emspiraten AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt
Listenarchiv
[Emspiraten] Unterstützerformular ist nicht gleich Unterstützerformular (Eine Schildbürgerstory mit Happy End)
Chronologisch Thread
- From: acepoint AT googlemail.com
- To: "Piratenpartei Nordrhein-Westfalen" <nordrhein-westfalen AT lists.piratenpartei.de>,
- Cc: Emspiraten <emspiraten AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Emspiraten] Unterstützerformular ist nicht gleich Unterstützerformular (Eine Schildbürgerstory mit Happy End)
- Date: Thu, 18 Mar 2010 13:47:10 +0100 (CET)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/emspiraten>
- List-id: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt <emspiraten.lists.piratenpartei.de>
Ahoi,
eine (vermeintliche) Hiobsbotschaft erhielt ich heute morgen beim Bürgeramt
in Rheine. Ich war dort, um ca 85 DK-Formulare abzuholen und meine restlichen
ca. 25 beglaubigen zu lassen. Die gute Nachricht: Es gab keine ungültigen
Formulare. Die schlechte:
Es seien über 20 Formulare doppelt. Der zuständige Mitarbeiter beim Bürgeramt in Rheine unterstellte mir beim Überreichen der Formulare "fast Absicht." Ich war im ersten Augenblick hochgradig verwirrt, und sah nicht nur meine Kandidatur (Zeitmangel, nur 120 abgezählte Formulare vom Kreiswahlleiter erhalten) dahinschwinden, sondern auch den Vorwurf des Wahlbetrugs im Raum schweben.
Bei der Durchsicht der "doppelten" Formulare bemerkte ich schnell die Ursache des
Problems. Das Bürgeramt Rheine hatte etwa drei Wochen vorher einen Schwung Unterstützerformulare
für die Landesliste erhalten. Die stadteigene Software zur Erfassung der geleisteten
Unterschriften erlaubte nur den Vermerk: "hat Unterstützungsunterschrift für die Wahl XXX
geleistet", unterschied also nicht zwischen DK und Liste. Folglich waren die DK-Formulare
aus seiner Sicht doppelt.
Der Versuch meinerseits, den Mitarbeiter über seinen Irrtum (DK=Erststimme,
Liste=Zweitstimme) und die fehlerhafte Software aufzuklären, verpuffte leider. Ebenso
mein Hinweis, dass dieses Problem in keinem der anderen 127 Wahlkreise aufgetaucht sei.
Er weigerte sich standhaft, die "Doubletten" anzuerkennen, wurde aber etwas
unruhig, als ich erwähnte, dass sich sowohl die Stadt Rheine als auch die Piratenpartei
bestimmt über ein großes Medienecho freuen würde. Mit Sicherheit aber nicht über das,
was folgen werde, wenn meine Kandidatur zur NRW-Wahl wegen seines Fehlers fehlschlagen
werde. Er verwies mich schließlich an das Wahlbüro in Rheine.
Dort angekommen musste ich feststellen, dass das Büro trotz Öffnungszeiten
nicht besetzt war. Eine kurze Anfrage im Nachbarbüro mit dem Verweis auf die
Dringlichkeit führte dann dazu, dass die Mitarbeiterin des Wahlamts aus einer
Sitzung herausgeholt wurde und sich meines Problems annahm. Auch sie hatte
keine Lösung parat, erreichte aber zumindest, dass ich die vakanten Formulare
bis zur Klärung wieder im Bürgeramt deponieren konnte.
In der Zwischenzeit - ich hatte meinen Mitstreiter Bastian aus dem Wahlkreis
Steinfurt I und Thorres telefonisch über die Sachlage informiert - hat
Bastian den relevanten Paragrafen der Landeswahlordnung gefunden:
"§ 22 Art. 2 Absatz 4, Landeswahlordnung
4. Ein Wahlberechtigter darf nur einen Kreiswahlvorschlag unterzeichnen; hat
jemand mehrere Kreiswahlvorschläge unterzeichnet, so ist seine Unterschrift auf
allen Kreiswahlvorschlägen ungültig. Die gleichzeitige Unterzeichnung einer
Landesliste bleibt unberührt. Die Unterzeichnung des Wahlvorschlags durch den
Bewerber ist zulässig."
Und eben erreichte mich auch ein Anruf der Mitarbeiterin des Wahlamts Rheine.
Es sei nun alles geklärt, die Formulare seien gültig und könnten heute
Nachmittag abgeholt werden. Bei all dem Durcheinander sei auch erwähnt, dass
alle beteiligten Mitarbeiter der Stadt freundlich, höflich und bemüht waren,
es hat halt nur der Amtschimmel sehr kräftig gewiehert. Solltet Ihr beim
Abholen der bestätigten Formulare auf das gleiche oder ein ähnliches Problem
stossen, kennt Ihr nun den entsprechenden Paragrafen der LWO, auf den Ihr
Euch beziehen könnt.
Irgendwie bekommt der Begriff "Wahlkampf" so eine ganz andere Dimension ;-).
Ciao
Achim
--
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Acepoint
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
- [Emspiraten] Unterstützerformular ist nicht gleich Unterstützerformular (Eine Schildbürgerstory mit Happy End), acepoint, 18.03.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.