hsg-uni-md AT lists.piratenpartei.de
Betreff: HSG der OvGU MD
Listenarchiv
- From: Christoph Giesel <mail AT cgiesel.de>
- To: HSG der OvGU MD <hsg-uni-md AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [HSG-Uni-MD] Server HSG; Raumantrag
- Date: Wed, 09 Dec 2009 10:11:36 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/hsg-uni-md>
- List-id: HSG der OvGU MD <hsg-uni-md.lists.piratenpartei.de>
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Huhu,
klingt gut mit dem Server. Vielleicht kann Michel mal Jörg fragen? Zur
Not kann ich ihn auch anschreiben, aber glaube Michel hat mehr mit ihm
zu tun.
Zum Raum: Ein, zwei oder drei Leute nehmen, Termin machen und gut ist?
:P Weiß ja nicht wie die sich das vorstellen - also ob man nur sagt: hey
wir sind die Piraten und haben uns gegründet - da haben wir eine Seite
und waren dann und dann schon versammelt oder ob es eine Präsentation
oder was weiß ich was sein soll.
Gruß
Christoph²
Christoph Lohmann schrieb:
> Ahoi Piraten,
>
> jeder Angestellte der HSG kann Server im URZ beantragen, mit
> den jeweiligen IPs. Was wir dafür brauchen, ist einen Ange-
> stellten an der HSG, der seinen Namen als Kontaktperson opfert.
>
> Was haltet ihr von der Serveridee? Haben wir einen Angestellten
> der HSG bei uns?
>
> Wg. Raum, müssen wir uns noch vorm Rektorat vorstellen. Ich
> hab Michel schon gefragt, wie wir das tun müssten.
>
>
> Mit freundlichen Grüßen,
>
> Christoph
> _______________________________________________
> HSG-Uni-MD mailing list
> HSG-Uni-MD AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/hsg-uni-md
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0.12 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iQIcBAEBAgAGBQJLH2nIAAoJEP7y86IVx8DJi8wQAIIXbN1mU0y+U+ACoX1L+vJQ
dPnFUSiiG2UJK+ExEUTtBGZkxQhaLkpYifnZKBRticL0mUsrqZDeQ+9zJaiuPFHB
/oVxEoCYhUCBGhQq7K/lG7F3x/fP3XnQG9nHotkHkdzXxGUA8BRK7N0gR20yB7ff
anO09axVRQTgW6v1xvQlldqvxP2CBD3tpmzo9byZVBhLC7T7Fe5OEMwDuSkE3BS2
Gf5bqNV2LceSYT/UNzqo01+e+uqS+NoJSOtoHsdSbnwyK+Qssh/1sgPnclfJsdfd
fvOi805hPVTUGX8zBKc7y2vZ/16U+4b7Z5HFsAYEyZeMvwV3hazwYskSebQLCYR5
H6MiU1uxkpsOjxJW9rgpK6BpucuPFIqx3HmrxxvTsMtLLf4brZFNpn0lo7arO13h
ofGuoIsrOqYu2a18vDQKUOCU1TD35PCoNL+7MBOLVVrKur3I3PzVUZrq3jcr2JvS
sR9FTaaaJlzsmQm6Q5etJ69UprVdFIJj+GEdGlgcnY0jPWtc8G4rmtWAQXPnhxbR
UXjCpCEy4MmXiPTnpdBcUeV70q1O+KbEw0yHQMuKFZnXn2NCaWpK2bIY+rnPt+zp
/uUlkp8OUj4Mk++d3cdvXrfryzgIaMVcqRM9GGAvm3O4U6n/eGIt4bXmHgJF3uym
kl9Q27/PAo0URTINSBAP
=Rmh5
-----END PGP SIGNATURE-----
- [HSG-Uni-MD] Server HSG; Raumantrag, Christoph Lohmann, 09.12.2009
- Re: [HSG-Uni-MD] Server HSG; Raumantrag, Christoph Giesel, 09.12.2009
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.