hamm AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Ortsgruppe Hamm (Nordrhein-Westfalen)
Listenarchiv
[Hamm] Pressemitteilung der Piraten in Hamm: Geld regiert die Welt – PIRATEN kritisieren fehlgeleitete Motivation hinter geplanter Änderung der Schulanfangszeiten
Chronologisch Thread
- From: Presseverteiler Piraten Hamm <presse AT piratenpartei-hamm.de>
- To: hamm AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Hamm] Pressemitteilung der Piraten in Hamm: Geld regiert die Welt – PIRATEN kritisieren fehlgeleitete Motivation hinter geplanter Änderung der Schulanfangszeiten
- Date: Mon, 25 Apr 2016 11:34:22 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/hamm>
- List-id: "Ortsgruppe Hamm \(Nordrhein-Westfalen\)" <hamm.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Piratenpartei Hamm
Geld regiert die Welt – PIRATEN kritisieren fehlgeleitete Motivation
hinter geplanter Änderung der Schulanfangszeiten
Die Stadtverwaltung strebt bei der anstehenden Überarbeitung der
Busfahrpläne die Optimierung des Schülerverkehrs an. Man müsse den
enormen Andrang, der durch die Schüler zu Stoßzeiten entstehe,
entzerren und verteilen, um die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen. Der
angestrebte Lösungsansatz sieht vor, dass die Schulanfangszeiten
geändert werden. Vor allem die weiterführenden Schulen sollen morgens
gestaffelt mit dem Unterricht beginnen. Ratspirat Martin Kesztyüs:
„Etliche Studien belegen, dass ein späterer Schulbeginn, etwa um 9 Uhr,
Konzentration und Leistungsfähigkeit der Schüler deutlich steigern
würde. Kinder und Jugendliche haben, das ist erwiesen, ein höheres
Schlafbedürfnis, daher fällt die Leistungsbereitschaft am frühen Morgen
eher gering aus. Auch die Erfahrungswerte aus Frankreich, Spanien,
Italien und Großbritannien, wo ein späterer Unterrichtsbeginn längst
üblich ist, sprechen deutlich für sich. In Deutschland hingegen will
man davon nichts wissen und lässt die Schüler weiterhin zu 8 Uhr,
teilweise sogar noch eher, antreten. Wenn es aber um die
wirtschaftliche Optimierung des Busverkehrs geht, wird sehr wohl in
Betracht gezogen den Schulbeginn zu verschieben. Während es also darum
geht den Unterricht sowie den Lernerfolg zu verbessern, tut sich
nichts, kommt aber ein finanzielles Interesse ins Spiel, zeigt man sich
plötzlich doch bereit von starren Anfangszeiten abzurücken. Wir PIRATEN
in Hamm begrüßen aus oben genannten Gründen einen deutlich späteren
Schulbeginn, eine Änderung die lediglich wirtschaftlichen Interessen
folgt und dabei den Bedürfnissen der Schüler nicht gerecht wird lehnen
wir dagegen ab.“
Für Journalisten allgemein verwendbares Bildmaterial finden Sie unter:
https://www.dropbox.com/sh/dzsbws9ln3kg5ga/sG3CkZXu8s
Piraten in Hamm:
Martin Kesztyüs
Mobil: 017648310835
info AT piratenpartei-hamm.de
http://piraten-hamm.de
Bildermaterial aus dem Bund:
http://www.piratenpartei.de/presse/bildmaterial
Die Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) beschäftigt sich mit
entscheidenden Themen des 21. Jahrhunderts. Das Recht auf Privatsphäre,
eine transparente Verwaltung, eine Modernisierung des Urheberrechtes,
freie Kultur, freies Wissen und freie Kommunikation sind die
grundlegenden Ziele der PIRATEN. "Bei der Landtagswahl für NRW im Mai
2012 erreichte die Piratenpartei 7,8 Prozent und konnte sich gegenüber
2010 um 6,2 Prozent steigern. Sie ist inzwischen in 4 Länderparlamenten
vertreten und umfasst über 150 Kommunalmandate bundesweit. Die
Piratenpartei hat mittlerweile fast 6.000 Mitglieder in NRW und ca.
30.000 Mitglieder bundesweit."Geld regiert die Welt – PIRATEN
kritisieren fehlgeleitete Motivation hinter geplanter Änderung der
Schulanfangszeiten Die Stadtverwaltung strebt bei der anstehenden
Überarbeitung der Busfahrpläne die Optimierung des Schülerverkehrs an.
Man müsse den enormen Andrang, der durch die Schüler zu Stoßzeiten
entstehe, entzerren und verteilen, um die Wirtschaftlichkeit zu
erhöhen. Der angestrebte Lösungsansatz sieht vor, dass die
Schulanfangszeiten geändert werden. Vor allem die weiterführenden
Schulen sollen morgens gestaffelt mit dem Unterricht beginnen.
Ratspirat Martin Kesztyüs: „Etliche Studien belegen, dass ein späterer
Schulbeginn, etwa um 9 Uhr, Konzentration und Leistungsfähigkeit der
Schüler deutlich steigern würde. Kinder und Jugendliche haben, das ist
erwiesen, ein höheres Schlafbedürfnis, daher fällt die
Leistungsbereitschaft am frühen Morgen eher gering aus. Auch die
Erfahrungswerte aus Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien, wo
ein späterer Unterrichtsbeginn längst üblich ist, sprechen deutlich für
sich. In Deutschland hingegen will man davon nichts wissen und lässt
die Schüler weiterhin zu 8 Uhr, teilweise sogar noch eher, antreten.
Wenn es aber um die wirtschaftliche Optimierung des Busverkehrs geht,
wird sehr wohl in Betracht gezogen den Schulbeginn zu verschieben.
Während es also darum geht den Unterricht sowie den Lernerfolg zu
verbessern, tut sich nichts, kommt aber ein finanzielles Interesse ins
Spiel, zeigt man sich plötzlich doch bereit von starren Anfangszeiten
abzurücken. Wir PIRATEN in Hamm begrüßen aus oben genannten Gründen
einen deutlich späteren Schulbeginn, eine Änderung die lediglich
wirtschaftlichen Interessen folgt und dabei den Bedürfnissen der
Schüler nicht gerecht wird lehnen wir dagegen ab.“
Presse Piraten Hamm <presse AT piratenpartei-hamm.de>
- [Hamm] Pressemitteilung der Piraten in Hamm: Geld regiert die Welt – PIRATEN kritisieren fehlgeleitete Motivation hinter geplanter Änderung der Schulanfangszeiten, Presseverteiler Piraten Hamm, 25.04.2016
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.