Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

hsg-uni-md - [HSG-Uni-MD] Petition Vorratsdatenspeicherung // Demo Freiheit statt Angst

hsg-uni-md AT lists.piratenpartei.de

Betreff: HSG der OvGU MD

Listenarchiv

[HSG-Uni-MD] Petition Vorratsdatenspeicherung // Demo Freiheit statt Angst


Chronologisch Thread 
  • From: katta <katta AT vorratsdatenspeicherung.de>
  • To: hsg-bonn AT lists.piratenpartei.de, hsg-duisburg-essen AT lists.piratenpartei.de, hsg-fuberlin AT lists.piratenpartei.de, hsg-greifswald AT lists.piratenpartei.de, hsg-haw AT lists.piratenpartei.de, hsg-kaiserslautern AT lists.piratenpartei.de, hsg-kassel AT lists.piratenpartei.de, hsg-koblenz AT lists.piratenpartei.de, hsg-mainz AT lists.piratenpartei.de, hsg-muenster AT lists.piratenpartei.de, hsg-potsdam AT lists.piratenpartei.de, hsg-tu-berlin AT lists.piratenpartei.de, hsg-uni-bielefeld AT lists.piratenpartei.de, hsg-uni-md AT lists.piratenpartei.de, hsg-wuppertal AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [HSG-Uni-MD] Petition Vorratsdatenspeicherung // Demo Freiheit statt Angst
  • Date: Sat, 03 Sep 2011 12:37:55 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/hsg-uni-md>
  • List-id: HSG der OvGU MD <hsg-uni-md.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung

Hallo Freund/in,

die Bundesregierung plant eine neuerliche Vorratsspeicherung aller
Internet-Verbindungsdaten. In Verbindung mit Informationen, die
Anbieter wie Google, Twitter oder Youtube speichern, würde deine
gesamte Internetnutzung nachvollziehbar werden, also potenziell jede
deiner Eingaben, jeder deiner Klicks, jeder deiner Downloads, jeder
deiner Beiträge/Posts im Netz - egal welchen Anbieter du nutzt.
Damit würden wir unter Generalverdacht gestellt und massiv in unsere
Persönlichkeitsrechte eingegriffen! Die Bundeskanzlerin will eine
Einigung noch im Herbst durchsetzen (http://akvorrat.de/s/zeitplan)
und fordert sogar eine Vorratsspeicherung auch aller Telefon- und
Handyverbindungsdaten sowie Standortdaten.

Wir vom AK Vorrat wollen den Bundestagsabgeordneten unsere Einwände
persönlich aufzeigen und haben dazu eine Petition eingereicht. Wenn
die Petition bis zum 14. September von 50.000 Menschen unterzeichnet
wird, haben wir Anspruch darauf, im Bundestag persönlich angehört zu
werden und zu den Abgeordneten zu sprechen. Im Fall von Netzsperren
hat eine solche Petition schon dazu geführt, dass das Vorhaben
wieder aufgegeben wurde. Unserer Petition fehlen zurzeit noch 37.000
Unterschriften.

Bitte unterstütze uns, indem du unsere Petition unterzeichnest
(das ist auch unter Pseudonym möglich):

http://akvorrat.de/s/petition

Wenn du schon unterzeichnet hast, leite diese E-Mail bitte an
interessierte Freunde und Bekannte weiter.

Es ist wichtig, dass wir diese Chance nutzen, unsere Argumente gegen
eine Totalprotokollierung aller Verbindungsdaten den Abgeordneten
vorzutragen. Danke für deine Unterstützung dabei!

Darüber hinaus laden wir alle Piraten herzlich dazu ein an der diesjährigen
Demo Freiheit statt Angst am 10.09 in Berlin teilzunehmen. Dieses Jahr findet
eine weitere Demo am 17.09 in Brüssel statt auf der wir uns freuen würden
euch zu sehen. Bitte helft uns auch bei der Mobilisierung. Wir suchen nach
wie vor menschen, die über Freiheit statt Angst und Freedom not Fear twittern
und bloggen und berichten!

Weitere Infos unter www.freiheitstattangst.de und www.freedomnotfear.org

Beste Grüße,

Katta




  • [HSG-Uni-MD] Petition Vorratsdatenspeicherung // Demo Freiheit statt Angst, katta, 03.09.2011

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang