Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

emspiraten - Re: [Emspiraten] Fwd: Plakatierung anlässlich der Landtagswahl

emspiraten AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt

Listenarchiv

Re: [Emspiraten] Fwd: Plakatierung anlässlich der Landtagswahl


Chronologisch Thread 
  • From: "Rainer Wiese" <025511840437 AT alice.de>
  • To: "Henrik.luennemann" <henrik.luennemann AT gmx.de>, "Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt" <emspiraten AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Emspiraten] Fwd: Plakatierung anlässlich der Landtagswahl
  • Date: Mon, 30 Apr 2012 15:58:28 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/emspiraten>
  • List-id: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt <emspiraten.lists.piratenpartei.de>


Genau. Ein sog "Störer" mit unserem runden Sticker.
Hier klebte mal ein Plakat der Piraten.
(Demokratie ist offensichtlich von der NPD nicht erwünscht.)
 
--------------------------------------------------------------
Am 13. Mai - klarmachen zum Ändern!
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Rwiese
PIRATEN wählen!
----- Original Message -----
From: Henrik.luennemann
To: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt
Sent: Monday, April 30, 2012 3:22 PM
Subject: Re: [Emspiraten] Fwd: Plakatierung anlässlich der Landtagswahl

Bitte nicht zusammen mit der NPD plakatieren. Besser Plakat entfernen und entsprechrndes Statement veroeffentlichen. Oder Hinweis anstelle Plakat "Hier haette die Piratenpartei stehen koennen, aber...."




Von Samsung Mobile gesendet

"René R." <r.detten AT googlemail.com> hat geschrieben:
Ja toll, die haben aber schon überplakatiert. Was machen wir nun?

Florian, ruf mal Achim und oder Alexander Reintzsch an. Wir sollten
möglichst schnell handeln.

Und nur A2? In Emsdetten wurde uns ausdrücklich A1 erlaubt (auch schon 2010)

Am 30.04.12 schrieb Florian Wagner <f.wagner AT piratenpartei-nrw.de>:
> FYI
>
> -------- Original-Nachricht --------
> Betreff: Plakatierung anlässlich der Landtagswahl
> Datum: Mon, 30 Apr 2012 14:38:36 +0200
> Von: Kohne Jürgen <j.kohne AT lengerich.de>
> An: matthias.pohl AT npd-nrw.de <matthias.pohl AT npd-nrw.de>,
> f.wagner AT piratenpartei-nrw.de <f.wagner AT piratenpartei-nrw.de>
> Kopie (CC): Prigge Friedrich <f.prigge AT lengerich.de>, Dierkes Ludger
> <l.dierkes AT lengerich.de>
>
>
>
> Sehr geehrter Herr Pohl, sehr geehrter Herr Wagner,
>
>
>
> für die Wahlwerbung anlässlich der Landtagswahl am 13.05.2012 habe ich der
> NPD und der Piratenpartei auf den städtischen Wahlplakattafeln im Rahmen
> des § 5 Parteiengesetzes Wahlwerbeflächen im Feld ?Sonstige? zur Verfügung
> gestellt.
>
>
>
> Nachdem zunächst die Piratenpartei die Gesamtfläche ?Sonstige? in Anspruch
> genommen hat, habe ich Ihnen mitgeteilt, dass die Piratenpartei die obere
> Hälfte des Feldes ?Sonstige? und die NPD die untere Hälfte des Feldes
> ?Sonstige? nutzen darf. Leider ist es trotz dieser Aufteilung zu
> Überplakatierungen gekommen. Aufgrund des üblichen Längsformates der
> Wahlplakate ist die Plakatierung von DIN A 2 Plakaten bereits problematisch.
> Um Ihnen dieses Format aber zu ermöglichen, stimme ich zu, dass Sie ihre
> Plakate auf eine Trägerpappe aufbringen und dass das Plakat dann nach oben
> leicht überstehend (Piratenpartei) bzw. nach unten leicht überstehend (NPD)
> angebracht wird.
>
>
>
> Ich bitte Sie, die Plakatierungsrechte der anderen Parteien zu respektieren
> und auf Überplakatierungen bzw. Abreißen von Wahlplakaten zu verzichten, da
> ich ansonsten gehalten bin, Strafanzeige gegen unbekannt zu erstatten.
>
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
>
>
>
> Jürgen Kohne
>
> Stadt Lengerich
> Bürgermeisterbüro
> Tecklenburger Str 2/4
> 49525 Lengerich
>
> Tel.: +49 5481 33-420
> Fax: +49 5481 33-7420
> eMail: j.kohne AT lengerich.de
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
--
EmsPiraten mailing list
EmsPiraten AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/emspiraten


--
EmsPiraten mailing list
EmsPiraten AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/emspiraten


Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang