Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

nds-diepholz - Re: [NDS-Diepholz] Infoabend Geburtshilfe Bassum

nds-diepholz AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreisverband Diepholz

Listenarchiv

Re: [NDS-Diepholz] Infoabend Geburtshilfe Bassum


Chronologisch Thread 
  • From: Christian Jordan <christian.jordan1 AT gmx.de>
  • To: Marco Carstens <marco-carstens AT web.de>
  • Cc: "<NDS-Diepholz AT lists.piratenpartei.de>" <NDS-Diepholz AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [NDS-Diepholz] Infoabend Geburtshilfe Bassum
  • Date: Tue, 31 Jan 2012 22:30:30 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/nds-diepholz>
  • List-id: Stammtisch Diepholz <nds-diepholz.lists.piratenpartei.de>


Ich habe ja nicht alleine gefroren. ;) dank den anderen auch
Ich denke die anderen schreiben sicherlich auch noch ihr Statement . 

Erfrieren wäre auch schlecht, sonst muss ich zwei Stunden auf den Arzt warten.

Auf jeden fall ein guter Punkt um ihn als Statement zu nutzen.
So ist es wirklich nur ein Aufschub auf ungewisse Zeit bis das ganze von vorn los geht. 

Vor allem lächerlich war noch: aussage von Herrn Knörig, die Landesregierung lässt mit sich reden bei der Herausgabe von Geldern bei einer Geburtenzahl von 500. Es sind wenn ich es richtig behalten habe 430?460?
Was bitte sind das für Regelungen. 
Am besten wir schalten im Landkreis den Strom ab und hoffen auf einen sprunghaften Anstieg der Geburtenrate 


Am 31.01.2012 um 22:17 schrieb "Marco Carstens" <marco-carstens AT web.de>:

Hallo Christian,

 

danke für Deinen Bericht! (… und dafür, dass Du für uns gefroren hast!) J

 

Ich sehe es genauso: Wir als Piraten sollten Forderungen für eine Grundversorgung, die gewährleistet, dass die Geburtshilfe, sowie auch die allg. Versorgung gewährleistet ist, stellen!

 

Dies sollte, genau wie du es beschrieben hast, nicht am Geld scheitern sondern muss für alle als Grundversorgung gewährleistet sein!

 

Gruß

Marco

 

Von: nds-diepholz-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:nds-diepholz-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Christian Jordan
Gesendet: Dienstag, 31. Januar 2012 22:03
An: NDS-Diepholz AT lists.piratenpartei.de
Betreff: [NDS-Diepholz] Infoabend Geburtshilfe Bassum

 

Hallo ,

 

etwas durchgefroren kommen wir gerade vom Info-Abend in der Grundschule Twistringen wieder.

 

ich schreibe schon mal kurz meine Sicht.

 

Es war ein Info Abend, in dem kurz das Konzept von Frau Kosfeld vorgestellt wurde. Konkretes was zahlen etc. trifft wurde nicht direkt angesprochen.

Kurzum es ist alles eine Frage des Geldes und der zu schaffenden Infrastruktur um Fachärzte anzulocken. Also altbekanntes.

 

30 % der Geburten im Landkreis Diepholz fanden zuletzt noch im Krankenhaus Bassum statt. 

Von den Gästen wurde in der Diskussionsrunde u.a.  angesprochen, das vor allem bei einsetzenden wehen der Weg in die Umliegenden Krankenhäuser wie Vechta, Verden Delmenhorst oder Bremen einfach zu weit sei.

Ebenfalls die Weitläufigkeit des Landkreises (Flächenmäßig so groß wie das Saarland) wurde angesprochen.

 

Laut Frau Kosfeld, wurde das Gutachten der Alexianer lediglich über einen einjährigen Zeitraum angefertigt, was hierfür zu kurz ist und keine Vergleichswerte bietet.

Wenn ich es richtig verstanden habe soll ein Konzept für die nächsten 5 Jahre entworfen werden.

 

Eindeutige Forderung des Abends ist es, den Bau der gynäkologischen Abteilung in Bassum durchzusetzen.

Morgen findet mit der BI, Ärzten und Vertretern des Landes dazu ein treffen in Hannover statt.

 

Als Vetreter der Politik vor Ort war Ulf Schmidt, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Saal (als Zuhörer) sowie MdB Axel Knörig (CDU)

Vertreter der Alexander wurden geladen, sind aber nicht erschienen, was darauf bezogen wurde, das es angeblich Missverständnisse in der Art der Veranstaltung und bei den Einladungen gab.

 

Nachdem dem Herr Knörig seinen vollen Terminplaner vorgeschoben hat, hat er sich kurzfristig dazu entschlossen, dem morgigen treffen in Hannover beizuwohnen, was Ihm natürlich den Jubel der Menge einbrachte.

Auch wurde von Herrn Knörig angesprochen Alexander und Landkreis müssen sich zusammensetzen, wobei ich selber in dieser Gruppe die Bi, Ärzte und Hebammen vermisst habe.

 

Aus meiner Sicht ist dies, vorausgesetzt es gelingt Ihnen ein schlüssiges Konzept zu erstellen auch nur ein Aufschub auf Zeit.

Wenn man nur einmal in die benachbarten Landkreise blickt z.B. das Krankenhaus Hoya, welches ebenfalls versucht wurde aufrecht zu erhalten und dann aufgrund von Unrentabilität geschlossen wurde ist die Frage wann es hier soweit ist.

 

Ich finde es sollte auch nicht ausschließlich nur um die Geburtsstation sondern um die ärztliche bzw. Krankenhaus Versorgung im Landkreis allgemein gehen. Wie man an den Umstrukturierungen der letzten Jahre sieht, wird die Zukunft sicher nicht besser werden.

 

Auch nach Aussagen der Bi kann hier nur versucht werden einen Präzedenzfall zu schaffen.

Es kann nur auf Politischer Ebene geregelt werden. Selbt wenn das Konzept greift ist es auch nur auf unbestimmt Art.

 

Wieder ein Grund mehr für eine Grundversorgung, die gewährleistet, das die Geburtshilfe, sowie auch die allg. Versorgung gewährleistet ist.

Dies darf nicht am Geld scheitern sondern muss für alle als Grundversorgung gewährleistet sein.

 

Die Krankenhaussituation hier ist eindeutig etwas, was unsere Kreispolitiker durch die Privatisierung mit "verbockt" haben. 

 

Ein anwesende Krankenschwester aus einer Bremer Klinik sagte dazu ganz treffend: Sie arbeitet schon lange genug in ihrem Job und nicht nur aus Ihrer Sicht sieht sie das Gesundheitssystem, so wie es momentan verändert wird, den Bach runter gehen….

 

Wie gesagt, meine Sicht des Abends.

 

 

Gruß Christian

 



 




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang