emspiraten AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt
Listenarchiv
- From: "Rainer Wiese" <025511840437 AT alice.de>
- To: "Achim Mueller" <acepoint AT googlemail.com>
- Cc: emspiraten AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [Emspiraten] Fw: Fw: Koalitionsvertrag - Auszug DHP
- Date: Fri, 15 Jun 2012 07:13:22 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/emspiraten>
- List-id: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt <emspiraten.lists.piratenpartei.de>
Achim
können "die 20" da kurzfristig was machen? Du hast
doch näheren Kontakt.
Aber ich schätze, wenn die den Koalitionsvertrag
durchgehen, kommen die eh
noch auf mehr solcher Klöpse.
Gruß
Rainer
----- Original Message -----
From: AllesDicht
To: Verborgene_Empfaenger:
Sent: Thursday, June 14, 2012 4:13 PM
Subject: Fwd: Fw: Koalitionsvertrag - Auszug DHP Wie nicht anders zu erwarten war, schreibt der Koalitionsvertrag zwischen SPD und GRÜNEN die Dichtheitsprüfung - nun “Funktionsprüfung” genannt - flächendeckend fest. Von den moderaten Aussagen diverser SPD-Kandidaten während des Wahlkampfes und den Überlegungen von Frau Kraft, Ein- und Zweifamilienhäuser evtl. auszunehmen, ist keine Spur mehr geblieben. Lesen Sie selbst von Zeile 3252 bis 3272. Die Landes-SPD ignoriert damit weiterhin nicht nur Bürgerproteste, sondern auch Anträge und Warnungen eigener Ortsverbände. Die GRÜNEN haben sich auf ganzer Linie durchgesetzt! GrüßeW.S.G. -------- Original-Nachricht -------- -----Ursprüngliche Nachricht----- From: Fritz Pucher Sent: Wednesday, June 13, 2012 9:34 AM To: 'Post DND' Subject: Koalitionsvertrag - Auszug DHP Funktionsprüfung von Abwasserkanälen Bei der Regelung der Funktionsprüfung von Abwasserkanälen werden wir eine dem Gewässerschutz verpflichtete Vorsorgepolitik gemäß dem Wasserhaushaltsgesetz des Bundes fortsetzen. Neben dem Gewässerschutz geht es um landespolitische Verlässlichkeit gegenüber Kommunen, Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern und Handwerkerinnen und Handwerkern. Die Prüfung von privaten und öffentlichen Kanälen soll möglichst gleichzeitig vollzogen werden. Hierbei muss es zu einem fairen Ausgleich zwischen den Interessen aller Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern und dem Gewässerschutz kommen. Die Fristen werden entsprechend angepasst. Dabei werden wir beispielsweise kürzere Fristen für Wasserschutzgebiete vorsehen und prüfen, ob längere Fristen (20-30 Jahre) in Siedlungsgebieten mit überwiegend Ein- und Zweifamilienhäusern festgelegt werden können. Wir werden bei der Funktionsprüfung zeitnah eine bürgerfreundliche und soziale Lösung erarbeiten, die insbesondere soziale Härten und Ungerechtigkeiten bei der Umsetzung von evtl. Sanierungen vermeiden wird. Für diesen Fall werden wir die Fördermöglichkeiten des Landes klarer regeln. Parallel werden wir gegenüber der Bundesregierung auch darauf drängen, dass diese eine bundeseinheitliche Regelung - eine Verordnung zum Wasserhaushaltsgesetz (WHG) - schnellstmöglich auf den Weg bringt. ---------------------------------------------------------------------------- ----------------------------------------------------------------- Guten Morgen in die Runde, habe nach Karl-Udos Hinweis die Textstelle im Koalitionsvertrag mal raus kopiert. Von Frau Krafts Zitat in Lübbecke " ich gehe davon aus, daß 1 und 2-Familienhäuser nicht geprüft werden" sind wir -wie nicht anders zu erwarten- meilenweit weg. Die sozialen Härtefallreglungen werden sich beschränken auf schon in Herford beim DWA- Meeting vorgestellte erweiterte Kreditprogramme der NRW -Bank. Der gleichzeitigen Prüfung öffentlicher und privater Kanäle hat z.B . unsere Mindener SBM schon eine Absage erteilt. Soviel zur Halbwertzeit von SPD-Aussagen und deren Wahlkampfvesprechen. Das einzig verläßliche:glaube Politikern nichts. Der schwarze Peter liegt also voll wieder bei den Kommunen-- und bei den Bis.... mit freundlichem Gruß aus Minden IGH Interessengemeinschaft Haddenhausen Fritz Pucher Kornackertr 189 32429 Minden-Haddenhausen 05734-1466 0170-3359927 fpucher @gmx.de www.abwasserunsinn-minden.de ----- E-Mail ist virenfrei. Von AVG überprüft - www.avg.de Version: 2012.0.2180 / Virendatenbank: 2433/5065 - Ausgabedatum: 12.06.2012 |
- [Emspiraten] Fw: Fw: Koalitionsvertrag - Auszug DHP, Rainer Wiese, 15.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.