emspiraten AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt
Listenarchiv
- From: René R. <r.detten AT googlemail.com>
- To: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt <emspiraten AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Emspiraten] Fwd: Protest-Aktion Diätenerhöhung NRW
- Date: Mon, 13 Feb 2012 18:09:25 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/emspiraten>
- List-id: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt <emspiraten.lists.piratenpartei.de>
FYI
Von: <Christina.Schulze-Foecking AT landtag.nrw.de>
Datum: 13. Februar 2012 18:02
Betreff: AW: Protest-Aktion Diätenerhöhung NRW
An: r.detten AT gmail.com
Sehr geehrter Herr Rottmann,
die Debatte über die Entwicklung der Altersversorgung von Landtagsabgeordneten hat in den vergangenen Wochen großes Medieninteresse gefunden und großes Interesse in der Bevölkerung.
Auch Sie haben uns Ihren Unmut über die Erhöhung des Beitrags zum Versorgungswerk der Abgeordneten mitgeteilt. Für Ihr Schreiben danken wir Ihnen. Wir respektieren Ihre Meinung. Wir haben auch Verständnis für die emotionale Betroffenheit, in der viele Menschen ihren Unmut äußern.
Die Abgeordneten müssen selbst über die Fragen unserer eigenen Altersversorgung entscheiden. Das hat uns das Bundesverfassungsgericht verpflichtend aufgetragen. Das ist nicht einfach, und wir machen uns die Entscheidung nicht leicht. Auch diesmal hat es gründliche Debatten über das Für und Wider gegeben. Im Ergebnis hat die große Mehrheit der Landtagsabgeordneten die nun beschlossene Stärkung des Versorgungswerkes für richtig und angemessen gehalten. Auch wir sind dieser Ansicht.
Eine gute Übersicht über die Argumente, die für diese Entscheidung vorgebracht wurden, aber auch über die Gegenargumente, vermitteln die Reden, die dazu am 8. Februar im Landtag gehalten wurden. Wir erlauben uns, Ihnen diese Reden im Anhang zu übermitteln.
Mit freundlichen Grüßen
Christina Schulze Föcking MdL Karl-Josef Laumann MdL
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: r.detten AT gmail.com [mailto:r.detten AT gmail.com]
Gesendet: Mittwoch, 1. Februar 2012 21:03
An: Schulze-Föcking, Christina (CDU)
Betreff: Protest-Aktion Diätenerhöhung NRW
Sehr geehrte/r Christina Schulze F�cking,
ich bin schockiert, wie desinteressiert Sie und Ihre Partei mit dem Protest Zehntausender Bürger umgehen. Obwohl es keine sachlich stichhaltigen Argumente für die Erhöhung Ihrer Bezüge gibt, wollen Sie und Ihre Fraktion der Erhöhung der Bezüge zustimmen.
Laut Landtagsverwaltung hat schon jetzt ein durchschnittlicher Landtagsabgeordneter nach zehn Jahren Abgeordnetentätigkeit eine Rente von 1.251 Euro. Sie argumentieren, dies sei nicht ausreichend. Bitte beantworten Sie mir die Frage, warum dann die Rente zum Beispiel für einen Normalverdiener, der im gleichen Zeitraum in der gesetzlichen Rentenversicherung nur einen Anspruch von 274 Euro erreicht, ausreichend ist?
Ich erwarte von Ihnen als angeblicher Vertreter des Volkes, dass Sie das Ansehen der Politik und der Demokratie schützen und den Willen des Volkes vertreten und nicht – wie jetzt geschehen – mit Füßen treten.
Ich bin maßlos enttäuscht!
Rene Rottmann
Franz-Mülder-Str. 1
48282 Emsdetten
Attachment:
Brief Rene Rottmann wg. Diätenerhöhung Landtagsabgeordnete.pdf
Description: Adobe PDF document
Attachment:
PP Diätenerhöhung.pdf
Description: Adobe PDF document
- [Emspiraten] Fwd: Protest-Aktion Diätenerhöhung NRW, René R ., 13.02.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.