Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

hamm - Re: [Hamm] Dankesbrief an die Direktkandidaten

hamm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ortsgruppe Hamm (Nordrhein-Westfalen)

Listenarchiv

Re: [Hamm] Dankesbrief an die Direktkandidaten


Chronologisch Thread 
  • From: Martin Böckel | Piratenpartei NRW / Hamm <martin.boeckel AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: Martin Kesztyüs <geomar AT gmx-topmail.de>
  • Cc: Hamm AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Hamm] Dankesbrief an die Direktkandidaten
  • Date: Thu, 26 Jun 2014 14:17:17 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/hamm>
  • List-id: "Ortsgruppe Hamm \(Nordrhein-Westfalen\)" <hamm.lists.piratenpartei.de>

Nur an eine Person adressieren und das kollegiale „Du" fände ich persönlich optimal.
Das Ziel die Leute zu einem Stammtisch zu kommen fände ich sinnvoll. 1 Freigetränk?

Martin Böckel
Hamm/Westf.
Kommunalpolitik Hamm
RT LQFB-NRW

Am 26.06.2014 um 12:49 schrieb Clay <geomar AT gmx-topmail.de>:



Ich hab noch etwas an dem Brief herum gedoktort. Hat sonst noch jemand Anmerkungen?

Dutzen oder Siezen? Oder wie bei Jan gemischt?


Viele Grüße

Clay
--
PGP-Key: http://pir.at/193w


Begin forwarded message:

Date: Thu, 26 Jun 2014 11:07:39 +0200
From: Jan Erik Bruehl <jan.erik.bruehl AT googlemail.com>
To: Clay <geomar AT gmx-topmail.de>
Cc: "Hamm AT lists.piratenpartei.de" <Hamm AT lists.piratenpartei.de>
Subject: Re: Dankesbrief an die Direktkandidaten


Hier wie gewünscht ein Dankesbrief:

Liebe Mitmenschen,

 . . . die Sie sich bereit erklärt haben, in der nun vergangenen Kommunalwahl mit Ihren Namen für die Piratenpartei zu kandidieren, hiermit möchten wir uns bei Ihnen bedanken!

Viele von Ihnen haben sich aus dem Wunsch heraus, etwas verändern zu wollen, indem sie ihren kleinen Beitrag auf eine gerechte Wahlchance auch für unsere Partei geleistet haben, bereit erklärt, für uns in den einzelnen Bezirken zu kandidieren, obwohl Sie selbst nicht Mitglied der Piratenpartei sind. Dem gebührt unser Dank!

Dadurch, dass Sie alle sich für die Kommunalwahl hier in Hamm in einem der 29 Bezirke als Direktkandidat haben aufstellen lassen, ist es uns gelungen, einen Vertreter in den Rat zu bekommen. Unser juristisch versierter und dennoch auf dem Boden gebliebener Topkandidat, Martin Kesztyüs, vertritt nun im Rat der Stadt Hamm die Piratenpartei und dadurch auch Ihre Interessen!

Martin Kesztyüs: "Ich danke Ihnen vielmals für Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft uns zu helfen. Als eine der wichtigsten Aufgaben erachte ich die Herstellung einer größeren Transparenz für die Bürger dieser Stadt, für Sie! Wenn Sie Fragen haben, ich bin jederzeit unter 017648310835 oder unter meiner E-Mail-Adresse zu erreichen."

Die Piratenpartei selbst versteht sich trotz der Bezeichnung nicht als klassische Partei. D.h. egal ob Mitglied, engagierter Mitbürger oder sogar empörter Wutbürger wir stehen für alle ein, die sich mit ihren vernünftigen, konkreten Anliegen an uns wenden.

Deshalb möchten wir Sie alle darum bitten, auch weiterhin Ihren kleinen Beitrag nun für eine gerechte und nachhaltige Stadtpolitik zu leisten und sich mit Ihren Problemen und Nöten an uns zu wenden. Wir treffen uns jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr im Jonathan auf der Südstraße.


Mit freundlichen Grüßen
Piratenpartei Hamm

Falls noch große Inhaltliche Änderungen gewünscht sind stehe ich natürlich zur Verfügung, ansonsten habt Ihr erstmal was zum weiter ausarbeiten.

MFG
euer williger Texter :-)

Am 25.06.2014 um 19:55 schrieb Clay <geomar AT gmx-topmail.de>:

Hi Jan,

könntest du einen Dankesbrief an die ganzen Direktkandidaten formulieren? Und sie hätten wir keinen Sitz im Rat geschafft. Geht das bis nächste Woche Mittwoch?

Viele Grüße

Martin Kesztyüs
--
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Clay
--
Hamm mailing list
Hamm AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/hamm
--
Diese Mail stellt eine Privatmeinung dar und ist keine Aussage der Piratenpartei.

Attachment: signature.asc
Description: Message signed with OpenPGP using GPGMail




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang