Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

hsg-uni-md - Re: [HSG-Uni-MD] #unibrennt

hsg-uni-md AT lists.piratenpartei.de

Betreff: HSG der OvGU MD

Listenarchiv

Re: [HSG-Uni-MD] #unibrennt


Chronologisch Thread 
  • From: René Meye <rene.meye AT st.ovgu.de>
  • To: HSG der OvGU MD <hsg-uni-md AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [HSG-Uni-MD] #unibrennt
  • Date: Sun, 08 Nov 2009 12:45:11 +0100
  • List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/hsg-uni-md>
  • List-id: HSG der OvGU MD <hsg-uni-md.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Student der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Heya,
ich kann aus dem StuRa berichten, dass dieser über den Bildungstreik
diskutiert und ihn evt. unterstützt. Der letztjährig StuRa wollte für
den Bildungsstreik sogar durchsetzen alle Lehrveranstaltungen ausfallen
zu lassen, damit die Streikenden keine Inhalte verpassen.
Der Bildungsstreik setzt sich mit der Umstellung von Diplom- auf
Bachelorstudiengänge auseinander und mahnt dessen Probleme an.

Ich habe den letzten Bildungsstreik hier in MD besucht und mit den
Streikenden über ihre Ziele diskutiert.
Zusammenfassen kann man das Ergebniss mit: "Es ist alles zu wenig/viel,
es muss alles mehr/weniger .... und dafür sind nur die Profs zuständig."

Ich persönlich bin gegen den Bildungsstreik, da dieser kein wirkliches
Ergebniss liefern kann, ausser Aufmerksamkeit. Diese Aufmerksamkeit
führt zu externalem medialen Druck auf die Personen mit denen man
eigendlich konstruktiv zusammenarbeiten muss, wenn man etwas bewegen
will. Das ist kontraproduktiv.
Dies folgt aus mehreren Gründen:
1.) Ich denke Streiks machen Sinn. Allerdings erst wenn man eine schon
sehr eingefahrene Situation hat. Diese ist hier nicht gegeben, da wir
mitten in der Umstellung sind.
2.) Dies ist eine bundesweit einheitliche Demonstration, mit bundesweit
einheitlichen Forderungen. Allerdings sind weder Bund noch Länder oder
Universitäten dafür zuständig. Die Umsetzung hängt an den Fakultäten. Es
kann mir keiner Erzählen, dass da bundesweit die selben Probleme auftreten.
3.) Ich selbst weiß, wie es besser laufen kann. Ich sitze fast monatlich
mit meinem Dekan und meinem Studiendekan zusammen um Probleme
aufzudecken und zu beheben. Allerdings benötigt dies auch viel zuarbeit
der Studierenden, welche beim Bildungstreik vernachlässigt bzw.
abgelehnt wird.

so viel erstmal


René

Christoph Giesel schrieb:
> Huhu,
>
> also ich habe mir das ja mal angeschaut. Am Dienstag um 19 Uhr treffen
> die sich ja, um das zu planen (http://bildungsstreikmd.blogsport.de).
>
> Ich habe es mal auf unsere TO gesetzt - da können wir vlt. (kurz) drüber
> diskutieren.
>
> Da ich ja jetzt erst angefangen habe zu studieren, weiß ich nicht,
> welche Ausmaße es in MD im Juni hatte und wie es diesmal werden soll.
> Vielleicht kann mich jemand zum Juni aufklären - habe nur die Bilder
> (http://picasaweb.google.de/Flintaur/Bildungsstreik2009Magdeburg) gesehen.
>
>
> Gruß
> Christoph
_______________________________________________
HSG-Uni-MD mailing list
HSG-Uni-MD AT lists.piratenpartei.de
http://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/hsg-uni-md

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iEYEARECAAYFAkr2r0cACgkQZZxlwAgnFb2kpwCgqAcjOheRy2fgP8ONp7diHfWv
srcAn0Qofbqf4+LotP9d6bEGpogeQbF/
=nNgf
-----END PGP SIGNATURE-----




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang