nds-diepholz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreisverband Diepholz
Listenarchiv
- From: Christian Jordan - Piraten Diepholz <christian.jordan AT piraten-diepholz.de>
- To: Kreisverband Diepholz <NDS-Diepholz AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [NDS-Diepholz] Materialbedarf zur Landtagswahl
- Date: Fri, 29 Jun 2012 10:36:12 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nds-diepholz>
- List-id: Kreisverband Diepholz <nds-diepholz.lists.piratenpartei.de>
Ahoi,
folgende Email hat mich soeben erreicht. Es geht dabei um den geschätzten Werbematerialbedarf für die bevorstehende LTW.
Wir sollten uns auf einem der nächsten Stammtisch einmal Gedanken darüber machen. Vielleicht kann jeder vorab schon einmal grob abschätzen, was seiner Meinung nach an Plakaten etc. in den jeweiligen Gemeinden benötigt wird.
Rückmeldeschluss ist der 27.07.
Gruß Christian
Hallo liebe Untergliederungen des Landesverbandes Niedersachsen,
mit der Bitte um Weiterleitung an die zuständigen Personen innerhalb
eurer Gliederung führe ich im Rahmen der NDS AG Wahlkampf eine
Bedarfserfassung unter allen Gliederungen für Wahlprogrammbroschüren,
Flyer, Plakate und Postkarten zur Landtagswahl 2013 durch. Diese
Anfrage geht zur Sicherheit sowohl an den Vorsitzenden, als auch an
den Stellvertretenden Vorsitzenden jeder Gliederung des
Landesverbandes. Ich bitte euch, an dieser Erfassung gewissenhaft und
fristgerecht teilzunehmen. Andernfalls wird sich dies zum Nachteil für
eure Gliederung auswirken. Die Frist zur Teilnahme endet am Freitag
den 27. Juli 2012. Rückmeldungen sind an material AT piraten-nds.de zu
senden.
Diese Bedarfserfassung dient der Schätzung der benötigten Gesamtmenge
und zur Mittelkalkulation. Sie ist, bezogen auf die unten genannten
Landesmittel, keine verbindliche Materialzusage. Zum aktuellen
Zeitpunkt ist noch nicht absehbar, ob die Mittel des Landesverbandes
ausreichen werden, um euren Wunschbedarf zu erfüllen. Sollte es eurer
Gliederung nicht möglich sein, an dieser Erfassung fristgerecht
teilzunehmen, bitte ich um sofortige Rückmeldung. Eine Gliederung, die
die fristgerechte Teilnahme ohne Rückmeldung versäumt, wird mit einem
willkürlichen Wert in die Bedarfsschätzung einbezogen.
Die Gliederungen nehmen eine Schätzung für den Teil ihres
Einzugsgebietes vor, in dem keine tiefergelegene Gliederung existiert.
Die Schätzung bezieht sich auf die benötigten Stückzahlen im Zeitraum
1. Oktober 2012 bis 20. Januar 2012.
Artikel, die aus Mitteln eures Verbandes bestellt werden, werden eurem
Verband verbindlich und zusätzlich zu den gleichmäßig zu verteilenden
Artikeln aus Landesmitteln zur Verfügung gestellt. Die von eurer
Gliederung angegebenen Mittel werden zu gegebener Zeit durch den
Landesverband angefordert und sind jetzt in Rücklagen zurückzustellen.
*Name der Gliederung*
Wie lautet der Name eures Verbandes?
*Wahlprogrammbroschüren*
Wie viele Exemplare einer Wahlprogrammbroschüre wird euer Verband aus
Landesmitteln finanziert benötigen?
Wie hoch ist das Budget, das euer Verband für die oben genannten
Wahlprogrammbroschüren verbindlich aus eigenen Mitteln zur Verfügung
stellen wird?
*Themenflyer (wahrscheinlich 10 Motive)*
Wie viele Exemplare Flyer wird euer Verband aus Landesmitteln
finanziert benötigen?
Wie hoch ist das Budget, das euer Verband für die oben genannten Flyer
verbindlich aus eigenen Mitteln zur Verfügung stellen wird?
*Postkarten (wahrscheinlich 8 Motive)*
Wie viele Exemplare Postkarten, bedruckt mit den in Nienburg
vorgestellten Motiven der Awareness Linie, wird euer Verband aus
Landesmitteln finanziert benötigen?
Wie hoch ist das Budget, das euer Verband für die oben genannten
Postkarten verbindlich aus eigenen Mitteln zur Verfügung stellen wird?
*Plakate A1 Affichenpapier Motivlinie Trust (wahrscheinlich 2 Motive)*
Wie viele Plakate auf Affichenpapier der bisher noch nicht
ausgewählten Motivlinie Trust in DIN A1 wird euer Verband aus
Landesmitteln finanziert benötigen?
Wie hoch ist das Budget, das euer Verband für die oben genannten
Plakate auf Affichenpapier der bisher noch nicht ausgewählten
Motivlinie Trust in DIN A1 verbindlich aus eigenen Mitteln zur
Verfügung stellen wird?
*Plakate A1 Affichenpapier Motivlinie Awareness (vermutlich 8 Motive)*
Wie viele Plakate auf Affichenpapier der Motivlinie Awareness in DIN
A1 wird euer Verband aus Landesmitteln finanziert benötigen (die
angegebene Summe wird vorraussichtlich auf 8 Motive aufgeteilt)?
Wie hoch ist das Budget, das euer Verband für die oben genannten
Plakate auf Affichenpapier der Motivlinie Awareness in DIN A1
verbindlich aus eigenen Mitteln zur Verfügung stellen wird?
*Plakate A1 Hohlkammer Motivlinie Trust (wahrscheinlich 2 Motive)*
Wie viele Plakate auf Hohlkammer der bisher noch nicht ausgewählten
Motivlinie Trust in DIN A1 wird euer Verband aus Landesmitteln
finanziert benötigen?
Wie hoch ist das Budget, das euer Verband für die oben genannten
Plakate auf Hohlkammer der bisher noch nicht ausgewählten Motivlinie
Trust in DIN A1 verbindlich aus eigenen Mitteln zur Verfügung
stellen wird?
*Plakate A1 Hohlkammer Motivlinie Awareness (wahrscheinlich 8 Motive)*
Wie viele Plakate auf Hohlkammer der Motivlinie Awareness in DIN A1
wird euer Verband aus Landesmitteln finanziert benötigen?
Wie hoch ist das Budget, das euer Verband für die oben genannten
Plakate auf Hohlkammer der Motivlinie Awareness in DIN A1 verbindlich
aus eigenen Mitteln zur Verfügung stellen wird?
*Plakate A0 Affichenpapier*
Wie viele Plakate auf Affichenpapier mit bisher unbekanntem Motiv in
DIN A0 wird euer Verband aus Landesmitteln finanziert benötigen?
Wie hoch ist das Budget, das euer Verband für die oben genannten
Plakate auf Affichenpapier mit bisher unbekanntem Motiv in DIN A0
verbindlich aus eigenen Mitteln zur Verfügung stellen wird?
*Informationen zu Plakaten*
Plakate auf Affichenpapier in DIN A1:
Zur Verfügung gestellt würde bedrucktes Plakatpapier. Aus eigenen
Mitteln zur Verfügung gestellt werden müssten zusätzlich Plakatpappen
zum Bekleben sowie Kleister und sonstiges Material. Diese Variante ist
für Verbände gedacht, die noch Plakatpappen besitzen und ausreichend
Kapazitäten haben, die angegebene Stückzahl vor Einbruch des Winters
zu kleistern, zu trocken sowie aufgehangene Plakate bei schlechten
Witterungsbedingungen möglicherweise auszutauschen. Diese
Plakatvariante erfordert vom aufhängenden Verband einen wesentlich
höheren Arbeitskräfteeinsatz. Sie ist im Gegenzug für den
Landesverband erheblich günstiger und verursacht weniger Abfall.
Plakate auf Hohlkammern in DIN A1:
Zur Verfügung gestellt würden bedruckte, feuchtigkeitsresistente
sofort aufhängbare Polypropylenplatten. Sie sind aufgrund der zu
erwartenden schlechten Witterungsbedingungen die bevorzugten Plakate.
Allerdings sind sie auch erheblich teuerer als Affichenplakate und
erzeugen je nach Sturmwetterlage eine große Menge Abfall, der bis zur
geplanten zentralen Entsorgung zwischengelagert werden muss.
Plakate auf Affichenpapier DIN A0:
Zur Verfügung gestellt würde bedrucktes Plakatpapier. Aus eigenen
Mitteln zur Verfügung gestellt werden müssten zusätzlich Plakatständer
zum Bekleben sowie Kleister und sonstiges Material. Diese Variante ist
eine Ergänzung für Verbände, die noch Plakatständer für A0 Plakate
besitzen.
*Hinweise zur Bedarfsschätzung bei Plakaten*
Die Verbände sind gehalten, ihren Bedarf nicht nach Bauchgefühl zu
schätzen. Stattdessen gibt es ein paar Faktoren, an denen der Bedarf
festgemacht werden kann und die zu berücksichtigen sind:
* Wie viele Plakate dürfen im Einzugsgebiet laut
Sondernutzungserlaubnis maximal aufgehängt werden und wo?
* Im Zeitraum des geplanten Auf- und Abhängens verfügbare Arbeitskraft
* Im Zeitraum des geplanten Auf- und Abhängens verfügbare Mobile. Es
fallen Spritkosten an
* Motivation im tiefen Winter auf der Straße zu Arbeiten
* Plakate müssen auf- und abgehängt werden. Im dem Fall, dass Plakate
nicht abgehängt werden, drohen Bußgelder
* ca. 400 Plakate können in einer Stadt mit 160.000 Einwohnern
(Oldenburg) von 6 Personen mit 2 Kleinwagen binnen einer Woche
aufgehängt werden
* ca. 400 Plakate können in einer Stadt mit 160.000 Einwohnern
(Oldenburg) von 3 Personen binnen 12 Stunden unter zuhilfenahme eines
Transporters mit 3 Sitzplätzen abgehängt werden
*Hinweise zur Bedarfsschätzung Flyer Wahlprogrammbroschüren Postkarten*
Die Bedarfsschätzung bei sonstigem Material gestaltet sich schwierig.
Möglicherweise können die Planungen zur Anzahl der zu veranstaltenden
Infostände im Einzugsgebiet hier einen Anhaltspunkt geben.
*Informationen zu weiterem Material*
Diese Erfassung beinhaltet nur Wahlprogrammbroschüren, Plakate, Flyer
und Postkarten, da diese Materialien mit Priorität behandelt werden.
Über alle weiteren Materialien werdet ihr geeignet befragt, wenn
absehbar ist, dass der Landesverband hierfür Mittel zur Verfügung
stellen kann oder eine anderweitige Einigung über eine Befragung und
Beschaffung innerhalb und durch die NDS AG Wahlkampf besteht.
Für Rückfragen steht das Team zur Bedarfserfassung NDS AG Wahlkampf
unter material AT piraten-nds.de jederzeit zur Verfügung.
Liebe Grüße
Clemens John
Christian Jordan

mit der Bitte um Weiterleitung an die zuständigen Personen innerhalb
eurer Gliederung führe ich im Rahmen der NDS AG Wahlkampf eine
Bedarfserfassung unter allen Gliederungen für Wahlprogrammbroschüren,
Flyer, Plakate und Postkarten zur Landtagswahl 2013 durch. Diese
Anfrage geht zur Sicherheit sowohl an den Vorsitzenden, als auch an
den Stellvertretenden Vorsitzenden jeder Gliederung des
Landesverbandes. Ich bitte euch, an dieser Erfassung gewissenhaft und
fristgerecht teilzunehmen. Andernfalls wird sich dies zum Nachteil für
eure Gliederung auswirken. Die Frist zur Teilnahme endet am Freitag
den 27. Juli 2012. Rückmeldungen sind an material AT piraten-nds.de zu
senden.
Diese Bedarfserfassung dient der Schätzung der benötigten Gesamtmenge
und zur Mittelkalkulation. Sie ist, bezogen auf die unten genannten
Landesmittel, keine verbindliche Materialzusage. Zum aktuellen
Zeitpunkt ist noch nicht absehbar, ob die Mittel des Landesverbandes
ausreichen werden, um euren Wunschbedarf zu erfüllen. Sollte es eurer
Gliederung nicht möglich sein, an dieser Erfassung fristgerecht
teilzunehmen, bitte ich um sofortige Rückmeldung. Eine Gliederung, die
die fristgerechte Teilnahme ohne Rückmeldung versäumt, wird mit einem
willkürlichen Wert in die Bedarfsschätzung einbezogen.
Die Gliederungen nehmen eine Schätzung für den Teil ihres
Einzugsgebietes vor, in dem keine tiefergelegene Gliederung existiert.
Die Schätzung bezieht sich auf die benötigten Stückzahlen im Zeitraum
1. Oktober 2012 bis 20. Januar 2012.
Artikel, die aus Mitteln eures Verbandes bestellt werden, werden eurem
Verband verbindlich und zusätzlich zu den gleichmäßig zu verteilenden
Artikeln aus Landesmitteln zur Verfügung gestellt. Die von eurer
Gliederung angegebenen Mittel werden zu gegebener Zeit durch den
Landesverband angefordert und sind jetzt in Rücklagen zurückzustellen.
*Name der Gliederung*
Wie lautet der Name eures Verbandes?
*Wahlprogrammbroschüren*
Wie viele Exemplare einer Wahlprogrammbroschüre wird euer Verband aus
Landesmitteln finanziert benötigen?
Wie hoch ist das Budget, das euer Verband für die oben genannten
Wahlprogrammbroschüren verbindlich aus eigenen Mitteln zur Verfügung
stellen wird?
*Themenflyer (wahrscheinlich 10 Motive)*
Wie viele Exemplare Flyer wird euer Verband aus Landesmitteln
finanziert benötigen?
Wie hoch ist das Budget, das euer Verband für die oben genannten Flyer
verbindlich aus eigenen Mitteln zur Verfügung stellen wird?
*Postkarten (wahrscheinlich 8 Motive)*
Wie viele Exemplare Postkarten, bedruckt mit den in Nienburg
vorgestellten Motiven der Awareness Linie, wird euer Verband aus
Landesmitteln finanziert benötigen?
Wie hoch ist das Budget, das euer Verband für die oben genannten
Postkarten verbindlich aus eigenen Mitteln zur Verfügung stellen wird?
*Plakate A1 Affichenpapier Motivlinie Trust (wahrscheinlich 2 Motive)*
Wie viele Plakate auf Affichenpapier der bisher noch nicht
ausgewählten Motivlinie Trust in DIN A1 wird euer Verband aus
Landesmitteln finanziert benötigen?
Wie hoch ist das Budget, das euer Verband für die oben genannten
Plakate auf Affichenpapier der bisher noch nicht ausgewählten
Motivlinie Trust in DIN A1 verbindlich aus eigenen Mitteln zur
Verfügung stellen wird?
*Plakate A1 Affichenpapier Motivlinie Awareness (vermutlich 8 Motive)*
Wie viele Plakate auf Affichenpapier der Motivlinie Awareness in DIN
A1 wird euer Verband aus Landesmitteln finanziert benötigen (die
angegebene Summe wird vorraussichtlich auf 8 Motive aufgeteilt)?
Wie hoch ist das Budget, das euer Verband für die oben genannten
Plakate auf Affichenpapier der Motivlinie Awareness in DIN A1
verbindlich aus eigenen Mitteln zur Verfügung stellen wird?
*Plakate A1 Hohlkammer Motivlinie Trust (wahrscheinlich 2 Motive)*
Wie viele Plakate auf Hohlkammer der bisher noch nicht ausgewählten
Motivlinie Trust in DIN A1 wird euer Verband aus Landesmitteln
finanziert benötigen?
Wie hoch ist das Budget, das euer Verband für die oben genannten
Plakate auf Hohlkammer der bisher noch nicht ausgewählten Motivlinie
Trust in DIN A1 verbindlich aus eigenen Mitteln zur Verfügung
stellen wird?
*Plakate A1 Hohlkammer Motivlinie Awareness (wahrscheinlich 8 Motive)*
Wie viele Plakate auf Hohlkammer der Motivlinie Awareness in DIN A1
wird euer Verband aus Landesmitteln finanziert benötigen?
Wie hoch ist das Budget, das euer Verband für die oben genannten
Plakate auf Hohlkammer der Motivlinie Awareness in DIN A1 verbindlich
aus eigenen Mitteln zur Verfügung stellen wird?
*Plakate A0 Affichenpapier*
Wie viele Plakate auf Affichenpapier mit bisher unbekanntem Motiv in
DIN A0 wird euer Verband aus Landesmitteln finanziert benötigen?
Wie hoch ist das Budget, das euer Verband für die oben genannten
Plakate auf Affichenpapier mit bisher unbekanntem Motiv in DIN A0
verbindlich aus eigenen Mitteln zur Verfügung stellen wird?
*Informationen zu Plakaten*
Plakate auf Affichenpapier in DIN A1:
Zur Verfügung gestellt würde bedrucktes Plakatpapier. Aus eigenen
Mitteln zur Verfügung gestellt werden müssten zusätzlich Plakatpappen
zum Bekleben sowie Kleister und sonstiges Material. Diese Variante ist
für Verbände gedacht, die noch Plakatpappen besitzen und ausreichend
Kapazitäten haben, die angegebene Stückzahl vor Einbruch des Winters
zu kleistern, zu trocken sowie aufgehangene Plakate bei schlechten
Witterungsbedingungen möglicherweise auszutauschen. Diese
Plakatvariante erfordert vom aufhängenden Verband einen wesentlich
höheren Arbeitskräfteeinsatz. Sie ist im Gegenzug für den
Landesverband erheblich günstiger und verursacht weniger Abfall.
Plakate auf Hohlkammern in DIN A1:
Zur Verfügung gestellt würden bedruckte, feuchtigkeitsresistente
sofort aufhängbare Polypropylenplatten. Sie sind aufgrund der zu
erwartenden schlechten Witterungsbedingungen die bevorzugten Plakate.
Allerdings sind sie auch erheblich teuerer als Affichenplakate und
erzeugen je nach Sturmwetterlage eine große Menge Abfall, der bis zur
geplanten zentralen Entsorgung zwischengelagert werden muss.
Plakate auf Affichenpapier DIN A0:
Zur Verfügung gestellt würde bedrucktes Plakatpapier. Aus eigenen
Mitteln zur Verfügung gestellt werden müssten zusätzlich Plakatständer
zum Bekleben sowie Kleister und sonstiges Material. Diese Variante ist
eine Ergänzung für Verbände, die noch Plakatständer für A0 Plakate
besitzen.
*Hinweise zur Bedarfsschätzung bei Plakaten*
Die Verbände sind gehalten, ihren Bedarf nicht nach Bauchgefühl zu
schätzen. Stattdessen gibt es ein paar Faktoren, an denen der Bedarf
festgemacht werden kann und die zu berücksichtigen sind:
* Wie viele Plakate dürfen im Einzugsgebiet laut
Sondernutzungserlaubnis maximal aufgehängt werden und wo?
* Im Zeitraum des geplanten Auf- und Abhängens verfügbare Arbeitskraft
* Im Zeitraum des geplanten Auf- und Abhängens verfügbare Mobile. Es
fallen Spritkosten an
* Motivation im tiefen Winter auf der Straße zu Arbeiten
* Plakate müssen auf- und abgehängt werden. Im dem Fall, dass Plakate
nicht abgehängt werden, drohen Bußgelder
* ca. 400 Plakate können in einer Stadt mit 160.000 Einwohnern
(Oldenburg) von 6 Personen mit 2 Kleinwagen binnen einer Woche
aufgehängt werden
* ca. 400 Plakate können in einer Stadt mit 160.000 Einwohnern
(Oldenburg) von 3 Personen binnen 12 Stunden unter zuhilfenahme eines
Transporters mit 3 Sitzplätzen abgehängt werden
*Hinweise zur Bedarfsschätzung Flyer Wahlprogrammbroschüren Postkarten*
Die Bedarfsschätzung bei sonstigem Material gestaltet sich schwierig.
Möglicherweise können die Planungen zur Anzahl der zu veranstaltenden
Infostände im Einzugsgebiet hier einen Anhaltspunkt geben.
*Informationen zu weiterem Material*
Diese Erfassung beinhaltet nur Wahlprogrammbroschüren, Plakate, Flyer
und Postkarten, da diese Materialien mit Priorität behandelt werden.
Über alle weiteren Materialien werdet ihr geeignet befragt, wenn
absehbar ist, dass der Landesverband hierfür Mittel zur Verfügung
stellen kann oder eine anderweitige Einigung über eine Befragung und
Beschaffung innerhalb und durch die NDS AG Wahlkampf besteht.
Für Rückfragen steht das Team zur Bedarfserfassung NDS AG Wahlkampf
unter material AT piraten-nds.de jederzeit zur Verfügung.
Liebe Grüße
Clemens John
Christian Jordan
Kreisverband Diepholz
Sulinger Strasse 106
27305 Bruchhausen-Vilsen
Tel.: 0160 / 90232234
Twitter: Pirat_CJ

Haftungsbeschränkung/Disclaimer
Diese Email-Nachricht ist vertraulich und ausschließlich für den benannten Empfänger bestimmt.
Sie dient nur dem Informationsaustausch. Wir können auf diesem Wege keine rechtsgeschäftlichen Erklärungen
entgegennehmen oder abgeben. Sollten Sie nicht der bestimmte Empfänger sein, bitten wir Sie, den Absender zu informieren.
In diesem Fall löschen Sie bitte außerdem diese Nachricht. Sie dürfen eine nicht für Sie bestimmte Nachricht oder Anhang weder
speichern noch an Dritte weiterleiten. Für die Vollständigkeit oder Richtigkeit dieser Nachricht können wir keine Haftung übernehmen.
- [NDS-Diepholz] Materialbedarf zur Landtagswahl, Christian Jordan - Piraten Diepholz, 29.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.