dueren AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Düren - NRW
Listenarchiv
[Piraten Kreis Düren] Fwd: [Piratenpartei Düren #460383] WG: Verkehr ohne (W)Ende - ein Statement zur Fertigstellung der B56n in Düren
Chronologisch Thread
- From: Dietmar Schwindt <dietmar.schwindt AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Liste Düren <dueren AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Piraten Kreis Düren] Fwd: [Piratenpartei Düren #460383] WG: Verkehr ohne (W)Ende - ein Statement zur Fertigstellung der B56n in Düren
- Date: Fri, 23 Apr 2021 16:01:48 +0200
- Authentication-results: mail02.piratenpartei.de; dkim=none; dmarc=none; spf=pass (mail02.piratenpartei.de: domain of dietmar.schwindt AT piratenpartei-nrw.de designates 84.246.124.146 as permitted sender) smtp.mailfrom=dietmar.schwindt AT piratenpartei-nrw.de
Zur Info:
Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
Von: Tanja Malchow via RT <dueren-comment AT piratenpartei-nrw.de>
Datum: 23. April 2021 um 13:52:26 MESZ
An: "AdminCc of helpdesk.piratenpartei-nrw.de Ticket #460383":;
Betreff: [Piratenpartei Düren #460383] WG: Verkehr ohne (W)Ende - ein Statement zur Fertigstellung der B56n in Düren
Antwort an: dueren-comment AT piratenpartei-nrw.de
Hier die näheren Daten:
Fri Apr 23 13:52:12 2021: Ticket 460383 wurde bearbeitet.
Transaktion: Ticket created by malchow AT prorad-dn.de
von Queue: Düren
Betreff: WG: Verkehr ohne (W)Ende - ein Statement zur Fertigstellung der B56n in Düren
Besitzer: Nobody
Anfragender: malchow AT prorad-dn.de
Status: new
Ticket <URL: https://helpdesk.piratenpartei-nrw.de/rt/Ticket/Display.html?id=460383 >
-----------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit der anhängenden Mail haben wir einen größeren Empfängerkreis über
unseren Webseitenbeitrag zur heutigen Eröffnung der B56n informiert. Der
Schwerpunkt unseres Berichts liegt auf dem Arnoldsweilerweg.
Wir bitten um Verständnis, dass wir uns in dieser Sache so beharrlich
zeigen. Die Tatsache, dass wir seit 2018 versuchen, Verbesserungen für den
Radverkehr zu erreichen, dabei aber nur kleinere Erfolge verzeichnen können,
ist für uns nicht befriedigend. Wir möchten durch unsere Kritik auch
erreichen, dass der Radverkehr bei künftigen Planungen angemessen
Berücksichtigung findet.
Viele Grüße
i.A. Tanja Malchow (mobil: 0157 72928614)
Pro Rad Arbeitsgemeinschaft Düren
eine Bürgerinitiative, 2015 gegründet
Geschäftsstelle: Kämergasse 27 | 52349 Düren | 02421-3889662 |
<https://prorad-dn.de/> https://prorad-dn.de/
Von: Tanja Malchow (ProRad Düren) <malchow AT prorad-dn.de>
Gesendet: Freitag, 23. April 2021 13:49
An: Hendrik Wüst (hendrik.wuest AT vm.nrw.de) <hendrik.wuest AT vm.nrw.de>;
ref-stb21 AT bmvi.bund.de; Dietmar Nietan (dietmar.nietan.wk AT bundestag.de)
<dietmar.nietan.wk AT bundestag.de>; Oliver Krischer
(oliver.krischer.wk AT bundestag.de) <oliver.krischer.wk AT bundestag.de>; Thomas
Rachel (thomas.rachel.wk AT bundestag.de) <thomas.rachel.wk AT bundestag.de>;
Katharina Willkomm (katharina.willkomm.wk AT bundestag.de)
<katharina.willkomm.wk AT bundestag.de>; ralf.nolten AT landtag.nrw.de;
patricia.peill AT landtag.nrw.de; w.spelthahn AT kreis-dueren.de; Frank-Peter
Ullrich (fp.ullrich AT dueren.de) <fp.ullrich AT dueren.de>; 'Niels-Christian
Schaffert (nc.schaffert AT dueren.de)' <nc.schaffert AT dueren.de>;
'roland.schmidt AT strassen.nrw.de' <roland.schmidt AT strassen.nrw.de>;
'info AT adfc-nrw.de' <info AT adfc-nrw.de>; 'kontakt AT radkomm.de'
<kontakt AT radkomm.de>
Cc: 'redaktion AT radiorur.de' <redaktion AT radiorur.de>; 'studio.aachen AT wdr.de'
<studio.aachen AT wdr.de>; 'lokales-dueren AT medienhausaachen.de'
<lokales-dueren AT medienhausaachen.de>;
'redaktion-dueren AT mail.supersonntag.de' <dueren AT mail.supersonntag.de>;
'Zeitung am Sonntag (dueren AT medienhausaachen.de)'
<dueren AT medienhausaachen.de>; 'Zeitung am Sonntag
(anzeigenservice AT medienhausaachen.de)'
<anzeigenservice AT medienhausaachen.de>; f.schmitz AT dn-woche.de;
presse.dueren AT reiermann.de; schenk AT kirchenzeitung-aachen.de
Betreff: Verkehr ohne (W)Ende - ein Statement zur Fertigstellung der B56n in
Düren
Empfänger:
Herr Hendrik Wüst, Verkehrsminister NRW
Ref-Stb21, BMVI
Herr Roland Schmidt, Straßen.NRW
Frau Katharina Willkomm, MdB
Herr Dietmar Nietan, MdB
Herr Oliver Krischer, MdB
Herr Thomas Rachel, MdB
Herr Ralf Nolten, MdL NRW
Frau Dr. Patricia Peill, MdL NRW
Herr Wolfgang Spelthahn, Landrat Kreis Düren
Herr Frank Peter Ullrich, Bürgermeister Stadt Düren
Herr Niels Christian Schaffert, Technischer Beigeordneter Stadt Düren
ADFC NRW e.V.
RADKOMM e.V.
Kopieempfänger:
Presseverteiler
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute wird der zweite Abschnitt der Dürener Ostumgehung B56n für den Verkehr
freigegeben. Für die Radfahrenden in Düren ist das leider kein Tag zum
Feiern. Im Bereich der Umgehungsstraße fehlt es nicht nur an
Radinfrastruktur, es wurde sogar eine bis zum Bau der B56n vorhandene, gern
frequentierte Radroute unterbrochen. ProRad Düren kritisiert die mangelnde
Berücksichtigung des Radverkehrs bereits seit dem Jahr 2018 und versucht
seitdem, die Verantwortlichen davon zu überzeugen, dass dringender
Verbesserungsbedarf besteht.
Es besteht eine große Kluft zwischen den Verkehrsräumen, die dem
motorisierten Verkehr zur Verfügung gestellt werden und der Fläche, die dem
Radverkehr zugestanden wird. Das wird besonders im Bereich
Arnoldsweilerweg/Heerweg deutlich. Ein Dürener Radfahrer stellt kürzlich
fest, dass die dortige Fußgänger- und Radfahrerunterführung so eng ist, dass
Radfahrende u.U. gezwungen sind, abzusteigen, um die Verkehrssicherheit zu
gewährleisten, während die Fahrbahn Kraftfahrenden die Möglichkeit bietet,
sich vierspurig aufzustellen. Das ist kein ausgewogenes Verhältnis. Eine
Verkehrswende ist so nicht zu erreichen.
Auf unserer Webseite haben wir anlässlich der heutigen Eröffnung der B56n
unter https://prorad-dn.de/eroeffnung-b56n/ wesentliche Kritikpunkte
zusammengefasst, berichten aber auch über die kleinen Erfolge, die wir für
den Radverkehr im Bereich des Arnoldsweilerweges erreichen konnten. Wenn es
für Sie bequemer ist, können Sie den Inhalt unseres Webseitenbeitrages auch
dem anhängenden pdf entnehmen.
Wir hoffen, Sie mit unserem Beitrag erreichen und für das Thema
sensibilisieren zu können. Bitte werden Sie sich Ihrer Verantwortung
bewusst. Sorgen Sie dafür, dass nicht nur über die Mobilitätswende geredet
wird, sondern endlich Taten folgen. Wenn die Verkehrswende gelingen soll,
muss der Radverkehr den Stellenwert erhalten, der ihm zusteht.
Viele Grüße
i.A. Tanja Malchow (mobil: 0157 72928614)
Pro Rad Arbeitsgemeinschaft Düren
eine Bürgerinitiative, 2015 gegründet
Geschäftsstelle: Kämergasse 27 | 52349 Düren | 02421-3889662 |
<https://prorad-dn.de/> https://prorad-dn.de/
Attachment:
Eroeffnung-B56n.pdf
Description: Adobe PDF document
- [Piraten Kreis Düren] Fwd: [Piratenpartei Düren #460383] WG: Verkehr ohne (W)Ende - ein Statement zur Fertigstellung der B56n in Düren, Dietmar Schwindt, 23.04.2021
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.24.