hagen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste des KV Hagen
Listenarchiv
- From: Dennis Arntjen <dennis.arntjen AT googlemail.com>
- To: Hagen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Hagen] Newsletter Nummer 2
- Date: Wed, 22 Aug 2012 22:36:50 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/hagen>
- List-id: Liste des Stammtisches Hagen <hagen.lists.piratenpartei.de>
Hallo Hagener Piraten und interessierte Bürger,
vor euch seht ihr den (auf Grund des Sommerlochs verspäteten) zweiten Newsletter der Piratenpartei Hagen.
Hagener Piraten setzen sich für Internet-Breitbandanschluss aller Hagener Bürger ein
Die
Piratenpartei in Hagen setzt sich dafür ein, dass jeder Hagener Bürger
die Möglichkeit hat, Breitbandiges Internet zu nutzen. Aus diesem Grund
unterstützen wir die IG DSL Berchum und Tiefendorf bei ihre Bemühungen
einen Anschluss zu erhalten.
Alle
Hagener Bürger die ebenfalls keine Möglichkeit haben, einen
Breitbandanschluss zu buchen, sind aufgefordert sich bei uns zu melden.
Um
neben den etablierten Lösungen auch mögliche Alternativen zu finden,
werden wir in näherer Zukunft, gemeinsam mit Freifunkern in der
Piratenpartei, eine Ortsbegehung in Berchum und Tiefendorf durchführen
um heraus zu finden, in wie weit eine Anbindung über Funk möglich ist.
Die Piratenpartei Hagen fordert mehr Beteiligungsmöglichkeiten für Hagener Bürger
Ein
wichtiges Anliegen der Piratenpartei Deutschland ist es, allen Bürgern
die Beteiligung an Politik zu ermöglichen. Zentraler Bestandteil dieser
Forderung ist die Möglichkeit, sich jederzeit über laufende politische
Prozesse und getroffene Entscheidungen informieren zu können.
Als
einen wichtigen Baustein erachten die Piraten in Hagen die Möglichkeit
des direkten und unkomplizierten Kontaktes zu den Ratsmitgliedern im Rat
der Stadt Hagen. Aus diesem Grund haben wir damit begonnen, alle
Mailadressen der Ratsmitglieder zusammen zu stellen. Ziel dieser Aktion
ist es, die Daten an Abgeordnetenwatch.de weiter zu reichen.
Abgeordnetenwatch.de stellt dann die Möglichkeit zur Verfügung, den
Hagener Ratsmitgliedern direkt Fragen zu stellen. Die Fragen und
Antworten werden veröffentlicht und sind somit jederzeit transparent
nachvollziehbar.
Da
leider lediglich 70% der Ratsmitglieder Ihre Mailadressen öffentlich
zugänglich gemacht haben, überlegen wir aktuell wie wir weiter vorgehen
um auch die restlichen 30% der Mailadressen zu erhalten. Vorstellbar ist
zum Beispiel, unsere Idee den einzelnen Fraktionen und
Einzelratsmitgliedern vorzustellen, um dort entsprechende Akzeptanz zu
erzeugen.
Schulung zu piratigen Hilfsmitteln
Am
Samstag den 28.07.2012 fand eine erste Schulung zu verschiedenen
technischen Hilfsmitteln statt. Die schulenden Piraten haben dabei die
Gelegenheit genutzt, mit weniger erfahrenen Piraten darüber zu
diskutieren wo die Probleme ganz konkret liegen und welchen
Schulungsbedarf es gibt. Aus den gewonnenen Erkenntnissen wird jetzt ein
schlüssiges und allgemein anwendbares Schulungskonzept entwickelt.
Termine
für weitere Schulungen werden nach Bedarf vereinbart. Wenn also Bedarf
besteht, meldet euch bei uns. Wir finden dann eine Möglichkeit zeitnah
zu handeln.
Termine in Hagen
Barcamping an der Hohensyburg am 01. und 02. September
Wir
wollen diese Gelegenheit wieder dazu nutzen, in lockerer Runde diverse
Themen zu erarbeiten die unsere Kommunalpolitische Arbeit betreffen. Die
jeweiligen Themen werden am Samstag und Sonntag gemeinsam bestimmt und
dann in kleinen Gruppen ausgearbeitet. Wenn Du Interesse hast
teilzunehmen, komm einfach vorbei.
Infostand in der Hagener Fußgängerzone
Auch
außerhalb von Wahlkampfzeiten möchten wir mit den Hagener Bürgern im
Dialog bleiben. Einen Termin hierzu gibt es noch nicht. Diesen werden
wir aber kurzfristig abstimmen und mitteilen.
Getreu
unserer Überzeugung, dass wir Dinge nur gemeinsam mit allen Bürgern
verändern können, werden wir diesen Infostand dazu nutzen, Anliegen zu
sammeln. Im Anschluss werden wir diese Anliegen sortieren, bewerten und
bearbeiten. Mit dieser Vorgehensweise verbinden wir die Hoffnung, die
wirklich akuten Themen zu bearbeiten und keine Politik über die Köpfe
der Menschen hinweg zu machen.
Überregionale Termine
Kommunalbarcamp in Münster
Vom
24.-26. August finden in Münster das NRW Kommunalbarcamp statt. Hier
werden verschiedene Kommunale Themen von Piraten aus den
unterschiedlichen Städten erarbeitet.
Weitere Informationen findet ihr hier:
Ruhrgebietsstammtisch
Am
25. August findet ab 16.00h der Ruhrgebietsstammtisch an der Grillhütte
Oveney am Kemnader See statt. Hierzu sind alle Piraten aus dem
Ruhrgebiet und dem Rest NRWs herzlich eingeladen.
Weitere Informationen:
Demo gegen Rechts am 01. September in Dortmund
Anlässlich
der von Neonazis in Dortmund geplanten Demonstration wird es am 01.
September einen Gegendemonstration eines breiten Bündnisses geben.
Weitere
Informationen werden über Twitter und die einschlägigen Mailinglisten
verteilt. Wer gerne nach Dortmund fahren möchte, kann sich gerne auch
an @DerDennis wenden.
Barcamp Bundestag
Am 01. und 02. September treffen sich Interessierte Piraten im Essener Unperfekthaus um über Bundestagsthemen zu diskutieren.
Eingeladen
sind alle Piraten die sich vorstellen können, als Abgeordnete in den
Bundestag einzuziehen oder für die kommende Bundestagsfraktion zu
arbeiten.
Weitere Informationen:
Das
war er. Unser zweiter Newsletter für den Kreisverband Hagen. Trotz des
merklichen Sommerlochs, gibt es doch einige Neuigkeiten und die Pläne
für die nähere Zukunft können sich auch sehen lassen.
Wenn
ihr Anregungen oder Wünsche habt, wendet euch gerne an den Vorstand des
Kreisverbandes Hagen oder an jeden anderen Hagener Piraten.
Gruß
eure Hagener Piraten
- [Hagen] Newsletter Nummer 2, Dennis Arntjen, 22.08.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.