dueren AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Düren - NRW
Listenarchiv
[Piraten Kreis Düren] WG: [AK-Kommunalpolitik] Anti-AKW Lingen / Emsland 31.01.2016 und 01.02.2016
Chronologisch Thread
- From: Dietmar Schwindt <dietmar.schwindt AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Liste Düren <dueren AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Piraten Kreis Düren] WG: [AK-Kommunalpolitik] Anti-AKW Lingen / Emsland 31.01.2016 und 01.02.2016
- Date: Thu, 28 Jan 2016 16:57:40 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
- List-id: Kreis Düren - NRW <dueren.lists.piratenpartei.de>
---- Originalnachricht ----
Betreff: [AK-Kommunalpolitik] Anti-AKW Lingen / Emsland 31.01.2016 und
01.02.2016
Gesendet: 28.01.2016 13:12
Von: Hanns-Joerg.Rohwedder AT landtag.nrw.de
An:
ak-kulnv AT lists.piratenpartei-nrw.de,nrw-ak-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de,ak4 AT lists.piratenfraktion-nrw.de
Cc:
Hier eine Weiterleitung. Bitte ebenfalls weiterleiten!
Von: Axel Bergfeld | Bergfeld's Biomarkt [mailto:axel.bergfeld AT bergfelds.de]
Gesendet: Mittwoch, 27. Januar 2016 12:30
An: 20piraten AT piratenfraktion-nrw.de
Betreff: AntiAtomDemonstration und Blockade in Lingen am 31.1. und 1.2.2016
Guten Morgen,
die ohnehin prekäre Sicherheitslage in den belgischen AKW Tihange
und Doel hat sich um die Jahreswende 2015/2016 noch einmal deutlich
verschärft: Wiederholte automatische Schnellabschaltungen beider
AKW infolge technischer Probleme bzw. Feuers haben ein Bündnis aus
aktuell 36 Unterzeichnerorganisationen (Stand: 27.1.2016) dazu bewogen,
für Sonntag, den 31.1.2016 zu einer AntiAtomDemonstration in
Lingen/Emsland aufzurufen.
AktivistInnen aus der AntiAtomBewegung aus ganz NRW haben darüber
hinaus angekündigt, am Montag, 1.2.2016 mit einer gewaltfreien Aktion
zivilen Ungehorsams ab 6.00 Uhr das Tor zur Lingener Brennelementefabrik
zu blockieren.
Demonstration und Sitzblockade wenden sich gegen den Export atomarer
Brennstäbe aus der Brennelementefabrik in Lingen an belgische und
französische AKW in Grenznähe Nordrhein-Westfalens, Niedersachsens,
Baden-Württembergs und Rheinland-Pfalz'. Der ungebremste Export
nuklearen Brennmaterials aus Deutschland sichert derzeit den Weiterbetrieb
der uralten Hochrisikoreaktoren in Doel, in Fessenheim und Cattenom.
Damit führt die fortgesetzte Brennelementeproduktion den beschlossenen
Atomausstieg im eigenen Land ad absurdum - und muss sofort gestoppt
werden!
Der NRW-Landtag hat sich im Dezember 2015 für die endgültige
Stilllegung der belgischen Atomkraftwerke Tihange und Doel und den
Ausstieg aus der nuklearen Brennstoffkette ausgesprochen.
Vor diesem Hintergrund möchten wir Euch bitten, die Lingen-Aktionen der
AntiAtomBewegung am kommenden Wochenende in Euren Netzwerken
anzukündigen, über Demonstration und Blockade aktiv zu informieren
und Euch persönlich an den geplanten Aktionen zu beteiligen.
Die Bürgerinnen und Bürger werden mit ihrer Aktion zivilen Ungehorsams
am Montag ein deutliches Zeichen für einen echten Atomausstieg ohne Ausnahmen
und ohne Wenn und Aber setzen. Sie erwarten von der Politik - insbesondere
den im Landtag vertretenen Parteien - alles politisch Mögliche für die
Stilllegung
der "Bröckelreaktoren" in Belgien zu tun und der Urananreicherungsanlage in
Gronau wie der Brennelementefabrik in Lingen ihre Betriebsgenehmigungen zu
entziehen. Es muss jetzt gehandelt werden und nicht erst dann, wenn
radioaktive
Wolken über NRW ziehen.
Wir sind leider sicher, dass uns hier in NRW und Niedersachsen das Thema
Tihange/Doel/Gronau/Lingen in den nächsten Monaten und Jahren immer wieder
aus aktuellen hochgefährlichen Anlässen beschäftigen wird.
Tihange/Doel/Gronau/Lingen bedrohen unser Leben täglich und/oder stehen im
Widerspruch zum beschlossenen Atomausstieg.
Als AntiAtomBewegung NRW werden wir deshalb in 2016ff
Tihange/Doel/Gronau/Lingen
zum zentralen strategischen Thema unseres Widerstands gegen Atomkraft machen.
Unser Ziel am kommenden Sonntag ist es, mehr Menschen als je zuvor auf den
Lingener
Marktplatz zu bringen um so deutlich zu machen, dass die Zeit atomarer
Energieerzeugung
vorbei ist und es Aufgabe der Politik ist, für eine schnellstmögliche
Abwicklung der
Reste des atomaren Komplexes zu sorgen.
Wir würden uns freuen, wenn die PIRATEN in NRW die Durchsetzung eines Atom-
ausstiegs, der seinen Namen verdient, aktiv mitgestaltet, z.B. durch eine
öffentliche
Unterstützung des gemeinsamen Aufrufs zur Demonstration in Lingen am kommenden
Sonntag. Kontakt: Udo Buchholz (bbu) uaanee AT web.de .
Weitere Informationen unter antiatombonn.de .
Beste Grüße
Axel Bergfeld
(AntiAtomBonn e.V. )
______________________________________________________________
AntiAtomBonn e.V.
Axel Bergfeld
Alte Bahnhofstr. 20
53173 Bonn
0228-3670227
www.antiatombonn.de
solar AT antiatombonn.de
Übrigens: Wir beziehen unseren Strom seit 2002 von den Elektrizitätswerken
Schönau - Ökostrom aus Wasser, Wind, Sonne und umweltfreundlicher
Kraft-Wärme-Kopplung - garantiert atomstromfrei!
Hanns-Jörg Rohwedder MdL
Piratenfraktion
Stellvertretender Parlamentarischer Geschäftsführer
Umweltpolitischer Sprecher
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf
Tel.: 0211-884-4625
Fax: 0211-884-3726
Mail: hanns-joerg.rohwedder AT landtag.nrw.de
Dear spies, members and minions of the Six Eyes Alliance, ladies and
gentlemen!
This e-mail has been sent from within the borders of the Federal Republic of
Germany, a sovereign state with strict data laws for protecting the data and
privacy of its citizens. Therefore it is strictly prohibited to record, store
or digitally evaluate this e-mail message.
Please bear this in mind while minding your own business.
Thank you very much. [#PRISM #noPRISM #tempora]
--
NRW-AK-Kommunalpolitik mailing list
NRW-AK-Kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-kommunalpolitik
- [Piraten Kreis Düren] WG: [AK-Kommunalpolitik] Anti-AKW Lingen / Emsland 31.01.2016 und 01.02.2016, Dietmar Schwindt, 28.01.2016
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.