emspiraten AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt
Listenarchiv
- From: Achim Mueller <acepoint AT googlemail.com>
- To: "emspiraten AT lists.piratenpartei.de" <emspiraten AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Emspiraten] Direktkandidatenwahl in der Presse
- Date: Mon, 1 Feb 2010 12:44:14 +0100 (CET)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/emspiraten>
- List-id: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt <emspiraten.lists.piratenpartei.de>
Ahoi,
sobald ich ein Bild von Michael habe, geht folgende PM raus:
Ciao
Achim
Pressemitteilung der Emspiraten:
Leinen los und Kurs auf den Landtag! Mit der Aufstellung ihrer
Direktkandidaten für die Wahlkreise Steinfurt I-III läutete die Piratenpartei
am Sonntag den NRW-Wahlkampf 2010 ein. Auch wenn ein Einzug in das
Landesparlament über die Direktmandate als eher unwahrscheinlich gilt, möchte
sich die Piratenpartei auf diese Weise positionieren und die Ernsthaftigkeit
ihrer Politik unterstreichen. Die Direktkandiaten verstehen sich damit in
einer Partei, die vorrangig über das Internet bekannt wurde, als
Ansprechpartner vor Ort.
Für den Wahlkreis 81 (Steinfurt I) wurde der 25jährige Biologiestudent Bastian Greshake aus Greven gewählt. Bastian Greshake, seit Mai 2009 Mitglied in der Piratenpartei, ist außerdem in der Landesliste auf Platz 11 gesetzt. Seine Schwerpunkte sieht er in dem Bereich Bildung. "Als Piratenpartei favorisieren wir eine langfristige Einführung des eingliedrigen Schulsystems," erklärte Bastian Greshake nach der Wahl. "Wir wollen außerdem die bei der Umsetzung des Bologna-Vertrags gemachten Fehler korrigieren und werden in den Universitäten für mehr Mitbestimmung kämpfen." Im Wahlkreis 82 (Steinfurt II), zu dem auch die Stadt Rheine zählt, ist der 45jährige Achim Müller vertreten. Der langjährige IT-Freiberufler vertritt - auch aufgrund seiner beruflichen Erfahrung - die Themen Datenschutz und Kampf gegen den Überwachungwahn. "Ich halte die grassierende Datensammelwut von Staat und privatwirtschaftlichen Unternehmen für sehr gefährlich." Das Beispiel ELENA (elektronischer Entgeltnachweis) zeige, dass häufig mehr Informationen eingeholt werden als notwendig, so Achim Müller weiter. "Warum muss für die vereinfachte Beantragung von Sozialleistungen erfasst werden, ob der Antragssteller Mitglied in einer Gewerkschaft ist?"
Kurzfristig stellte sich auch ein Kandidat für den Wahlkreis 83 (Steinfurt III) zur
Verfügung. Mit dem 23jährigen Anwendungsentwickler in Ausbilung, Michael Scholz,
wählten die Piraten einen Politikneuling. Michael Scholz trat der Piratenpartei im
vergangenen Sommer nach Verabschiedung des Zugangserschwerungsgesetz spontan bei und
sammelte im vergangenen Bundestagswahlkampf seine ersten Erfahrungen. "Freier
Zugang und freie Meinungsäußerung im Internet sind für mich nicht nur beruflich
wichtig", so Michael Scholz nach seiner Wahl.
Die Piratenpartei Deutschland gründete sich 2006 und trat im vergangenen Jahr
bei den Europawahlen, den Kommunalwahlen NRW und den Bundestagswahlen an.
Erste Aufmerksamkeit erzielten die Piraten mit Sitzen in den
Kommunalparlamenten Aachen und Münster, die erreichten 2% bei der
Bundestagswahl galten ebenfalls als Achtungserfolg.
--
Achim Mueller
Emspiraten Rheine
Twitter: acepoint
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
- Re: [Emspiraten] Direktkandidatenwahl in der Presse, Achim Mueller, 01.02.2010
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.