hagen AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Liste des KV Hagen
Listenarchiv
- From: "Benjamin Stemmer" <bstemmer AT gmx.de>
- To: <hagen AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Hagen] OptOutDay
- Date: Tue, 15 Sep 2009 20:43:13 +0200
- List-archive: <http://service.piratenpartei.de/pipermail/hagen>
- List-id: Liste des Stammtisches Hagen <hagen.lists.piratenpartei.de>
Ahoi,
> Zum OptOutDay am Donnerstag haben wir eine mündliche Genehmigung zum
> Verteilen der Karten am zentralen Bürgeramt (Rathausstr / Volme) von 9.00
> Uhr
> bis 19.00 Uhr.
>
> Gruss Udo
Prima, danke! Könnte „mündlich“ in diesem Zusammenhang heißen, dass wir
eigentlich keine Genehmigung brauchen? Ohne was schriftliches fühle ich mich
so nackt ^^
Wer hat denn Donnerstag überhaupt Zeit und ab/bis wann? Tragt euch doch bitte
auf unserer Infotische-Seite im Wiki ein (sobald es wieder online ist):
http://wiki.piratenpartei.de/Stammtisch Hagen/Infotische.
Die Karten werden vermutlich morgen geliefert. Wenn sich nichts verzögert,
komme ich Donnerstag gegen 8.45 Uhr zum zentralen Bürgeramt und übergebe dann
die Flyer an die, die schon da sind, danach muss ich leider sofort zur Arbeit.
Dank des „Gutschein“-Aufdrucks wird die Verteilung vermutlich sehr einfach
sein :-)
Zur Erinnerung/Argumente/Hooks: Der OptOutDay soll für die Themenkomplexe
informationelle Selbstbestimmung und Datenschutz sensibilisieren. Ein guter
Aufhänger ist IMO die adressierte Parteiwerbung in den Postkästen von z. B.
rechten Parteien, die gezielt Erstwähler anschreiben (lief glaub ich im WDR).
Auch lässt sich mit dem OptOut verhindern, dass Firmen ihre aus zweifelhafter
Quelle gekauften Adressen vervollständigen bzw. korrigieren können.
LG,
—Benni
- [Hagen] OptOutDay, piraten, 15.09.2009
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [Hagen] OptOutDay, Benjamin Stemmer, 15.09.2009
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.