hsg-uni-md AT lists.piratenpartei.de
Betreff: HSG der OvGU MD
Listenarchiv
- From: Michel Vorsprach <michel.vorsprach AT googlemail.com>
- To: HSG-Intern <hsg-uni-md-intern AT lists.piratenpartei.de>, der OvGU MD <hsg-uni-md AT lists.piratenpartei.de>, Diskussion zum Landesverband Sachsen-Anhalt <sachsen-anhalt_aktive AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [HSG-Uni-MD] Interessante Vorträge in Magdeburg
- Date: Mon, 1 Nov 2010 11:45:45 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/hsg-uni-md>
- List-id: HSG der OvGU MD <hsg-uni-md.lists.piratenpartei.de>
Moin moin
in der nächsten Zeit gibt es in Magdeburg viele gute Vorträge mit guter Besetzung.
diese Woche
Copy.Right.Now! - Vortrag und Diskussion
Mo 01.11.2010 19.00 Uhr: (heute)
Ort: Campus Uni Magdeburg G22a - R208
"Die wachsende Digitalisierung stellt das Urherberrecht vor neue Herausforderungen. Warum brauchen wir überhaupt ein Urheberrecht? Wo werden seine derzeitigen Grenzen sichtbar und welche Reformen sind nötog, um es für neue Herausforderungen "fit" zu machen?
Zu Gast ist Valentia Djordjevic (Redakteurin iRights.info und Projekt IUWIS)
nächste Woche
*[2010-11-09] 18-20 Uhr
** Recht 2.0 - die virtuelle Welt und der Rechtsstaat ( von der Friedrich Ebert Stiftung)
** Zeit: 18-20 Uhr Die 09.11.2010
**Ort: BKS Buisiness, Kultur & Service GmbH, Rogätzer Straße 8, 39106 Magdeburg
**Zeitplan
***18.00-18.15 Astrid Becker, FES LSA
***18.15-18-35 "Freiheit des Internet und staatliche Regeln - Treffen hier zwei Welten aufeinander? Dr. Andrea Kolb Justizministerin des Landes Sachsen Anhalt
***18.35-19.00 Statesments
**** Prof. Dr Wolfgang Kleinwächter, Internet Governance Forum Berlin
**** Dr. Harald von Bose, Landesbeauftragter für den Datenschutz in Sachsen Anhalt, Magdeburg
**** Volker Birk, CCC Ulm
***19.15-20.30 Diskussion Moderation: Matthias Vorndran, Online Redakteur, Radio Sputnik
*Voranmeldungen bitte per Email an info.magdeburg AT fes.de oder per fax 0391 568 76 15 bei der Friedrich Ebert Stiftung
Außerdem auf dem Campus der Universität
*[2010-11-09] 19-21 Uhr im G10-R460
**Stefan Schumacher, Kaishakunin.com IT-Sicherheitsberatung
**Einführung in Verschlüsselungstechniken -- Von der Enigma bis zum Internetbanking
**Kryptographie ist seit Caesars Zeiten das einzige Mittel um Informationen im Geheimen zu übermitteln. Seit der Enigma im 2. Weltkrieg sind moderne Kryptoverfahren kriegsentscheidend. Dieser Vortrag zeigt die Grundlagen der Verschlüsselungstechniken von einfachen Prüfsummen über symmetrische und asymmetrische Kryptographie hin zu digitalen Unterschriften. Es ist keine Mathe-Vorlesung ;-)
Grüße Michel
Attachment:
PGP.sig
Description: Signierter Teil der Nachricht
- [HSG-Uni-MD] Interessante Vorträge in Magdeburg, Michel Vorsprach, 01.11.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.