hagen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste des KV Hagen
Listenarchiv
- From: Dennis Arntjen <dennis.arntjen AT googlemail.com>
- To: Hagen AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Hagen] TdPA, AK Kommunalpolitik NRW
- Date: Sun, 15 Jul 2012 16:01:01 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/hagen>
- List-id: Liste des Stammtisches Hagen <hagen.lists.piratenpartei.de>
Hi zusammen,
Maja, Micha, Pego und ich sind am Samstag auf dem TdPA in Köln gewesen. Mein erster... :-)
Aus meiner Sicht wirklich sehr lohnend. Neben den beiden Treffen die ich mitgemacht habe, konnte ich einige Leute die ich nur aus dem
Mumble oder von Mailinglisten kenne, persönlich treffen.
Eine der beiden Gruppen in denen ich mit diskutiert habe, war der AK Kommunalpolitik in NRW. Dieser versteht sich als Koordinierungsstelle
für Kommunalpolitische Themen. Unter anderem planen wir zum Beispiel, Kommunalprogramme miteinander zu vergleichen und ggf. identische
Themen nur einmal zu formulieren um diese dann allen Kommunalen Piraten Gliederungen zukommen zu lassen.
Wir haben zunächst Erfahrungen ausgetauscht. Dabei konnte ich noch nicht viel beitragen, da ich nicht wirklich über zurückliegende kommunalpolitische
Aktivitäten sprechen kann. Ich habe aber sehr aufmerksam zugehört und für mich persönlich einiges mitgenommen.
Im großen und ganzen sind wir Hagen gar nicht schlecht dabei. Einige Gliederungen beginnen ihre Aktivitäten erst jetzt, andere führen schon
seit einer Weile das durch, was wir zum Teil auch planen.
Infostände und das schreiben des Kommunalprogramms sind eigentlich überall Thema. Nebenher läuft vereinzelt Vernetzung mit Bürgerinitiativen (die
Kölner haben da sehr gute Erfahrungen mit gemacht).Transparenz ist ebenfalls in vielen Städten und Gemeinden ein Thema. Hier liegen ähnliche Probleme
vor wie bei uns.
Nach dem allgemeinen Austausch haben wir uns in kleineren Gruppen zusammengetan um über konkretere Themen zu diskutieren.
Ich habe mich der Gruppe "Ratsarbeit" angeschlossen. Weitere Gruppen waren unter anderem "Public Private Partnership" (PPP) und "Finanzen".
In Sachen PPP wurde ein Team gebildet das sich speziell mit diesem Thema auseinander setzt. Ich finde das hochinteressant, da wir auch
hier in Hagen solche Projekte finden. Meistens kommen Kommunen dabei sehr schlecht weg. Dies sollten wir zu einem unserer Themen machen.
Günni hat da ja mit der Stadtlicht quasi die erste bedenkenswerte PPP ins Auge gefasst.
Ein wichtiger Punkt den wir im Bereich der Ratsarbeit bearbeitet haben ist "Open Data". Hierzu gibt es die unterschiedlichsten Erfahrungen.
Das Thema ist durch Monika Pieper auch im Landtag ganz gut vertreten und außerdem wird es demnächst für das Ruhrgebiet eine entsprechende
Initiative geben.
Udo Pütz aus Aachen testet außerdem gerade Redmine für Kommunalpolitische Themen. Redmine ist eine Open Source
Projektmanagementlösung die von den Berliner Abgeordneten schon länger und von unseren 20 Piraten demnächst genutzt wird um die Flut an
Anträgen, etc. vernünftig zu kanalisieren. Der Gedanke, dieses Tool auch auf der kommunalen Ebene einzusetzen ist aus meiner Sicht extrem logisch.
Wie wir das einsetzen könnten wird sich innerhalb der nächsten 4-6 Wochen entscheiden.
Ich werde mir nach diesen Erfahrungen in den nächsten Wochen die GO des Hagener Rates vornehmen. Es gibt einige gute Regelungen in anderen
Städten von denen ich nicht weiß ob diese auch in unserer GO enthalten sind. Außerdem interessiert es mich einfach, welche Möglichkeiten wir
haben um schon jetzt Einfluss zu nehmen.
Und noch eins: Wir haben uns heute nebenbei über Kommunen unter Nothaushalt und daraus entstehende Finanzierungsprobleme unterhalten.
Dabei ist auch das Thema Fördertöpfe für lokale/kommunale Projekte aufgekommen. Es gibt von Land NRW für vieles irgendwelche Gelder.
Evtl. können wir hier etwas auftun um unser IG DSL Thema nach vorne zu bringen. Dazu könnte ich mich aber erst nach meinem Urlaub informieren.
Vllt. hat ja bis dahin schon jemand von euch die Muße ;-).
Soweit einige Aspekte vom TdPA. Wir sehen uns ja am Dienstag zu einem großen Teil und ich kann dann gerne gemeinsam mit Maja, Micha und Pego
weiteres vom TdPA berichten.
Gruß
Dennis
- [Hagen] TdPA, AK Kommunalpolitik NRW, Dennis Arntjen, 15.07.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.