emspiraten AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt
Listenarchiv
- From: Andre Kasper <zumpel.pirat AT googlemail.com>
- To: Achim Mueller <acepoint AT googlemail.com>
- Cc: "Pir, aten Osnabrück (Niedersachsen)" <nds-osnabrueck AT lists.piratenpartei.de>, Emspiraten <emspiraten AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Emspiraten] ePerso Vortrag
- Date: Fri, 05 Nov 2010 15:23:21 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/emspiraten>
- List-id: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt <emspiraten.lists.piratenpartei.de>
Moin Achim
Ich bin gerade zu faul nachzusehen.. wo genau sitzt ihr ?
Osnabrück wären ca. 150 km.....
Also machbar wäre das. Ihr müsstet aber meine Kosten tragen. Das sind
35-40 EUR Spritkosten wenn ich das richtig sehe. Die Heimfahrt mit ÖPNV
ist ebenfalls unrealistisch, da es in der Regel schon eher länger
dauert.. Machen würde ich es, aber ich kann es nicht selbst
finanzieren. Sorry.
Es gibt zur Zeit nur den Vortrag aus Münster fertig auf Video. Der war
aber sehr sehr schlecht, weil ich relativ spontan erfahren habe, dass
ich nur eine Stunde habe. (Ich glaube ich habe 1,5 daraus gemacht). Da
viel zuviel rüber und ich war viel zu verstrahlt.
Der in Bonn war ganz nett. Da fehlte eine Kleinigkeit, aber durch das
kommunikative Publikum kamen auch coole Fragen auf.
Ich mag gerade nicht alles neu tippen. Deshalb bekommt ihr nun meine
Antwort an die Kölner die ebenfalls angefragt haben.. das sollte ähnlich
für euch gelten..
%<---- schnipp
Die Veranstaltung ist so aufgebaut, dass ich einen offenen Vortrag
halte. Ich gehe Themen durch und diskutiere dabei aktiv mit den Gästen.
Wenn jemand eine Zwischenfrage hat wird sie meistens sofort beantwortet
wenn es gerade passt. Das macht den Vortrag auf der einen Seite sehr
chaotisch, weil ich an späteren Stellen dann häufig sage "hatten wir
gerade schon" und Dinge überspringe, ist aber glaube ich ganz nett, weil
die Ideen und Beiträge nicht verloren gehen.
Zeitlich ist die Sache ebenfalls nicht ohne
In Bochum habe ich 3,5 Stunden gemacht und bis Morgens um 4.00
weiterdiskutiert
In Münster wurde mir spontan gesagt ich habe nur eine Stunde, ich habe
1,5 gemacht, Diskussion war leider nicht möglich, diesen Vortrag würde
ich so nicht nochmal machen
In Bonn haben wir insgesamt mit Diskussion ca. 4 Stunden gemacht, wobei
ich am Ende auch unkonzentriert wurde weil wir nur eine Pause gemacht
hatten. Da würde ich wohl eher kürzen. Ein Zeitrahmen von 3-3,5 Stunden
ist aber völlig realistisch. Je nach Diskussionsfreudigkeit sollte nach
hinten durchaus noch ein wenig Luft sein. (Die Fahrt muss sich ja auch
lohnen).
Der Vortrag befasst sich überwiegend mit der Sicherheit des Dokuments
und weshalb man den Ausweis prinzipiell will, geht dann aber auf die
Umsetzung ein, welche verdeutlicht das nicht alles so gut ist wie es
sein könnte.
Der politische Impact kommt in der Regel von ganz allein in der Diskussion.
Also das ganze wäre ein Informations- und Diskussionsabend bei dem die
Diskussion und die Fragen der Besucher im Vordergrund stehen. Bei dem
Thema (und auch bei der Länge) ist eine Frontalberieselung in meinen
Augen weniger sinnvoll..
Termine:
Ich habe Mittwochs keine Uni. Entsprechend bietet sich der Dienstag
Abend bei mir immer an.
Vorschlag wäre 23.11. 19.30 Uhr Wir finden aber sonst ggf. auch was
anderes. Benötigen tue ich einen Beamer und Strom. Vortragen würde ich
am liebsten sitzend (es ist lang) mit meinem Laptop vor der Nase damit
ich nicht ständig hinter mich schauen muss was ihr gerade seht.
Teilnehmerzahl ist mir egal. Ebenso ob ihr eine Aufnahme oder einen
Stream macht. Aus Münster und Bonn gibt es Aufnahmen.
Erreichen kannst du mich unter 0179 7055887
Twitter: A_Kasper
Jabber: kasper AT das-labor.org
ICQ 18400040
%<---- schnipp
Terminvorschlag für euch wäre Mo 22. November ebenfalls 19.30 Uhr, also
einen Tag vor Köln.
Grüße André
- [Emspiraten] ePerso Vortrag, Achim Mueller, 05.11.2010
- Re: [Emspiraten] ePerso Vortrag, Andre Kasper, 05.11.2010
- Re: [Emspiraten] ePerso Vortrag, Achim Mueller, 14.11.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.