Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

dueren - [Piraten Kreis Düren] Stammtisch am

dueren AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Düren - NRW

Listenarchiv

[Piraten Kreis Düren] Stammtisch am


Chronologisch Thread 
  • From: "Norbert Boxberg" <nobox AT web.de>
  • To: <nobox AT web.de>
  • Subject: [Piraten Kreis Düren] Stammtisch am
  • Date: Sat, 31 Mar 2018 17:28:38 +0200

Die Piratenpartei im Kreis Heinsberg lädt alle Piraten sowie interessierten Bürger zu ihrem nächsten Stammtisch

 

am Donnerstag, den 05.04.2018, um 19.30 Uhr

ins Havana Diner, Geilenkirchener Kreisbahn 7, Geilenkirchen,

in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Geilenkirchen,

 

ein. Zu diesem Stammtisch kommen Vertreter von zwei Bürgerinitiativen zu uns und bitten um Unterstützung ihrer Anliegen.

 

Tagungsordnung

 

1.     Bürgerbad Kirchhoven

Vertreter des Bürgerbads Kirchoven, Heinsberg, erläutern ihr Anliegen, das nunmehr seit drei Jahren erfolgreich geführte Bürgerbad Kirchoven weiter führen zu dürfen. Die Stadtwerke Heinsberg möchten ab Ablauf der Freibadesaison 2017 ihre finanzielle Unterstützung des Bürgerbads Kirchoven nicht weiter führen. Im Sommer ist das Hallenbad Heinsberg geschlossen und die Bürger können das Hallenbad in dieser Zeit nicht nutzen. Die Bürger, die nun schwimmen wollen, müssten die unbewachten Seen in und um Heinsberg aufsuchen, wenn das Bürgerbad Kirchoven geschlossen würde. Insbesondere für Kinder würde dieses ein großes Risiko darstellen. Wenn für einen Schwimmer im unbewachten See ein Notfall auftreten sollte, so müssen dieser ohne fachkundige Hilfe und Rettung auskommen, was nicht selten zum Tod des in Not geratenen Schwimmers führt. Der Bürgerverein, der dieses Freibad führt, kann trotz der enormen freiwillig und kostenlos aufgebrachten Arbeitsstunden dieses Freibad nicht kostendeckend betreiben. Trotz steigender Besucherzahlen wird dieses auch in den nächsten Jahren nicht zu erwarten sein, so dass der Bürgerverein hierzu weiter Zuschüsse benötigt.

 

Die Vertreter des Bürgerbads Kirchoven stehen für Fragen der Bürger zur Verfügung. Da gerade einige Verdächtigungen umlaufen, die auch ihren Niederschlag in den örtlichen Medien gefunden haben, besteht jetzt hier die Möglichkeit, sich umfassen zu informieren und dann zu entscheiden, ob und wie man dem Anliegen des Bürgervereins, welches das Bürgerbad Kirchoven betreibt, unterstützen kann.

 

Die Piratenpartei steht mit dem Bürgerverein in keiner Beziehung. Wir haben aus der Presse von der Problematik erfahren und wollen uns auf diesem Stammtisch ebenfalls darüber informieren, ob und in welchem Umfange wir als Piratenpartei hier Unterstützung geben wollen und können.

 

2.     Erhalt der Immerather Mühle

Vertreter der Bürgerinitiative kreativ gegen Kohle bemühen sich um den Erhalt der Immerather Mühle. Diese Windmühle wurde im Jahre 1642 gebaut, steht unter Denkmalschutz und soll nun dem Braunkohletagebau weichen. Obgleich diese Windmühle am Tagebaurand steht hat weder die Stadt Erkelenz noch die Landesregierung ein Interesse daran, diese alte Windmühle zu erhalten. In der Vergangenheit hat die Landesregierung mit der Begründung, die Mühle stünde unter Denkmalschutz, es untersagt, den Unterhalt dieser Windmühle aus dem Jahre 1642 durch den Betrieb eines Kaffees zu sichern. Und dieser Denkmalschutz soll diese Mühle jetzt nicht vor seiner Zerstörung schützen. Was die Kriege seit der Entstehung dieser Mühle bis zur Neuzeit nicht schaften, nämlich die Zerstörung dieser Windmühle, soll jetzt der Braunkohlebagger besorgen.

 

Die Vertreter der Bürgerinitiative Kreativ gegen Kohle werden ihr Anliegen vortragen und stehen dann für Fragen zur Verfügung. Alle Bürger können sich so direkt über das Anliegen und den Sachstand informieren und dann entscheiden, ob und in welchem Umfange sie hier diese Bürgerinitiative unterstützen wollen und können.

 

Die Piratenpartei steht mit der Bürgerinitiative kreativ gegen Kohle in keiner Beziehung. Wir haben über die Presse von dieser Problematik erfahren, wollen uns an diesem Stammtisch über die Sachlage informieren lassen und dann prüfen, ob und in welchem Umfange wir als Piratenpartei eine Unterstützung geben wollen und können.

 

3.     Beschlußempfehlung

Die Piratenpartei im Kreis Heinsberg hält das Interesse dieser beiden Bürgerinitiativen für berechtigt und unterstützungswürdig.

 

Der Büropirat wird beauftragt, jeweils einen offenen Brief an die Bürgermeister und die in den Stadträten vertretenen Parteien sowie an die jeweils zuständigen Dienststellen, Institutionen und Firmen zu schreiben und die jeweils in den Stadträten vertretenen Parteien einzuladen, sich unserem offenen Brief anzuschließen und die jeweiligen Bürgerinitiativen in ihrem Anliegen und ihrer Arbeit aktiv zu unterstützen.

 

Es versteht sich von selbst, dass unsere Gäste an unserem Stammtisch stets ausnahmslos Fragen stellen, mit diskutieren, Vorschläge und Anregungen äußern können. Bei der Beschlussfassung können jedoch nur die Mitglieder der Piratenpartei ihr Votum abgeben.

 

Wir wünschen allen Piraten und allen Bürgern ein frohes Osterfest und freuen uns schon auf Eure rege Teilnahme an unserem Stammtisch.

 

Herzliche Grüße

N. Boxberg

Piratenpartei im

Kreis Heinsberg

 

 

Norbert Boxberg

Schwaamer Str. 27

41844 Wegberg

 

Tel.:        0(049)24345382

Fax:        0(049)2434240888

E-Mail:   nobox AT web.de

De-Mail. pn_nobox AT web.de-mail.de

E-Brief:  Norbert.Boxberg AT epost.de

 



  • [Piraten Kreis Düren] Stammtisch am, Norbert Boxberg, 31.03.2018

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang