Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

mv-presse - [MV-Presse] Pressesprecher des Landesverbands

mv-presse AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Presse Mecklenburg-Vorpommern

Listenarchiv

[MV-Presse] Pressesprecher des Landesverbands


Chronologisch Thread 
  • From: Tom Jaster <futur3.tom AT googlemail.com>
  • To: Landesverband Mecklenburg-Vorpommern <mecklenburg-vorpommern AT lists.piratenpartei.de>, Presse Mecklenburg-Vorpommern <mv-presse AT lists.piratenpartei.de>, ovp-hgw-dm AT lists.piratenpartei.de, Schwerin Mailingliste <mv-schwerin AT lists.piratenpartei.de>, "Ortsgruppe Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)" <mv-rostock AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [MV-Presse] Pressesprecher des Landesverbands
  • Date: Sat, 29 Oct 2011 21:20:55 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/mv-presse>
  • List-id: Presse Mecklenburg-Vorpommern <mv-presse.lists.piratenpartei.de>

Verehrte Mitpiraten,

im Zuge der morgigen Klausurtagung AG Öffentlichkeitsarbeit wird der Posten des AG-Leiters höchstwahrscheinlich in den Posten des AG-Leiters und in den des Pressesprechers aufgeteilt. Ich möchte mich hiermit für den Pressesprecher bewerben und mit der Zustimmung der AG und der Legitimierung des Vorstands diese Aufgabe weiterführen. Für diejenigen die mich noch nicht kennen, hier meine Vorstellung:

Person:
Meine Name ist Tom Jaster (21) und ich studiere mittlerweile im 7. Semester an der Universität Rostock Technische Informatik. Man kennt mich am Stammtisch Rostock und als aktuellen Leiter der AG-Ö. Diejenigen die am Landesparteitag teilgenommen haben dürften mich als Versammlungsleiter in Aktion gesehen haben! Mitglied in der Piratenpartei bin ich seit Dezember 2010 als Reaktion auf den sehr produktiven BPT in Chemnitz, seit Februar beteilige ich mich in der AG-Öffentlichkeitsarbeit.


Begründung
Als ich im Februar 2011 anfing war gab es diese AG nicht, es gab Artikel auf der Website vom 13 .Juli , 26 November, 4. Dezember sowie vom 6.(HoPis) und 7. Januar und der Einladung zum LPT nach dem ich diese Aufgabe übernahm. Der erste Artikel wurde von 6 motivierten Personen geschrieben die sich bereit erklärten bei der AG-Ö regelmäßig mitzumachen, leider reduzierte sich diese Zahl bis zum Landesparteitag im März mit Peter Melinat und Mir auf 2, danach gesellte sich Christian Machatsch hinzu und mit 3 Personen konnten wir zunächst die Frequenz der Veröffentlichungen steigern sodass die Website belebter aussah. Auf dem Vorstandsvernetzungstreffen der Marina in Kassel bekam ich durch die dortigen Vorträge einen Einblick wie Pressearbeit funktioniert und wie Wichtig Strukturen und Agieren anstatt Reagieren ist. Leider konnten wir mit unseren 3 Piraten nichts davon umsetzen, es fehlte die Manpower.

Dann kam die Wahl in Berlin und durch den Mitgliederzuwachs beschloss ich eine Mummle Sitzung für alle Interessierten zu machen um Piraten für die AG-Ö zu rekrutieren. Zu meiner Begeisterung war die Sitzung angefüllt mit hochmotivierten Gesprächen und anregenden Gedankenaustausch, es wurde schnell klar das wir, wie von Sascha an dem Abend auch vorgeschlagen, eine Klausurtagung brauchen. Ich beschloss an diesem Abend entgegen meinem Vorhaben _nicht_ für das Amt des Generalsekretärs zu kandidieren um mich weiter der AG-Ö widmen zu können. Gleichzeitig war mir aber auch klar, und das hat sich in meiner Tätigkeit klar gezeigt, das die AG-Leitung, das mitschreiben an Artikeln und der Kontakt zur Presse nicht in einer Ehrenamtlichen Tätigkeit zu meiner vollsten Zufriedenheit  bewerkstelligen sind.

In einem Telefonat äußerste Sascha gestern das er gerne die AG Leitung übernehmen würde, da Sascha zweifelsohne zur Zeit die meiste Kompetenz im Landesverband hat und hochmotiviert ist unterstütze ich ihn und gebe die AG-Leitung hier gerne ab. Ich hoffe das die AG Morgen genauso entscheiden wird. Ich würde mich jedenfalls freuen als Pressesprecher eng mit Sascha zusammenarbeiten zu können um die Öffentlichkeitsarbeit in diesem Landesverband weiter zu verbessern.

Nun bewerbe ich mich also um den Posten des Pressesprechers, doch was gehört dazu?
Der Pressesprecher muss natürlich die Kontakte zur Presse pflegen, die Pressemitteilungen versenden, an das Pressetelefon gehen und zurückrufen. Letzteres konnte ich auf und nach dem Landesparteitag zur genüge Üben, das kann ich jetzt :).
Weiterhin gehört es zu den Aufgaben Interviewanfragen weiterzuleiten oder selber zu geben. Mein erstes Projekt jedoch wird sein mein letztes Fortzusetzen: den Aufbau des Presseverteilers, seit ein paar Tagen können wir nach mehreren Monaten Wartezeit über das Piratentool Funkfeuer Pressemitteilungen verschicken. Jetzt gilt es diesen mit Kontaktdaten zu füllen!

Meine Mitarbeit in der AG Öffentlichkeit wird sich aber nicht darauf beschränken. Wie bisher auch werde ich an Artikeln/Pressemitteilungen mitschreiben und mich in den zukünftigen Arbeitsgruppen (Wiki/Website) einbringen.


Beste Grüße,

Tom Jaster


Tel.: Auf Anfrage
Skype: harper041
Twitter: Harper04
Jabber harperle AT jabber.ccc.de


  • [MV-Presse] Pressesprecher des Landesverbands, Tom Jaster, 29.10.2011

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang