hagen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste des KV Hagen
Listenarchiv
- From: "Matthias W. Rarbach" <matthias AT rarbach.de>
- To: hagen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Hagen] Fwd: [Ha]Veranstaltungshinweise + TTIP-Demo Berlin
- Date: Fri, 28 Aug 2015 11:41:42 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/hagen>
- List-id: Liste des KV Hagen <hagen.lists.piratenpartei.de>
Anfang der weitergeleiteten Nachricht:Von: <Anne.Sandner AT dgb.de>Betreff: [Ha]Veranstaltungshinweise + TTIP-Demo BerlinDatum: 27. August 2015 18:53:42 MESZAn: <Anne.Sandner AT dgb.de>Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,hiermit möchte ich euch auf die nächsten Veranstaltungen aufmerksam machen und euch die aktualisierten Abfahrtszeiten der Busse aus der Region (s. Anlage) zur TTIP-Demo am 10.10. nach Berlin mitteilen:
Montag, der 31. August, 19.00 Uhr – Villa PostAndreas Zumach, Journalist:„EU: Friedensstifter oder Kriegstreiber?“ Frieden: Wie könnte das gehen?Die Europäische Friedensordnung wird mit Kriegsrhetorik, Eskalationshandlungen und Sanktionsdrohungen in Politik und Medien geradezu fahrlässig aufs Spiel gesetzt. Die EU als Friedensnobelpreisträger hat im weltweiten Waffenhandel eine gewichtige und widersprüchliche Rolle. Die NATO als militärisches Bündnis übernimmt einen eigenen Part in der Vertretung der westlichen Interessen In der Ukrainekrise findet die Rolle der EU in der Berichterstattung kaum Berücksichtigung. Hinzu kommt das Werben von Juncker und von der Leyen für ihre Zukunftsvision einer europäischen Armee. Bei vielen Krisenherden wird die Ursachenbeseitigung oftmals von der Symptombearbeitung in den Hintergrund gedrängt. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen wird zur Friedensherstellung kaum berücksichtigt und scheint auch über keine geeigneten Instrumente zu verfügen.
Dienstag, der 1. September – Antikriegstag/Weltfriedenstag in HagenAb 15.30 Uhr – Infostand der Gewerkschaften (Elberfelderstr. 39): „Blitzlichter durch des Geschichte des Antikriegstages des DGB“19.00 Uhr: Flashmob: 1 Minute „Klatschen für den Frieden“ im Volkspark(Wer noch alte Plakate, Buttons, Pins, Flugblätter vom DGB bzw. der Mitgliedsgewerkschaften mit dem Thema Antikriegstag/Frieden/Abrüstung zu Hause hat, bitte mitbringen!!!)
Mittwoch, der 7. Oktober, 19.00 Uhr - Kulturzentrum PelmkeUlrike Herrmann, Sachbuchautorin und Wirtschaftsjournalistin:Freihandel: Projekt der MächtigenDie Amerikaner und Europäer verhandeln über ein Freihandelsabkommen namens TTIP. Aber warum eigentlich? Der Handel floriert doch schon. Gleichzeitig wird das eigentliche Handelshemmnis nicht angegangen: die Devisenspekulation, die die Währungskurse extrem schwanken lässt und Exportgüter ad hoc verteuert. Die politische Obsession mit dem Freihandel lässt sich nicht verstehen, wenn man sich nur die aktuellen Verhandlungen ansieht, sondern man muss in die Geschichte zurückgehen. Die vergangenen 250 Jahre erklären, wie die Industrieländer reich wurden, warum die Entwicklungsländer arm bleiben – und wieso der Freihandel nur den reichen Ländern nützt.
Anne SandnerDGB Region Ruhr MarkOrganisationssekretärinKörnerstr. 43, 58095 HagenTel: 02331-3860413Mobil: 0171-8658316
Attachment:
Plakat 10.10. Region RM.pdf
Description: Adobe PDF document
Attachment:
15-09-01WeltfriedenstagEntwurf2.pdf
Description: Adobe PDF document
Attachment:
TTIP_DEMO_Flyer.pdf
Description: Adobe PDF document
Attachment:
Plakat 10.10. Hagen.pdf
Description: Adobe PDF document
- [Hagen] Fwd: [Ha]Veranstaltungshinweise + TTIP-Demo Berlin, Matthias W. Rarbach, 28.08.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.