dueren AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Düren - NRW
Listenarchiv
[Piraten Kreis Düren] Fwd: Re: [AK-Kommunalpolitik] Einladung zum Kommunalvernetzungstreffen der Landtagsfraktion am 6.6. im UPH in Essen (Reminder)
Chronologisch Thread
- From: Dietmar Schwindt <dietmar.schwindt AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Mailingliste des vKV Düren <dueren AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Piraten Kreis Düren] Fwd: Re: [AK-Kommunalpolitik] Einladung zum Kommunalvernetzungstreffen der Landtagsfraktion am 6.6. im UPH in Essen (Reminder)
- Date: Fri, 29 May 2015 00:49:50 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
- List-id: Kreis Düren - NRW <dueren.lists.piratenpartei.de>
-------- Weitergeleitete Nachricht -------- Betreff: Re: [AK-Kommunalpolitik] Einladung zum Kommunalvernetzungstreffen der Landtagsfraktion am 6.6. im UPH in Essen (Reminder) Datum: Thu, 28 May 2015 22:15:33 +0200 Von: Torsten Sommer <tosopiratas AT googlemail.com> Antwort an: Mailingliste des AK Kommunalpolitik NRW <nrw-ak-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de> Organisation: Piratas An: nrw-ak-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de <nrw-ak-kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de> Nur um die Einladung noch mal ins Bewusstsein zu rufen ein kleines Update. Die parteiübergreifend agierende Gruppe DO-FOSS [1] wird beim KVT ebenfalls einen Slot anbieten. Wer sich bisher nicht angemeldet hat, kann das unter kvt AT piratenfraktion-nrw.de tun. Ihr erleichtert mir damit die Planung. LG Torsten. [1] http://blog.do-foss.de/ Am Mittwoch, den 06.05.2015, 23:13 +0200 schrieb Torsten Sommer: > Liebe Kommunalpiraten! > > Am 6. Juni 2015 veranstaltet die Piratenfraktion im Landtag NRW ihr > 3. Kommunalvernetzungstreffen. Mit und für Euch! > Alle kommunalpolitisch aktiven Menschen in NRW sind herzlich eingeladen, > auf diesem Treffen mit externen Fachleuten und Fachleuten der > Piratenfraktion im Landtag NRW über aktuelle und wegweisende politische > Themen zu diskutieren und sich zu informieren. Die Veranstaltung findet > ganztägig im Unperfekthaus [1] in Essen statt und ist offen für > Jedermann. > > Die Piratenlandtagsfraktion würde sich besonders freuen, kommunal aktive > Piraten und von Piraten benannte, sachkundige Bürger begrüßen zu dürfen! > Verbreitet diese Einladung bitte auch auf euren lokalen Listen. Diese > Einladung gilt selbstverständlich auch für eure kommunalen Partner aus > anderen Parteien und Bürgerbewegungen. > > Um der Landtagsfraktion die Kostenübernahme der Tagungspauschale zu > ermöglichen, ist eine vorherige Anmeldung per Mail an > kvt AT piratenfraktion-nrw.de notwendig. > > Die drei Themenlinien am 6. Juni beinhalten den digitalen Wandel in der > öffentlichen Verwaltung, welche Grundlagen es dafür braucht und welche > Chancen darin liegen. > Die Digitalisierung von Schule und Lehrmaterial (OER) [2], > sowie die Pressearbeit zwischen Kommunalpiraten und Landtagsfraktion. > > Starten wird das KVT am 6.6. um 10 Uhr im Raum 222 (großer Saal) mit > einer Einführung durch unseren Fraktionsvorsitzenden im Landtag, > Dr. Joachim Paul. > Anschließend spreche ich zum Thema „Doppelpass“, eine Strategie zwischen > Kommunal- und Landesebene. > > Ab 10.30 Uhr habt ihr dann die Qual der Wahl zwischen > Offene Dokumentenstandards (Raum 222) > Dr. Michael Stehmann > Free Software Foundation Europe [3] > > Open Educational Resources, was ist das eigentlich? (Raum 404) > Matthias Bock und Monika Pieper, Piratenfraktion NRW > > Pressearbeit aus Sicht der Landtagsfraktion (Raum 154) > Ingo Schneider, Pressesprecher der Piratenfraktion NRW > > Jeweils bis 12.30 Uhr geplant. > > - Pause – > > Ab 13.30 Uhr geht es weiter mit > Offene Gremieninformationssysteme (Raum 154) > Christian Scholz (MrTopf) > > Wie kann OER den Unterricht bereichern? (Raum 404) > Welcher Voraussetzungen bedarf es, um OER sinnvoll in > Schulen einzusetzen? > Wie kann die Bereitschaft, OER im Unterricht einzusetzen, > gesteigert werden? (Raum 404) > Matthias Bock und Monika Pieper, Piratenfraktion NRW > > Politisch wirken – beste Beispiele (Raum 222) > Thomas Hegenbarth, Pirat im Rat der Stadt Köln > Michael Gugat, Pirat im Rat der Stadt Bielefeld > > Jeweils bis 15.30 Uhr geplant. > > - Pause – > > Ab 16.30 Uhr dann > FOSS [4] in der Verwaltung (Raum 222) > Heinz-M. Graesing, Treuchtlingen (angefragt) > > Pressearbeit aus kommunaler Sicht (Raum 154) > Julia Seeliger, Geschäftsführerin Piraten Bonn > > Im Raum 404 ist der Slot zu diesem Zeitpunkt noch in Planung > > Jeweils bis 18.30 Uhr geplant. > > - Pause - > > Abschließendes Plenum ab 19 Uhr in Raum 222. > > Zusätzlich bieten wir ein ganztägiges Rahmenprogramm mit: > Landtagsinformationen einfach finden (Raum 158) > Björn Thies > > TED Talks vorgestellt und diskutiert (Raum 104) > Christian Gebel > > Tools der Landtagsfraktion, Redmine, OpenAntrag, etc. (Raum 158) > Ansgar Flack > > Mails verschlüsseln, wie geht das? (Raum 155, offener Bereich) > Workshop, in dem ihr euer eigenes Endgerät mitbringen könnt > Christian Sandmeier > Daniel Sandmeier > > Solltet ihr dazu Fragen haben, zögert bitte, nicht mich zu > kontaktieren! > > Herzliche Grüße > Torsten Sommer > 0174/1742324 > tsommer AT piratenfraktion-nrw.de > @tosopiratas > > [1] www.unperfekthaus.de > [2] https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Educational_Resources > [3] https://fsfe.org/index.de.html > [4] https://de.wikipedia.org/wiki/Free/Libre_Open_Source_Software |
NRW-AK-Kommunalpolitik mailing list
NRW-AK-Kommunalpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-kommunalpolitik
- [Piraten Kreis Düren] Fwd: Re: [AK-Kommunalpolitik] Einladung zum Kommunalvernetzungstreffen der Landtagsfraktion am 6.6. im UPH in Essen (Reminder), Dietmar Schwindt, 29.05.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.