Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

emspiraten - [Emspiraten] Fwd: [Piraten NRW] FWD: Protokoll und Zusammenfassung der letzten beiden Tage

emspiraten AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt

Listenarchiv

[Emspiraten] Fwd: [Piraten NRW] FWD: Protokoll und Zusammenfassung der letzten beiden Tage


Chronologisch Thread 
  • From: Achim Mueller <acepoint AT googlemail.com>
  • To: Emspiraten <emspiraten AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Emspiraten] Fwd: [Piraten NRW] FWD: Protokoll und Zusammenfassung der letzten beiden Tage
  • Date: Wed, 8 Feb 2012 22:19:27 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/emspiraten>
  • List-id: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt <emspiraten.lists.piratenpartei.de>

---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: "Slash" <pirate_slash AT yahoo.com>
Datum: 08.02.2012 22:17
Betreff: [Piraten NRW] FWD: Protokoll und Zusammenfassung der letzten beiden Tage
An: <nordrhein-westfalen AT lists.piratenpartei.de>


Sebastian Radtke schrieb:
cid:ii_1355eb6152cc66fb

Ahoi zusammen!

Protokoll der Mumble Treffen vom Di./Mi. (07./08.02.12) (aus Zeitgründen zusammengefasst, ich habs gestern, bzw. heute morgen einfach nicht mehr geschafft)

* Status in den Städten

* anwesend waren:

* Kassel

* Düsseldorf

* Köln

* Frankfurt

* Dortmund

* Göttingen

* Hannover

* Hamburg

* Freiburg

* Minden

* Heidelberg

Themen:

* *Flyerversand* über Freiburg (inzwischen abgeschlossen - Danke an Florin!)

* Zur Frankfurter Demo wird das *ZDF eine Doku* drehen und am 11.2.12 zwei Personen den ganzen Tag begleiten. Dies werden wahrscheinlich Julia Reder (Junge Piraten) + Freund sein.

* Die Demo in Dortmund wird vor dem GEMA Gebäude enden

* In Hannover haben sich Nazis angemeldet, die (leider) durch einen Online Artikel der HAZ auch noch eine "kleine" Bühne der Aufmerksamkeit erhaschen konnten, der richtige Artikel heute ist allerdings wesentlich unproblematischer

* Kine hatte ja bereits einen *kleinen Pressespiegel* verteilt, denn wir sind inzwischen auch in den großen Medien wahrgenommen worden: bbc, zeitonline, spiegelonline, faz, sz, stern usw.

* Es gab ein weiteres "*Krakengate*", bitte hier nicht nochmal die Diskussion darüber lostreten, nur zur Info - es haben einige Pressestellen via Twitter verlauten lassen, dass sie uns nicht unterstützen werden, solange das "Krakenlogo" auf der Wikiseite steht. Daraufhin haben wir es gestern geändert, nur um heute festzustellen, das es auf Twitter schlecht lesbar ist. Daher der Kompromiss: Stoppschildlogo als Wiki und Twitterlogo und das aktuell verwendete für Publikationen auf Webseiten, Popubs etc.

* Wir sollten darauf achten, dass die Demos nicht in einer Flut an *Guy Fawkes Masken* untergeht! Viele Städte haben angekündigt die Masken zu dulden, solange kein Unfung passiert - wir sollten aber darauf achten das nicht ALLE damit rumrennen, sondern vielleicht auch alternativen zu den Masken anbieten, Plakate, Transparente, Banner etc.

* Bitte haltet die *WIKISEITE AKTUELL*! Inzwischen liest weltweit die *Presse* mit und es gibt Anfragen nach Ansprechpartnern in den verschiedenen Städten z.B. für Interviews! Wenn Wiki nicht aktuell ist können wir keine Auskunft geben! Das gleiche gilt für die Veranstaltungsdaten, Orte, Zeiten usw.

* Pflegt eure *Facebookseiten* und schaut das sich die Kommentare im Rahmen halten, wir wissen inzwischen dass die *Polizei auf Facebook mitliest* um im Vorfeld evtl. Störenfriede auszumachen! Also prima Klima auf Facebook --> prima Klima auf der Demo!

* *Düsseldorf* sucht händeringend nach *Ordnern*! Es gibt dort ca. 180 Piraten, davon 40 aktive und davon nur eine Handvoll die sich beteiligen - Gebt euch einen Tritt und tut was, meldet euch! Bitte vor Ort Leute ansprechen und mobilisieren!

* Ausserdem kristallisiert sich in *Düsseldorf* (gemeldet sind 4-5k Teilnehmer!) ein kleines Problem mit den *Bündnispartnern* heraus. Der gewählte Platz ist realtiv klein, deswegen wünscht die Polizei vlt. einen Umzug, die Grünen wollen unbedingt marschieren wogegen sich die Linken und Occupy auf eine Kundgebung fixieren. Hier muss ein Konsens her!

* Denkt daran das auf den Demos genügend *Fotos, Filme* etc. gemacht werden um nach dem 11.02.12 genügend Material für Resümees etc. zu haben. Wir planen eine *Wiki-Fotoseite* mit den schönsten Eindrücken und Bildern. Dazu werden wir die email-Adresse *pics[at]stoppacta-protest.info http://mailto:pics%5Bat%5Dstoppacta-protest.info* anlegen, auf die auch Teilnehmer ihre Bilder und Videos schicken / verlinken können - wenn möglich gleich mit CC Freigabe für weitere Verwendung :)

* Ausserdem brauchen wir aus JEDER STADT mindestens einen Ansprechpartner mit Twitteraccount, der uns live von der Demo die *aktuellsten Besucherzahlen* meldet. Dies wird über eine Twitterliste mit entsprechendem Hashtag erfolgen, Details dazu in Kürze.

* Es gab heute auf der Wikibündnisseite Eintragungen der NPD und anderer brauner Gruppen, die wir postwendend wieder gelöscht und via Twitter auch kundgetan haben, dass wir solche antidemokratischen Formierungen hier nicht wollen oder dulden.

* Das *NPD Problem* kristalisiert sich auch in verschiedenen Städten, auf einschlägigen Naziseiten wir inzwischen auch zum Protest am 11.02.12 aufgerufen - sie werden also versuchen sich unters Volk zu mischen und den Protest zu missbrauchen. Daher ganz wichtig! Bei der Demoeröffnung muss der Veranstalter mitteilen, dass dies eine Demo VON DEMOKRATEN FÜR DEMOKRATEN ist und alle anderen Individuen hier nichts zu suchen haben! Sollten euch trotzdem Rechte auffallen, auch solche die versuchen sich unter Guy Fawkes Masken zu verstecken, habt ihr als Veranstalter das Hausrecht diese Teilnehmer von der Demo entfernen zu lassen. Order DÜRFEN NIEMANDEN ANFASSEN, sondern können die Polizei auf bestimmte Leute aufmerksam machen und darum bitten diese zu entfernen. Es sollte sowieso generell vorher mit der Polizei über solche Eventualitäten gesprochen werden.

* Damit im direkten Zusammenhang - seht zu das auf jeder größeren Demo ein *EA-Ausschuss* (Rechtsbeistand) zugegen und verfügbar ist, sollte es zu Reibereien kommen

* Mein Dortmunder *Radiointerview* von gestern ist nun online und als Stream und Download verfügbar: http://www.audiomax-campusradio.de/broadcasts/215

* Ich hab selbst noch gar nicht reingehört, ich hoffe nicht zuviel Quatsch erzählt zu haben ;)

* Ich habe heute auch Rückmeldung von meinen Freunden aus den *USA* bekommen. Die Macher von *sopastrike.com http://sopastrike.com *und* americancencorship.org http://americancencorship.org* unterstützen uns nun offiziell. Dies sieht folgendermaßen aus: Sie schalten zwei Webseiten:

* http://killacta.org http://killacta.org/ (bereits online)

* http://protestacta.org http://protestacta.org/ (noch offline)

* auf denen wie auch beim SOPASTRIKE eine* eMail-Unterschriftenliste *geschaltet ist (die wir auch noch im Wiki verlinken werden), die nach Abschluss direkt an die Abgeordneten des EU-Parlaments geschickt wird. Ausserdem verlinken sie unser WIKI und die Google-Protestkarte und rühren gewaltig die Werbetrommel, denn inzwischen gibt es auch die ersten geplanten Demos in den USA!

* Zum Abschluss nochmal GANZ WICHTIG: *Pflegt unser WIKI* - haltet es aktuell, füllt die Städteinfos aus und ergänzt Ansprechpartner, eMails und Twitteraccounts. Wir brauchen diese Infos um sie schnell weiterverteilen zu können, denn wir haben auch ganz viele Anfragen, bei wem sich Leute direkt melden können, wenn sie z.B. Plakate, Banner oder auch Mitfahrgelegenheiten haben/suchen (http://wiki.stoppacta-protest.info/DE:MFG) und die Presse bezieht sich auf diese Informationen!

Ansonsten noch ein kurzes Wort zum Schluss - vor zwei Tagen regierte noch das geordnete Chaos - inzwischen ist nur noch Chaos (nein Quatsch ;)) - inzwischen sind wir wirklich sehr guter Dinge, dass alles reibungslos klappen wird. Bleibt zu hoffen das Wetter spielt mit und wir müssen nicht bei -20°C durch die Kälte stapfen. Vielen Dank vom Orga-Team an Euch alle!

WEITER SO und

viele Grüße

Basti
--
Nordrhein-Westfalen mailing list
Nordrhein-Westfalen@lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nordrhein-westfalen
_______________________________________________
Diese eMail ist keine offizielle Aussage der Piratenpartei Deutschland.
Sie spiegelt nur die persönliche Meinung des Verfassers wider.


  • [Emspiraten] Fwd: [Piraten NRW] FWD: Protokoll und Zusammenfassung der letzten beiden Tage, Achim Mueller, 08.02.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang