Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

emspiraten - [Emspiraten] Fragenkatalog der Zeitung "Hallo"

emspiraten AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt

Listenarchiv

[Emspiraten] Fragenkatalog der Zeitung "Hallo"


Chronologisch Thread 
  • From: acepoint AT googlemail.com
  • To: "Emspiraten" <emspiraten AT lists.piratenpartei.de>,
  • Subject: [Emspiraten] Fragenkatalog der Zeitung "Hallo"
  • Date: Mon, 5 Apr 2010 01:56:18 +0200 (CET)
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/emspiraten>
  • List-id: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt <emspiraten.lists.piratenpartei.de>

Ahoi,

vor einigen Tagen erreichten Bastian und mich eine Art Interviewanfrage der Zeitung
"Hallo" (http://www.hallo-muensterland.de). Ich zitiere mal aus der E-Mail:

"...An den Sonntagen vor der Landtagswahl werden wir die Fragen und Antworten
von jeweils zwei Kandidaten einer Partei aus den beiden Wahlbezirken in unserem
Verbreitungsgebiet veröffentlichen.

Möglicherweise kennen einige Kandidaten unsere Gratiszeitung nicht, da wir nicht
im gesamten Kreis erscheinen. Deswegen hier ein kurzer Überblick: Die „Hallo“ ist
ein Produkt des Aschendorff-Verlages, jedoch sind wir nicht identisch mit den
Westfälischen Nachrichten. Seit Oktober 2006 erscheint die „Hallo“ in Greven,
Emsdetten, Saerbeck, Altenberge und Nordwalde mit einer Auflage von etwa 39.000
Exemplaren. Sie wird jeden Sonntag an alle Haushalte verteilt...In der „Hallo“
finden Sie einen ausführlichen Lokalteil, aktuelle Sport- und
Weltberichterstattung vom Vortag, Kleinanzeigen und Anzeigen-Sonderthemen..."

Hier meine Antworten auf die Fragen, so wie ich sie an die Zeitung geschickt
habe:

Wenn ich an die Landesregierung denke, fällt mir als erstes ein, dass...

diese sich mit ihren vergeblichen Rettungsversuchen von BenQ und Nokia nicht
gerade mit Ruhm bekleckert hat. Auch das Hin und Her bei der WestLB und dem
Opelstandort Bochum lässt mich an der von Bürgern häufig attestierten
Wirtschaftskompetenz von CDU und FDP eher zweifeln.

Die Finanzlage der Kommunen erfordert...

ein radikales Umdenken in der Finanzierung der Gemeinden. Teilweise drastisch
gesunkene Gewerbesteuereinnahmen, oft einhergehend mit gestiegenen Hartz IV
Ausgaben, führen unweigerlich zu dem Schluss, dass der kommunale
Finanzausgleich von Grund auf neu geregelt werden muss.

Die Zukunft der Hauptschulen sehe ich...

nicht sehr rosig. Der Erfolg von eingliedrigen Schulsystemen in anderen
Ländern sowie das mittelmäßige Abschneiden der deutschen Schüler im
internationalen Vergleich sollte Denkanstoss genug sein, neue Wege
auszuprobieren.

Die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in meinem Wahlkreis...

mag funktionieren, weil ich im Vergleich zu Großstädten hier im Wahlkreis
Steinfurt II keine oder kaum soziale Brennpunkte kenne. Sie sollte aber in
einem entscheidenden Punkt auf jeden Fall gefördert - und gefordert(!) -
werden, nämlich bei dem Erlernen der deutschen Sprache. Integration ohne das
Beherrschen der Sprache des Landes, in dem jemand leben möchte, ist in meinen
Augen so gut wie unmöglich.

Um die Hartz-IV-Empfänger im Kreis Steinfurt zu betreuen, benötigen wir...

auf jeden Fall weniger Polemik in den Medien. Einzelfallbeschreibungen, in
denen Hartz-IV Empfänger mal als Schmarotzer der Gesellschaft und mal als
bedauernswerte Individuen dargestellt werden, helfen nicht, sondern
verunsichern nur. Kindern von Hartz-IV Empfängern sollte mit Hilfe von z.B.
freien Vereinsmitgliedschaften und freiem Zugang in kulturelle Einrichtungen
die Möglichkeit gegeben werden, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Ob
und wie Langzeitarbeitslose im Kreis Steinfurt besser betreut werden können?
Bei meinem jetzigen Kenntnisstand traue ich mir nicht zu, das zu beurteilen.

Wenn ich über die schadhaften Straßen im Kreis Steinfurt fahre, dann...

stelle ich fest, dass der Winter zwar seine Spuren hinterlassen hat, es uns
im Vergleich zu anderen europäischen Staaten aber noch recht gut geht.

Wenn man mich nach meinen Wahlchancen fragt, sage ich, dass...

diese bezogen auf das Direktmandat natürlich verschwindend gering sind.
Trotzdem zeigen die Piraten mit 67 Direktkandidaten in den 128 Wahlkreisen
Flagge und stellen sich damit der falschen Behauptung entgegen, eine reine
Internetpartei zu sein.

Was ich Ihnen auf der Länge einer SMS (160 Zeichen) unbedingt noch sagen muss:

Gehen Sie wählen! Und wählen sie eine der kleineren Parteien, damit in der
Politik endlich eingefahrene Denkmuster verhindert und neue Akzente gesetzt
werden können.

Am 10. Mai werde ich...

mich hoffentlich über das gute Ergebnis der Piratenpartei freuen. Außerdem
einige Tage durchschnaufen, bevor es am darauffolgenden Wochenende zum
Bundesparteitag nach Bingen geht.

Ciao

Achim

--
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Acepoint

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature



  • [Emspiraten] Fragenkatalog der Zeitung "Hallo", acepoint, 05.04.2010

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang