nds-diepholz AT lists.piratenpartei.de
Betreff:
Kreisverband Diepholz
Listenarchiv
- From: Ingenieurbüro Borchers <info AT borchers-ingenieurbuero.de>
- To: nds-diepholz AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [NDS-Diepholz] Mein Anliegen in Syke
- Date: Sat, 12 May 2012 15:22:21 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nds-diepholz>
- List-id: Kreisverband Diepholz <nds-diepholz.lists.piratenpartei.de>
Verehrte Piraten,
leider konnte ich an der offenen Diskussion bei Vollmer nicht
teilnehmen.
Der Aufforderung mal richtig thematisch alles raus zuhauen was mein
Herz er- und bedrückt leiste ich folge:
A. Meine Themen bleiben weiter (wobei die Reihenfolge egal ist,
Hauptsache es wird umgesetzt):
- Stadtentwicklungsplanung ( möglicherweise Unterstützt durch
ein beratendes regionales Expertenteam)
- regionale Aktivitäten zur Energiewende: nachhaltige
Energiekonzepte z.B. Schwimmbad Syke, etc.
- soziale Projekte: Symbiose Kindergarten-Seniorenheime( http://www.fratz.at/kiddy_welt/770_Kindergarten_2.shtml.)
- straffere Haushaltseinsparziele (rechtzeitige energetische
Investitionen könnten auch dazu nachhaltig beitragen). Förderung
der ehrenamtlich Tätigen ( es reicht oft auch menschliche
Anerkennung, es muss nicht immer Geld sein .Diese Menschen
bringen uns voran und kosten nichts)
- Projekt von Frau Arnold: barrierefreie und energetisches
Musterhaus aus Altbestandsimmobilie der Stadt.. (Kostenträger
für Sanierung, Betreibung und Nutzung sollten die Firmen sein.
Dafür gibt es keine Kaltmiete an die Stadt !!!).
- Mehr Transparenz : was, wann, wo, wie ! Ich meine nicht Infos
über z.B. Vertragsverhandlungen, etc.
- Fortbildung für politisch verantwortliche und auch der
Verwaltung in Richtung sogenannte "softskills" und Projekt-,
Zeit- !!! und Kostenmanagement)
- Fracking : Endgültig abschaffen und sich voll auf " 100%
regenerative Energie konzentrieren"
- Vereinbarung von Familie und Beruf / Frauen Förderung (
regionales Arbeiten mit regionale Kinderbetreuung, sich als
"Humankapital" besser zu verkaufen, Selbstbewustsein,
Selbstbehauptung und Selbsterkenntnis stärken insbesondere schon
bei jungen Frauen)
Folgende Themen würde ich vorerst , meine Meinung nach, eher
weniger aktiv behandeln:
Fußgängerzone (dies lieber mit an die Stadtentwicklung koppeln)
Die obigen Punkte als Programm für Syke (eigentlich für überall) in
Stichworten:
- nachhaltige Stadtentwicklungsplanung
- regional regenerative Energie fördern
- zukunftsträchtige wirtschaftliche Haushaltsführung
- ehrenamtlichen Förderung
- transparente politische Öffentlichkeitsarbeit
- ökologische gesunde Versorgungsumgebung
- menschenfreundliche Lebensumgebung insbesondere für Kinder und
die es nötig haben.
- Mehr Fortbildung im Bereich der Schlüsselkompetenzen für die
gewählten Volksvertreter.
- Schule, Kindergarten, Ausbildung: Kinder fit machen für ein
würdigeres Leben miteinander.
- Elternschule
Auf ein Feedback würde ich mich freuen.
Es grüßt Euch
Ralf Borchers
Tel.: 04242-930860
Mobil: 0162-9450393
|
- [NDS-Diepholz] Mein Anliegen in Syke, Ingenieurbüro Borchers, 12.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.