Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

dueren - [Piraten Kreis Düren] Zulassung zur Bundestagswahl eingereicht: 18 beglaubigt,

dueren AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Düren - NRW

Listenarchiv

[Piraten Kreis Düren] Zulassung zur Bundestagswahl eingereicht: 18 beglaubigt,


Chronologisch Thread 
  • From: gunther neubert <guntherneubert AT live.de>
  • To: "dueren AT lists.piratenpartei.de" <dueren AT lists.piratenpartei.de>, "dietmar.schwindt AT piratenpartei-nrw.de" <dietmar.schwindt AT piratenpartei-nrw.de>
  • Subject: [Piraten Kreis Düren] Zulassung zur Bundestagswahl eingereicht: 18 beglaubigt,
  • Date: Thu, 6 Jul 2017 21:13:16 +0000
  • Accept-language: de-DE, en-US
  • Authentication-results: lists.piratenpartei.de; dkim=none (message not signed) header.d=none;lists.piratenpartei.de; dmarc=none action=none header.from=live.de;
  • Spamdiagnosticmetadata: NSPM
  • Spamdiagnosticoutput: 1:99

Liebe Freunde,

hatte heute ein Gespräch mit dem Kreiswahlleiter,

Die Papiere sind bis auf die Unterstützungsunterschriften und die Eidesstattliche Verssicherung eingereicht.

Auf der eidesstattlichen Versicherung fehlen die Unterschriften von Lothar und Ralf D.

Bitte bei mir melden!

Die ersten 18 beglaubigten Unterstützungsunterschriften wurden ebenfalls übergeben

Noch unbestätigte habe ich 16 Stück bei mir

Lothar hat 5 unbestätigte

Dietmar  hat Linnich und Jülich zum Bestätigen mitgenommen?Wieviele?

Freunde von mir haben auch noch welche ,aber noch nichts gemeldet.

Im Umlauf sind noch  ca 50 Formulare.

Wieviele Harald Franz gemacht hat weiss ich nicht

meine Einschätzung sind bisher ca 50 Stück die wir sicher haben.

Da fehlen noch 150+ Sicherheitsreserve für Doppelte, ungültige


Auch Piraten fehlen noch (Dietmar, Lothar, Ralf Pütz, Ralf D. (kreiswahlvorschlag), Jürgen Rinne).

Bitte alle Kanäle aktivieren sonst schaffen wir das nicht.


Bitte meldet was ihr habt!

Für Nörvenich, Merzenich, Kreuzau, Nideggen brauche ich Hilfe.

Wer kann da auf die Rathäuser gehen zwecks Beglaubigung




Bis

Trotzdeem wird das e






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang