dueren AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Düren - NRW
Listenarchiv
- From: "Di.Schwindt" <di.schwindt AT t-online.de>
- To: Liste Düren <dueren AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Piraten Kreis Düren] Fwd: Info und Gedanken zur Zukunft
- Date: Sat, 30 Nov 2019 17:53:00 +0100
Hallo zusammen,
habt Ihr auch Ideen für unsere ZUKUNFT?
Wenn ja her damit, so können diese sammeln, verdichten und dann in unser Programm einbringen.
Wenn nein, habt Ihr vielleicht Ideen für ein Logo das wir für die Fraktion ZUKUNFT Kreis und Düren im Wahlkampf für eine Liste ZUKUNFT Düren der Piratenpartei nutzen können.
Anregung und auch Anlass für eine Diskussion geben Euch sich die Gedanken, welche Gunther niedergeschrieben hat. (in nachfolgendem Text)
Ich erwarte Eure Antworten und wüsche einen besinnlichen ersten Advent.
Liebe Grüße
Dietmar
Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
Anfang der weitergeleiteten Nachricht:
Hallo,vorab, wir sollten im Rahmen unserer Piraten-Prinzipien unser ganzes Handeln und auch unsere Gedanken intern und nach außen transparent gestalten.Das heißt für mich intern heiß diskutieren und nach außen ein geschlossenes Bild abgeben, ohne Minderheitenstandpunkte zu verschweigen.Das will ich am Beispiel der Presseerklärung darlegen.Diese Erklärung war der sogenannte kleinste gemeinsame Nenner. Den Inhalten der Erklärung konnten wir alle zustimmen. In den Augen von Ralf und auch Markus Jakobs und zum Teil auch Markus Friedrich fehlten jedoch Begründungen für unser Tun, unsere politischen Pläne und Positionierung und vor allem auch massive Werbung zum Mitmachen.Wir sind nach wie vor in einer Koalition, die aus 50% UWG besteht, denn mit der Namensänderung hat die Fraktion ausschliesslich eine Änderung und nicht einen Ersatz der Fraktion durch eine andere vorgenommen. Beachtet das bitte in Eurer Argumentation. Entsprechend wurde unsere Presseerklärung auch von der Presse aufgenommen.Dabei wurde unser ursprünglicher Text noch um die Komplexe Lobbyisten sowie Werbung fürs Mitmachen verkürzt.Ergebniss: wir hatten eine schnelle Veröffentlichung, haben keinen Schmutz aufgewirbelt, und sind ohne Shitstorm in der Presse mit unserer Meldung durchgedrungen.Wir haben agiert und nicht reagiert.Wir sind ZUKUNFT, und unsere Arbeit sollte sich nach vorne richten. Die UWG-Piraten Fraktion ist Vergangenheit und sollte uns nur noch, wenn von außen angesprochen und gefordert, beschäftigen. Ich schmeisse nicht mit Schmutz , denn damit sage ich nur, daß ich jahrelang mit den Schmutzwerfern gemeinsame Ziele verfolgt habe, also dieses Spiel geduldet oder hart gesagt sogar legitimiert habe. Ich hoffe Ihr seht das ähnlich.
Dieses Image will ich nicht.Wir sind jeder für sich und dann gemeinsam dafür verantwortlich alles zu tun um unseren Visionen Realitäten folgen zu lassen.Wir haben unseren Kreis geöffnet für alle (Ausnahme Nazis und Nahestehende, Rassisten, Homophobe, aber auch alle anderen mit Extremen Ansichten...) die mit uns zusammenarbeiten wollen. Das ist laut Piratensatzung möglich.Waren wir vorher nicht bereits die wahren Unabhängigen? Ich, für mich, war immer stolz auf diesen Umstand.Durch die Öffnung wird unsere Bewegung im Kreis und überall wo wir in den Orten gleichgesinnte finden nicht nur unabhängig sondern sogar überparteilich.Das hat meines Wissens noch keine Gruppierung in der Vergangenheit hier in der Gegend versucht.Es liegt an uns das ganze jetzt mit Leben zu füllen.ZUKUNFT ist unser Auftrag.Wie ZUKUNFT nicht geht sehen wir täglich beim Verfolgen der Aktivitäten anderer politischer Organisationen.Da müssen wir zukünftig ansetzen und realistische Visionen entwickeln, aber auch mal Aktionen der Mitbewerber unterstützen.Dazu brauchen wir und da bin ich jetzt bei Ralfs langjährigen Forderungen eine viel größere Interaktion.
Und wir benötigen eine aktuelle Internet und Medienpräsenz.Markus Jakobs hat mehrere Domains für uns in den Orten geblockt. Für die Kreisfraktion wurden ebenfalls Domains gekauft.Für die Kreisfraktion muss alles mit Hintzen abgesprochen und autorisiert werden, das ist aus meiner Perspektive derzeit nicht verhandelbar, da er im Sinne des Presserechts verantwortlich zeichnet. Ich persönlich denke: Lass Ihn mal! Das braucht er. verhandeln sollten wir aber ein Vetorecht unsererseits was Veröffentlichungen angeht, die sich trotz pluralistischer Anschauung nicht mit der Betrachtungsweise der Piraten und auch einzelner Mitglieder der Fraktion vereinbaren lässt.Die Domain und Seite Stadt Düren gehört uns Piraten und hier wird Michael auf Wunsch gehört aber dann demokratisch beschlossen was gemacht wird.
Ich habe heute mittag,( gemäß Rücksprache mit Dietmar), mit Markus Jakobs gesprochen, und Ihn gebeten uns ein Angebot zu unterbreiten, das sowohl die Domainrechte als auch das Aufsetzen und online- bringen unserer funktionierenden Seite beinhaltet.Er bietet dann außerdem die Einrichtung eines Pads sowie einer Pinnwand (Name hab ich vergessen) an.
Twitter, Instagramm, Facebook wird er auch anbieten, das Einrichten können wir aber selbst, das ganze natürlich automatisch vernetzt mit der Website.Wir benötigen ein Logo für alle ZUKUNFT- aktivitäten. Dieses Logo sollte sich in den elektronischen Medien ebenso wie als Druckerzeugniss auf Papier oder Stoff ohne Probleme darstellen lassen. Das schränkt uns in Metallictönen ein
Dazu habe ich eine Interaktive Idee:Wir schreiben unser Logo und die Rechte daran für uns als Internet Wettbewerb aus. Hauptgewinn ein Essen für 2 in einem Restaurant mit unseren beiden schmucken KTM´s, Die Einsendungen werden dann von uns vorausgewählt, und 3 Finalisten werden wieder medial zur Abstimmung gestellt in anonymisierter Form, damit nicht der mit den meisten Followern, sondern der wirklich beste Entwurf gewinnt.
Das ganze wird sowohl auf der Website als auch in Facebook, Instagramm, Twitter,... gepostet. Das gibt auch gleich mal Follower in den social Media- kanälen, die wir dann auch bezüglich Mitarbeit ansprechen können.
Wie füllen wir unsere ZUKUNFT mit Inhalten?Jeder von uns hat Ideen, dazu soll unser Pad und/oder die Pinnwand dienen, was wir kurzfristig benötigen (der Piratenserver für Pads scheint abgeschaltet zu sein). Hier sollte jeder sich einbringen, und jede noch so absurde Schnapsidee notiert werden. Das gilt fürs Programm genauso, wie für Aktionen im Wahlkampf. Wir sind gut und zusammen sind wir noch viel besser. Mit Schwarmintelligenz wuppen wir das Ding und sind sowohl im nächsten Kreistag wie auch im Rat der Stadt Düren vertreten. Dazu müssen wir uns nur klar aussprechen, und durch unsere Impulse Leute vom aktiven Mitmachen überzeugen. Ich bin da optimistisch. Wir haben mit ZUKUNFT einen Namen der die anderen Parteien in Zugzwang bringt, Assoziationen mit uns sind zwangsläufig. Und keine Partei kann das Thema ZUKUNFT verleugnen oder negativ belegen ohne selbst als rückwärtsgerichtet zu gelten.Viele Initiativen und Programme in Stadt und Kreis sind mit dem Begriff ZUKUNFT verknüpft. Diese Themen müssen wir unter anderem aufgreifen und uns dazu positionieren.
Aber wir müssen auch aktuell schnell agieren oder auf Umstände auch mal reagieren.Wir müssen Präsenz zeigen, und in der Öffentlichkeit klar Positionen artikulieren, dabei ist es weniger wichtig es allen richtig zu machen als vielmehr Standpunkte zu vertreten.
Ich war am Mittwoch auf der Stadtteilversammlung Düren, ein Gremium das vom CDU- nahe Vorstand gebildet aus Mitgliedern des Katholischen Schützenvereins dominiert wird.Ich hatte mehrfach das Wort zu mehreren Themenblöcken.Thema Sicherheit: Ich habe beantragt, dass der Vorstand beauftragt wird sich um ein Problem auf dem Parkplatz NETTO, TAKO, TEDI, DM kümmert. Das Problem ist völlig plausibel, und ich hatte einen Lösungsvorschlag.Abstimmung einstimmig, Beauftragung des Vorstandes mit höchster Priorität. Ortstermin heute 20:30 inclusive Polizei. Bin gepannt. Den Erfolg wenn er denn kommt buchen wir für uns!Thema Mitbestimmung: Der Vorstand will keinen Bezirksausschuss, und verwirkt so sein Recht Anträge zu stellen. Bisher wird alles von SPD und CDU gefiltert ob es denen passt. Die Belange aller sind nicht vertreten, und nur Vereinsmitglieder sind redeberechtigt. Im Verein sind knapp 150 Bürger von über 5000 Einwohnern. Das Argument kürzere Wege zieht nicht. Denn die Benutzung dieser Wege bleibt unbenommen. Nur mit Bezirksausschuss können alle Bürger sich einbringen.Thema Haus für Alle: Freifunk im Gebäude kommt während ich hier schreibe. Diesen Antrag hatte ich im Frühjahr initiert.leider kein WLAN im Außenbereich, da setzten sich Vorstandsüberlegungen wie damit kombinierte Müllprobleme, aber auch das nächtliche Verweilen rund ums Haus leider durch, sehr schade, ich bleibe dran.Thema Drogenhandel: Grosses Problem, Polizei beobachtet, aber ich konnte alleine 4 Adressen nennen an denen rund um die Uhr mit harten Drogen gedealt wird, die nicht bekannt waren, Angeblich versucht man die Grossen zu fassen um das Problem zu lösen, aber nach den verschiedenen Aktionen gegen diverse Gaststätten und Vereinslokale mit teils drastischen Strafen ist das Vertrauen in den Staat in verschiedenen Kreisen gestört. Dieses Vertrauen wieder herzustellen und dann konzertiert mal auf einmal gegen alle vorzugehen war mein Apell,
Thema Schrottimobilien: Warum werden nur Immobilien mit nicht in Düren ansässigen Besitzern kontrolliert? Hier sprang einer im Plenum auf und sagte, er könne nicht kontrollieren inwieweit seine Mieter untervermieten. Denkt Euch bitte was!..........Die Themen liegen auf dem Tablett, wir müssen sie nur aufgreifen.
Zu guter Letzt: Idee Markus Jakobs: Zukunft Düren erklärt sich frei von Lobbyeinfluss (Markus meinte RWE damit) und verankert diesen Anspruch auf der Startseite.
Ich schliesse jetzt erst mal und freue mich auf Reaktionen EurerseitsGunther
- [Piraten Kreis Düren] Fwd: Info und Gedanken zur Zukunft, Di.Schwindt, 30.11.2019
- AW: [Piraten Kreis Düren] Fwd: Info und Gedanken zur Zukunft, Marcus Friedrich, 30.11.2019
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.