hagen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste des KV Hagen
Listenarchiv
- From: "Volker Huhn" <Volker-Hpunkt AT gmx.de>
- To: "Piraten Hagen" <hagen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Hagen] (kein Betreff)
- Date: Mon, 23 Jun 2014 16:08:56 +0200
- Importance: normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/hagen>
- List-id: Liste des Stammtisches Hagen <hagen.lists.piratenpartei.de>
- Sensitivity: Normal
Hi;
eine Weterleitung von einer Weiterleitung:
Zur Info.
Viele Grüße
Hansjörg Gebel
-------- Originalnachricht --------
Betreff: Fwd: Save the Date - Workshop "Global nachhaltige Kommune in
NRW"
Datum: 2014-06-19 23:04
Absender: hrohwedder <hrohwedder AT piratenpartei-nrw.de>
Empfänger: Torsten Sommer <toso AT piratenfraktion-nrw.de>, Christian
Gebel <christian.gebel AT piratenpartei-nrw.de>, "hansjoerg.gebel"
<hansjoerg.gebel AT piratenpartei-nrw.de>
Ahoi,
bitte an interessierte Kommunalpiraten weiter leiten! Danke!
Hanns-Jörg
> ---------- Ursprüngliche Nachricht ----------
> Von: Info LAG 21 <info AT lag21.de>
> An: Info LAG 21 <info AT lag21.de>
> Datum: 16. Juni 2014 um 15:53
> Betreff: Save the Date - Workshop "Global nachhaltige Kommune in NRW"
>
>
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
>
> im Rahmen des Projektes "Global nachhaltige Kommune" der
> /Servicestelle
> Kommunen in der Einen Welt/Engagement Global,/ veranstaltet die
> L/andesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW/ /e.V./ einen Fachworkshop zu
> den Hintergründen und internationalen Prozessen der Post-2015-Agenda.
>
> Unter der Leitfrage *>> Welchen Beitrag können die Kommunen in NRW zur
> Umsetzung der neuen, globalen Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsziele
> der
> Post-2015-Agenda leisten? <<
> *wird der ganztägige Workshop am *Dienstag, 16. September 2014 im
> "Reinoldinum" in Dortmund* stattfinden.
>
> Mit dem beigefügten "Save the Date"-Schreiben möchten wir Sie
> einladen,
> sich diesen Termin vorzumerken.
> Leiten Sie die Einladung gerne an Interessierte weiter.
>
> Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung werden Sie in Kürze
> erhalten.
>
> Für Ihre Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
> Mit freundlichen Grüßen,
>
> Julia Hämer
>
>
> ***Mehrfachsendungen bitten wir zu entschuldigen***
> _____________________________
>
> Julia Hämer
> -Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin-
>
> Landesarbeitsgemeinschaft
> Agenda 21 NRW e.V.
> Deutsche Str. 10
> 44339 Dortmund
> Tel. 0231.936960-0 | Fax 0231.936960-13
> j.haemer AT lag21.de
>
> _www.lag21.de[https://3c.gmx.net/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2Fwww.lag21.de]
> I
> _www.facebook.com/lag21nrw[https://3c.gmx.net/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Flag21nrw]
> <http://www.facebook.com/lag21nrw[https://3c.gmx.net/mail/client/dereferrer?redirectUrl=http%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Flag21nrw]>
>
>
>
.. und noch Link zum Abschluss für nähere Informationen:
http://www.service-eine-welt.de/home/2013-12-00*2013-12-31/standard-nachlese-workshop-die-global-nachhaltige-kommune.html
Gruß;
Volker;
- [Hagen] (kein Betreff), Volker Huhn, 23.06.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.