nds-gifhorn AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Ortsgruppe Gifhorn (Niedersachsen)
Listenarchiv
- From: Matthias <pirat AT gomex.de>
- To: "rolf.haberbeck" <rolf.haberbeck AT piratenpartei-nrw.de>
- Cc: Gifhornliste <nds-gifhorn AT lists.piratenpartei.de>, "\[Nds\] Vorstand" <Vorstand AT Piraten-Nds.de>
- Subject: Re: [NDS-Gifhorn] Wahlkampf - EIN STÜCK FREIHEIT
- Date: Fri, 12 Mar 2010 00:04:18 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nds-gifhorn>
- List-id: "Ortsgruppe Gifhorn \(Niedersachsen\)" <nds-gifhorn.lists.piratenpartei.de>
Ahoi Rolf,
ich finde die Idee EIN STÜCK FREIHEIT gut, aber es ist nicht so ganz
mein Ding.
Ich eigene mich nicht um Kunst zu verkaufen oder zu schaffen.
Andere habe ich angesprochen aber keine positive Reaktion erhalten.
Schön wenn ihr das hin bekommt.
Das Geld für Werbemittel ist gewiss auch wichtig. Aber das kann doch
nicht alles sein! Die Werbewirkung von EIN STÜCK FREIHEIT ist auch nicht
immer optimal.
Wenn die Piraten gewählt werden wollen müssen sie sich m.E. auch in der
Öffentlichkeit zeigen!
Ihr habt viele Direktkandidaten, ihr habt Spitzenkandidaten der Liste
und Ihr habt sogar ein recht umfangreiches Programm.
Ihr müsst das auch kommunizieren! In der Öffentlichkeit!
Das kann man dann auch im Netz dokumentieren bei Youtube usw.
(20 Orte x 3 Redner macht 60 aktuelle Beiträge auf Youtube).
Sprech doch bitte mal deine Spitzenkandidaten und deine Direktkandidaten
an.
Wichtig währe wenn dann eben auch lokal die Kundgebungen beworben
werden. Aufkleber auf den Wahlplakaten die sowieso gehängt werden würden
sich dafür anbieten. Presse usw. sollte natürlich auch informiert
werden, aber ob das repräsentativ abgedruckt wird ist natürlich
fraglich.
Mit dir habt ihr natürlich einen smarten Spitzenkandidaten, der sich
auch gut als Schwiegersohn eignet (nichts gegen dich, ist aber m.E. so
und ist gut so). Das in der Presse zu puschen müsste möglich sein.
"Piraten machen jetzt auch Wahlkampftour! Morgen auch bei uns in ....."
oder
"Rolf Haberbeck der Spitzenkandidat der PIRATEN-NRW und der
Direcktkandidat .... .... sprechen am __.__.2010 auf dem ....-Platz zu
ihren Wählern.
Nimm dich mal ein wenig aus dem EIN STÜCK FREIHEIT heraus und schreibe
an packenden Reden die du halten kannst.
Beschimpfe dabei ruhig die politischen Gegner, sie bieten genügend
Angriffsfläche.
Wenn du an 40 Orten immer das gleiche erzählst wird es natürlich
langweilig für die Zuschauer im Netz und ggf. anderen Medien.
Wenn du aber an jedem Tag andere politische Fehler der Gegner aufzeigst
und piratige Lösungen präsentierst, wird das ein spannender Prozess.
So könntest du Stück für Stück euer doch sehr Umfangreiches Programm
präsentieren. Das Argument der 1-Themenpartei ließe sich vortrefflich
entkräften. Mit Plakaten wird das nicht gelingen.
Kannst du emotional Reden? Mal richtig auf die Gegner schimpfen? Dann
wieder ruhig und sachlich die besseren Lösungen präsentieren.
Solltest du vielleicht jetzt trainieren.
Die Wähler wählen leider immer wieder Personen, nicht immer die Politik
die dahinter steht. Mit dir könnte es gelingen eine Person für die
Wähler wählbar zu machen, die ihnen zusagt, die ihnen aus der Seele
spricht, die mal sagt was alles falsch läuft und zudem noch Lösungen
präsentiert.
Das alles muss aber in der Öffentlichkeit geschehen. Wenn du es irgendwo
auf einer kleinen Sitzung sagst, hilft das nicht.
Wir müssen uns eine eigene Öffentlichkeit schaffen! Das geht m.E. nur
über öffentliche Kundgebungen.
(mir fällt gerade ein, wenn wir Abends noch Kundgebungen machen dürften,
könnte man auch einen Beamer und eine Leinwand aufstellen, vorab die
Wahlwerbespotts einspielen und dann euch live auf einer großen Leinwand
präsentieren. (waren die Kundgebungen von Münte und Co. nicht auch zum
Teil abends?))
Vor Wahlen dürfen wir das, vor Wahlen bekommen wir auch
Zuhörer/Zuschauer. Wir brauchen als Gesamtpartei mehr Öffentlichkeit.
Hier sollten wir uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Bisst du zufällig an WE in Osnabrück auf unserem LPT?
Ja ich hoffe das Segelboot, auch trotz der wenigen Zeit, wieder ins
Wasser bringen zu können. Das klappt schon. Dann spricht nichts gegen
ein kleinen Törn. Wenn du dann noch Zeit hast? Bist ja dann nach der
Wahl erst mal damit beschäftigt in die neue Rolle herein zu wachsen.
(Habe mal unseren Vorstand und meinen Gifhorner Stammtisch als Kopie
eingetragen damit sie den Stand der Dinge mitbekommen)
Gruß Matthias
Am Donnerstag, den 11.03.2010, 18:36 +0100 schrieb rolf.haberbeck:
> Ahoi Matthias
>
> ich hatte schon mehrfach bei den Piraten in NRW vorgeschlagen, Dein
> Hilfsangebot
> anzunehmen. Bisher war die Resonanz sehr reserviert. Ich werde mich weiter
> bemühen und bin zuversichtlich, dass es klappen wird.
>
> Auch ich wollte mich schon mal bei Dit melden. Mit der PG EIN STÜCK
> FREIHEIT bin
> ich aber seit Wochen total eingespannt. Hast Du in Niedersachsen auch schon
> Werbung für EIN STÜCK FREIHEIT gemacht? Hier der Link zu der offiziellen
> Webseite
>
> http://ein-stueck-freiheit.com
>
> und hier der Link zu der Seite der PG EIN STÜCK FREIHEIT
>
> http://wiki.piratenpartei.de/Crew:PG/PG_EIN_STÜCK_FREIHEIT
>
> Eventuell sind Künstler aus Osnabrück interessiert, bei EIN STÜCK FREIHEIT
> teilzunehmen. Mehr habe ich aus Niedersachsen noch nicht gehört. Andere
> Landesverbände machen mit. Ich würde mich freuen, wenn Du EIN STÜCK
> FREIHEIT in
> Niedersachsen voranbringen könntest. Insgesamt machen jetz schon über 30
> Künstler mit. Wir haben am nächsten Sonntag um 20:00 unser PG Treffen im
> Mumble.
> Der Link dazu ist auf der Seite der PG.
>
> Vielleicht haben wir nach dem Wahlkampf mal Zeit für einen kleinen
> Segeltörn.
> Deinen Fotos machen Lust auf eine frische Brise und eine Handbreit Wasser
> unterm
> Kiel.
>
> Ahoi
>
> Rolf
>
> Sprecher der PG EIN STÜCK FREIHEIT
>
>
> Matthias <pirat AT gomex.de> hat am 8. März 2010 um 23:42 geschrieben:
>
> > Ahoi Rolf,
> >
> > ich wollte mich schon früher mal melden aber es ist immer was dazwischen
> > gekommen.
> >
> > Ich bin der Pirat, der das Piratenmobil für euren Wahlkampf einsetzen
> > möchte. Wir sprachen in Kassel darüber.
> >
> > Das Mobil haben wir letztens wieder in Hannover eingesetzt. Ein neueres
> > Bild ist auch auf meiner Nutzerseite
> > http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Sailer
> > zu sehen.
> >
> > Das rechte Bild. Dort steht Dennis (einer der Redner an diesem Tag) auf
> > der Kanzel und spricht über die 4 angebauten Lautsprecher zu den
> > Hannoveranern. Die Segel sind gesetzt und von weitem gut zu sehen.
> >
> > Es fehlten in diesem Beispiel die Menschenmassen, die zuhören was wir
> > dort zum besten geben.
> >
> > Wenn es euch gelingt im Vorfeld eurer Wahl Werbung für Kundgebungen der
> > Piraten zu machen könnten wir diesen Umstand ändern.
> >
> > Das Piratenmobil ist laut genug um größere Massen zu beschallen. Die
> > Lautsprecher lassen sich in beliebige Richtung an dem Aufbau befestigen.
> > In Hannover konnten wir es nach geschickter Anmeldung der Kundgebung
> > auch einsetzen. Wir hätten bei der Größe der Versammlung höchstens ein
> > Megafon einsetzen dürfen. Doch unser Anmelder hat erklärt, das wir kein
> > Megafon hätten, aber eben ein Lautsprecherwagen. Diesen könnten wir doch
> > in der Lautstärke so weit reduzieren, das es nicht lauter als ein
> > Megafon ist. Darauf haben sich die Behörden eingelassen.
> >
> > Wir haben zugesichert uns an die Anweisung der Polizei zwecks Lautstärke
> > zu halten. Die Polizei ließ uns aber machen. Sie bemängelten zu keiner
> > Zeit die Lautstärke. (Dies nur als Tipp zur Anmeldung)
> >
> > Wie wollen wir vorgehen?
> >
> > Ich habe vor wenigstens eine Woche vor der Wahl Urlaub zu nehmen und zu
> > euch zu kommen. (Wenn ihr es wollt ggf. auch zwei Wochen)
> > Wenn wir jeden Tag an mindestens zwei Standorten eine Kundgebung halten
> > könnten wir die größten Ballungsgebiete wenigstens ein mal erreichen.
> >
> > Wir sollten an Wochenenden vorher schon mal mindestens je 4 Standorte
> > von eurer tollen Politik überzeugen.
> >
> > Alle 128 Wahlkreise werden wir wohl nicht unterstützen können.
> > Das währe zwar wünschenswert aber, so glaube, ich nicht zu schaffen.
> >
> > Für den Aufbau und Abbau brauche ich ca. je eine halbe Stunde. Wenn wir
> > nur eine Stunde Redezeit einplanen könnte man alle 2,5 Stunden einen
> > anderen Standort beschallen. Bei 10 Stunden Einsatz könnte man also an
> > maximal 4 Standorten am Tag eine Kundgebung abhalten.
> >
> > Die ortsansässigen Piraten könnten ja länger andauernde Infostände an
> > den Standorten abhalten. Wir währen nur das Highlight der Veranstaltung.
> >
> > Die Bundesvorsitzenden Jans und Andreas haben sich ja auch angeboten zu
> > helfen.
> >
> > Mit dem Piratenmobil könnten wir auch ihnen eine Bühne geben.
> >
> > Diese Bühne ist bescheiden und sehr piratig, wie man m.E. auf dem Bild
> > sehen kann.
> >
> > Wir brauchen keine Großen Bühnen wie die etablierten Parteien, die
> > Unsummen an Geld kosten.
> >
> > Wenn es euch gelingt eine open-Air-Party anzumelden könnte man auch das
> > damit veranstallten. An einem schönen Strand oder so.
> > Es bedürfe nur noch ein DJ der sein Laptop oder I-Pot anstöpselt und los
> > geht die Party.
> > Im Dunkeln könnte man auch mit einem Beamer Werbespots an Hauswände o.ä.
> > werfen.
> >
> > Lasst uns die Segel setzen.
> >
> > Gruß Matthias
> > aus Gifhorn
> >
- Re: [NDS-Gifhorn] Wahlkampf - EIN STÜCK FREIHEIT, Matthias, 12.03.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.