Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

emspiraten - [Emspiraten] Fwd: [MS Piraten] Virtuelle Bundestagswahl Neues Wahlrecht

emspiraten AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt

Listenarchiv

[Emspiraten] Fwd: [MS Piraten] Virtuelle Bundestagswahl Neues Wahlrecht


Chronologisch Thread 
  • From: Achim Mueller <acepoint AT googlemail.com>
  • To: Emspiraten <emspiraten AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Emspiraten] Fwd: [MS Piraten] Virtuelle Bundestagswahl Neues Wahlrecht
  • Date: Fri, 15 Jul 2011 22:46:29 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/emspiraten>
  • List-id: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt <emspiraten.lists.piratenpartei.de>

---------- Weitergeleitete Nachricht ----------
Von: Markus Gronotte <markus.gronotte AT gmx.de>
Datum: 15. Juli 2011 20:58
Betreff: [MS Piraten] Virtuelle Bundestagswahl Neues Wahlrecht
An: muenster AT lists.piratenpartei.de


Ahoi!

Ich weiß leider nicht wie viele hier so schreiben ud lesen, deshalb
schreibe ich jetzt einfach mal blind in den Verteiler rein ;)
Anbei wollte ich Euch eine Pressemitteilung weiterleiten, die ich
gestern abgeschicht habe. Aber ich vermute,
dass die eh niemand abdruckt. Aber vielleicht interessiert es Euch ja.


Pressemitteilung, Greven, den 14. Juli 2011

Virtuelle Bundestagswahl Neues Wahlrecht

Greven * Unter dem Motto "Was ist, wenn Dich jemand fragt: bist Du
dafür? Und Du kannst nicht Nein! sagen?" hat der Grevener Markus
Gronotte auf seiner Internetseite eine virtuelle Bundestagswahl
eingerichtet. Er möchte den Bundestag gerne per Petition dazu
auffordern, das Wahlrecht dahingehend zu ändern, dass man neben einer
Pro-Stimme auch eine Contra-Stimme abgeben kann. Die 5-Prozent-Hürde
würde entfallen. Ein zusätzlicher Vorteil wäre, dass Nichtwähler nicht
länger als Protestwähler gelten können. Was passiert jedoch, wenn alle
Parteien mehr Contra- als Pro-Stimmen erhalten? Damit man sich für
diesen Spezialfall mit Hilfe der Testwahl sinnvolle Regeln überlegen
kann, möchte er alle herzlichst bitten, möglichst ehrlich an dieser
virtuellen Bundestagswahl teilzunehmen und von dieser Wahl und diesem
Vorhaben möglichst vielen Freunden und Bekannten zu erzählen. Die
Teilnahme ist anonym. Seine Hoffnung, die zu diesem Unterfangen
führte, liegt darin begründet, dass die Contra-Stimmen die Politiker
eventuell grundsätzlich zu mehr Ehrlichkeit zwingen können. Seine
Vermutung ist, dass die meisten Wähler und Wählerinnen die
Contra-Stimme am ehesten der unehrlichsten Partei geben würden.
Bislang haben mehr als 50 Personen teilgenommen. Den Grund dafür, dass
die Piratenpartei bislang sehr gut und die CDU sehr schlecht
abschneiden, vermutet er darin, dass die meisten Teilnehmer und
Teilnehmerinnen vermutlich aus dem jüngeren Umfeld stammen. Die
Virtuelle Bundestagswahl findet man zum Mitmachen auf www.Chengwen.de
unter dem Punkt "Virtuelle Bundestagswahl". Chengwen ist das
chinesische Wort für Petition.

Direktlink zur Wahl
http://chengwen.dyndns.org/bundestagswahl.htm

Ergebnisse anzeigen ohne abzustimmen
http://chengwen.dyndns.org/bundestagswahl.ergebnis.htm



Die Aktion startete am 12. Juli und wurde zunächst in Newsgroups und
einigen politiknahen Gruppen bei StudiVZ und Facebook bekannt gegeben.
Der Endzeitpunkt der Aktion ist nicht festgelegt.

Mit freundlichem Gruß,
Markus Gronotte
Overmannstr. 60
48268 Greven
Tel: 0176 26526805
Mail: markus.gronotte AT gmx.de
Web: www.markusgronotte.de

--
Muenster mailing list
Muenster AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/muenster



--
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Acepoint



  • [Emspiraten] Fwd: [MS Piraten] Virtuelle Bundestagswahl Neues Wahlrecht, Achim Mueller, 15.07.2011

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang