emspiraten AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt
Listenarchiv
- From: Jan Ortmann <piratenpartei AT janortmann.de>
- To: "emspiraten AT lists.piratenpartei.de" <emspiraten AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Emspiraten] Fwd: Re: [Energie_und_infrastruktur] Dienstag 5.1.2009
- Date: Tue, 22 Dec 2009 14:57:47 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/emspiraten>
- List-id: Mailingliste der EmsPiraten aus dem Kreis Steinfurt <emspiraten.lists.piratenpartei.de>
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Moin,
da sich ja zumindest Arne ebenfalls für Energiepolitik interessiert, hab
ich diese Mail mal weitergeleitet.
Es geht voran!
Grüße und ein frohes Fest,
Jan
- -------- Original-Nachricht --------
Betreff: Re: [Energie_und_infrastruktur] Dienstag 5.1.2009
Datum: Tue, 22 Dec 2009 13:05:14 +0100
Von: pirates AT email.de
Organisation: http://freemail.web.de/
An: energie_und_infrastruktur AT lists.piratenpartei.de
Hallo zusammen,
zunächst mal eine Bitte:
Es ist sehr erfreulich, dass ich nach meiner schüchternen Frage "wer ist
aktiv?" sehen konnte, dass die Energie-Mailingliste tatsächlich sehr
lebendig ist.
Das Verfolgen bestimmter Themen wäre aber einfacher, wenn sich alle mit
ihren Beiträgen an den dafür bestimmten Thread halten könnten. Nach dem
Motto, neues Thema, neuer Thread.
Der Thread für die Vorbereitung unserer ersten Telefonkonferenz ist
"Dienstag 5.1.2009", auch wenn es eigentlich 2010 heißen müsste.
1. Termin
Es sieht so, dass den meisten Teilnehmern der Termin 5. Januar 2010, ab
18 Uhr für unsere erste Telco passt. Alternativ wurde auch 20 Uhr
vorgeschlagen, was mir persönlich arbeitsmäßig lieber wäre. Man wird
natürlich nie alle unter einen Hut bekommen (ich zähle momentan immerhin
schon 14 Aktive), aber erstens wird es ein Protokoll geben und zweitens
wird ohnehin jede Telco mit etwas anderer Beteiligung laufen. Ich
schlage daher vor, dass wir den Tag fixieren und über 18 versus 20 Uhr
nochmals abstimmen.
2. Technik
Ob wir nun Mumble oder Talkyoo nehmen, ist sicher nicht entscheidend,
auch wenn nach meinem Eindruck bei uns Piraten allgemein Mumble häufiger
verwendet wird.
Wir brauchen jedenfalls jemand, der erfahren genug ist, um den
technischen Part zu übernehmen. Ich selbst fühle mich dafür nicht
kompetent, aber es haben sich ja schon einige als Fachleute geoutet,
nämlich Ron, Danebod und Jürgen.
Ich bitte darum, dass hier unter den Fachleuten ein Konsens hergestellt
wird, und dass der "Techniker" dann die Details auf unserer Mailingliste
erläutert.
3. Moderation & Protokoll
Ich meine, dass die Moderation der Telcos reihum durch einen der drei
Koordinatoren erfolgen sollte. Zwei haben wir ja schon, nämlich Markus
Schmidt und Andreas Witte, als Nummer drei bin ich auch im Gespräch.
Aber da Andreas schon selbst vorgeschlagen hat, dass er die Moderation
machen möchte, sollten wir dies meiner Ansicht nach einfach so akzeptieren.
Als Protokollführer haben sich ja schon eineige Piraten angeboten
(danke!). Ich schlage vor, dass der Moderator zu Beginn der Telco oder
auch schon im Vorfeld den Protokollfüher aus der Reihe der Freiwilligen
bestimmt. Ich bin auch ein Freiwilliger.
4. Tagesordnung
Ich halte es für sinnvoll, dass die einzelnen TO-Punkte möglichst
konkret sind. Wenn wir einen sehr allgemeinen Punkt dieskutieren wollen,
sollten wir diesen als letzten auf die TO setzen, da solche Diskussionen
naturgemäß auch mal länger dauern können. Es gibt es ja schon einige
gute Vorschläge zur TO, ich versuche mal, diese zusammen zu fassen und
ergänzen:
1. Begrüßung durch den Moderator
2. Vorstellungsrunde (jeder maximal 3 Minuten)
3. Status der AG und dritter Koordinator (ist laut AG-Rat erforderlich)
4. Organisatorisches (Aufgaben der AG, Leitmedium, Abstimmungspraxis,
erste Aufgabenverteilung, fixe Termine)
5. Sollen wir einen ersten Programmentwurf für die Bundesversammlung
2010 erarbeiten?
6. Überarbeitung des Zeitplans
7. Diskussion über die Ziele der AG (ein weites Feld, kann lange dauern)
Herzlicher Gruß und schon mal meine besten Wünsche für Weihnachten und
das neue Jahr, das hoffentlich für unsere Pireatenpartei weitere
Wahlerfolge bringen wird!
Hartmut
_______________________________________________
Energie_und_Infrastruktur mailing list
Energie_und_Infrastruktur AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/mailman/listinfo/energie_und_infrastruktur
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/
iQEcBAEBAgAGBQJLMNBbAAoJEHbSzbRKQ+WicHcH/3IEIn6I3hjMpFjl9Gpj/mDC
th7wDCNPeZ4L/HvJBw/Dj7AewAP/beSwoCn0wEPx9xJDZPhhobbIKxcQsUBMAdJC
6cmJMiqZ+Z/BQLBFc4puTI5gvcV2HW0ps56hO6xlqKdm5jqv+pU3I0krDQVq3/UR
klJrZh1d2/tSg2+vuuXLfJVnf6XWACHxxH4dqczL26zxs1bmqCYTBDx4913klrZ2
CVk9kfFo4F6x393DyI/BgcuwsVKMk31egEUVBqBfYJVZjsfz5VbohDiXrE28Mi2H
jDfwbXT/tH0haFndXx70woE5TI/ds0As4lzjc3Dd8pQkmS7BCx1ToTiE4tMCAxU=
=ggN/
-----END PGP SIGNATURE-----
- [Emspiraten] Fwd: Re: [Energie_und_infrastruktur] Dienstag 5.1.2009, Jan Ortmann, 22.12.2009
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.