Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

hamm - Re: [Hamm] Fwd: Internet für Wambeln

hamm AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Ortsgruppe Hamm (Nordrhein-Westfalen)

Listenarchiv

Re: [Hamm] Fwd: Internet für Wambeln


Chronologisch Thread 
  • From: "K. J." <jopiku AT googlemail.com>
  • To: Stefan Bröse <bla AT blubb.ws>
  • Cc: PIRATEN Mailingliste Hamm <hamm AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Hamm] Fwd: Internet für Wambeln
  • Date: Mon, 16 Nov 2009 18:04:22 +0100
  • Authentication-results: rackham-b.piratenpartei.de (MFA); dkim=pass header.i= AT googlemail.com
  • Authentication-results: rackham-b.piratenpartei.de (MFA); domainkeys=pass header.from=jopiku AT googlemail.com
  • Domainkey-signature: a=rsa-sha1; c=nofws; d=googlemail.com; s=gamma; h=mime-version:in-reply-to:references:date:message-id:subject:from:to :cc:content-type; b=wvlaeM0GzxIDxXNBBcwew5Lytm4iJ8/sxgu7lcPNGUIJT2puVS1pM5bjt12QzofPrb bIieh24Gw0S5I1wU9LOEKMmtK/R/EfijlbwqKAVgPruElqft+7KQJbFBDRI8Kw9gEO7U UVmA8E00AwSFMo7O8Nt4NtRTRDbdQVOzHl9tw=
  • List-archive: <http://service.piratenpartei.de/mailman/private/hamm>
  • List-id: "Ortsgruppe Hamm \(Nordrhein-Westfalen\)" <hamm.lists.piratenpartei.de>

Hallo!

Leider habe ich auf meine Email an die Initiative bislang keine Antwort erhalten. Ich habe daher nochmal gegoogelt, und dabei folgende Meldung auf hammtv gefunden:

-> http://www.hammtv.de/Wambeln-braucht-DSL---Initiative-vor-Durchbruch_00006105.html

Die Meldung ist vom 19.10.2009. Demnach ist dort wohl wieder Bewegung in die Geschichte gekommen. Das hatte ich noch gar nicht gesehen. Mein letzter Kenntnisstand ist der, wie er auf der Wiki-Seite der Initiative steht. Das der Rat der Stadt Hamm im Juni auf die Digitale Dividende verwiesen hat. Eine Reaktion der Stadt Hamm scheint aber auch danach noch nicht erfolgt zu sein.

Im Beitrag ist ein Michael Güthoff von der Initiative benannt, dessen Email-Adresse ich herausfinden konnte. An ihn habe ich meine Email von letzter Woche weitergeleitet.

Interessant ist aber auch der folgende Bericht auf hammtv. Natürlich auch der Bericht selbst, da er direkt von der Initiative in Wambeln berichtet. A B E R  auch sehr interessant ist der Kommentar, der unter dem Bericht steht. Dort schreibt jemand (Name steht nicht bei), der von den Umständen aus Wiescherhöfen/Weetfeld berichtet. Dort gibt es einen ähnlichen Fall. Und auch dort sind bereits mehrere Kontakte von der Stadt Hamm mehr oder weniger abgeblockt worden.

-> http://www.hammtv.de/Stau-auf-der-Datenautobahn---Wambeln-braucht-DSL_00005710.html

Wenn die Infos, die der Kommentator dort benennt stimmen, dann ist das wirklich ein kleiner Skandal ... naja, zumindest sehr bedenklich. Zitat:

"(...)Also eine Kooperation mit der Stadt ist mehr als lächerlich. Wir haben den Oberbürgermeister mehr Mals angeschrieben und gefragt ob es nicht möglich wäre mit dem Konjunkturpaket II die Deckungslücke von ca. 40.000 Euro aufzubringen um uns endlich aus der digitalen Steinzeit in die Gegenwart zu katapultieren. Uns wurde gesagt ,dass das mehrere Millionen schwere Konjunkturpaket II , welches insbesondere Fördergelder für den DSL-Ausbau enthielt, für andere Projekte wie beispielsweise neue Scheiben für den Glaselefanten ausgegeben wurde. Also bei so einer Stadtführung sag ich nur gute Nacht. (...)"

Wir sollten uns dem Thema ausführlicher und genauer Annehmen, und dabei wirklich die ländlichen Randgebiete um Hamm herum betrachten. Dazu sollten wir uns dann etwas überlegen, wozu wir vielleicht sogar eine Aktion auf die Beine stellen können. Hier liegt noch größeres Potential in einem unserer Kernkompetenzen, als bislang gedacht.

Das Thema können wir übrigens vielleicht mit unserem Projekt "Geburtshilfe" für umliegende Städte ohne Stammtische kombinieren. Denn ich denke, dass in Stadtbereichen zu Ahlen etc. ähnliche Probleme existieren. Über dieses Thema könnten wir also durchaus Interessenten ansprechen, die von der Piratenpartei bislang noch wenig bis gar nichts gehört haben oder wissen.

Gruß

Kai

Am 10. November 2009 22:42 schrieb K. J. <jopiku AT googlemail.com>:
Hallo!

Folgende Email habe ich eben an die Konkatadresse der Wambelner Initiative geschickt. Sobald ich von dort eine Antwort habe, gebe ich eine Info.

===========================================
Hallo!

Ich melde mich im Namen der Piratenpartei aus Hamm bei Ihnen. Wir haben in den letzten Wochen von Ihrer Initative zum Anschluss von Wambeln an das DSL-Netz erfahren. In unseren Augen zählt die Versorgung mit einem schnellen Internet in der heutigen Zeit zur Grundversorgung. Deshalb ist die Versorgung von ländlichen Gebieten und Randzonen von Städten mit schnellem Internet auch ein Thema, mit dem wir uns beschäftigen. In diesem Zusammenhang wäre es für uns interessant, sich mit Ihrer zu diesem Thema gegründeten Bürgerinitiative auszutauschen.

Wir würden uns freuen, wenn wir uns mal zu einem Gespräch treffen könnten, um uns eins Bild über den aktuellen Stand der Dinge und den Sachverhalt machen zu können. Je nach dem, wie es Ihnen besser passt, könnten wir ein Treffen im Rahmen unseres regelmäßig im Sport-Casino (ehemals HSV-Casino) stattfindenden, für jeden Bürger offenen, Piraten-Stammtisch organisieren. Oder wir besuchen Sie vor Ort in einer Lokalität, die Sie uns vorschlagen würden.

Als junge Partei, die im Moment weder im Stadtrat noch im NRW-Landtag vertreten ist, können wir Ihnen natürlich wenig Zusagen für eine konkrete Umsetzung Ihres Anliegen machen. Wir werden uns aber programmatisch auf kommunaler wie auch auf Landesebene damit beschäftigen, und entsprechende Forderungen an die Stadt sowie das Land stellen.

Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören. Entweder per Email, aber gerne auch telefonisch unter (01 78) 4 77 10 23

Mit freundlichen Grüßen

Kai Uwe Joppich
Piratenpartei Hamm
www.piratenpartei-hamm.de
=================================================================

Am 8. November 2009 01:19 schrieb K. J. <jopiku AT googlemail.com>:

Hallo!

Nein. Ich werde mich im Laufe der nächsten Woche darum kümmern. Hatte nach dem letzten Stammtisch bis jetzt noch keine Zeit dazu.

Meine Idee ist dabei ein Treffen mit den Anwohnern oder zumindest dem Hauptverantwortlichen der Initiative zu vereinbaren. Das werde ich aber noch abklopfen, und spätestens auf dem nächsten Stammtisch dazu mit Vorschlägen berichten.

Gruß

Kai

Am 8. November 2009 01:16 schrieb Stefan Bröse <bla AT blubb.ws>:

Moin!
 
Hast du schon ein feedback von den jungs von der initiative?
 
An sich gibt es im moment 3 Optionen:
- Politisch Druck auf die Stadt machen (wird kaum was bringen)
- Die Stadtwerke/Helinet ansprechen (Leitungsanbieter)
- Förderung von "Freifunk" Projekten nach Vorbildern z.B. in Berlin, Düsseldorf, Münster, Wuppertal usw... es gibt da zahlreiche Initiativen von piraten und Piratennahen Organisationen...
 
nur mal so als brainstorming...
 
----- Original Message -----
From: K. J.
Sent: Sunday, November 08, 2009 1:09 AM
Subject: [Hamm] Fwd: Internet für Wambeln

Hallo!

Nur mal als kurze Zwischeninfo zu dem Thema. Die EU-Kommission will die geplante Auktion der "Digitalen Dividende" stoppen, die für Anfang kommenden Jahres geplant ist.

-> http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Kommission-will-geplante-Auktion-von-Mobilfunklizenzen-stoppen-853104.html

Was das mit Wambeln zu tun hat? Die Stadt Hamm hat in ihrer Ratssitzung vom 30.06. auf genau diese Alternative, der Digitalen Dividende, verwiesen (siehe Wiki der Wambel-Initiative). Sollte die Auktion so nicht stattfinden können, verschiebt sich die Versorgung in Wambeln und anderen Randregionen noch weiter.

Gruß

Kai

---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: K. J. <jopiku AT googlemail.com>
Datum: 5. November 2009 12:07
Betreff: Internet für Wambeln
An: PIRATEN Mailingliste Hamm <hamm AT lists.piratenpartei.de>


Hallo!

Ich habe mal eben kurz nach dem Thema gegoogelt, und dabei das Wiki der Initiative "Wambeln braucht DSL" gefunden:

-> http://www.wambeln-braucht-dsl.de/wiki/index.php/Hauptseite

Interessant sind diese beiden Stellen:

a)
In der Ratssitzung am 31.03.2009 wurde ein Antrag mit dem Inhalt "Höhere Internetgeschwindigkeiten durch DSL-Verbindung auch für ländliche Bereiche der Stadt Hamm" einstimmig angenommen. Die Verwaltung wurde damit beauftragt, ein Handlungskonzept zu erstellen und die Finanzierungsmöglichkeiten unter Einbeziehung der entsprechenden Förderprogramme zu prüfen.

b)
Die Stadtverwaltung hat im Rahmen der Rats-Sitzung am 30.06.09 keine Stellungnahme zur DSL-Problematik in Hamm(-Wambeln) abgeben! Es wurde auch kein Handlungskonzept zur Versorung der ländlichen Bereiche mit DSL vorgestellt!

Auf deutsch: Heisse Luft aus dem Stadtrat!

Ich werde mich aber nächste Woche noch ausführlicher dum kümmern, und mal schauen, ob ich einen Verantwortlichen erreiche. Eine deutliche Stellungnahme, vielleicht sogar eine kleine Aktion dazu, unsererseits ist hier aber denke ich auf jeden Fall angebracht.

Gruß

Kai
--
www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!



--
www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!


_______________________________________________
Hamm mailing list
Hamm AT lists.piratenpartei.de
http://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/hamm



--
www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!



--
www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!



--
www.piratenpartei.de - Klarmachen zum Ändern!



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang