dueren AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Düren - NRW
Listenarchiv
- From: Dietmar Schwindt <dietmar.schwindt AT piratenpartei-nrw.de>
- To: Liste Düren <dueren AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Piraten Kreis Düren] Kurz notiert
- Date: Fri, 10 Apr 2015 09:16:47 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
- List-id: Kreis Düren - NRW <dueren.lists.piratenpartei.de>
Kurz notiert
Vortrag über die Schulen im 19. Jahrhundert
Linnich. Heute, Freitag, 10. April, findet im Rathaus der Stadt Linnich ein Vortrag von Prof. Dr. phil. Michael Klöcker aus Köln statt. Thema des Vortrages ist: „Die Rheinlande im 19. Jahrhundert: Schulen für das Volk“. Prof. Dr. Klöcker wird in seinem Vortrag auch auf die Entwicklung der Linnicher Schullandschaft und insbesondere auf das Lehrerseminar eingehen. Der Eintritt ist frei.
Altpapiersammlung in Rurdorf morgen
Rurdorf. In Rurdorf wird am Samstag, 11. April, ab 8 Uhr durch die St.-Pankratius-Schützen Altpapier gesammelt. Die Bevölkerung wird gebeten, die Altpapiertonnen oder das gebündelte Papier bis spätestens 8 Uhr an den Straßenrand zu stellen.
Linnicher Piraten wählen Bürgermeisterkandidat
Linnich. Die Linnicher Piraten treffen sich am Sonntag, 12. April, im Kofferener Lokal McMüller‘s und wählen ab 13.30 Uhr ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2015 in Linnich. Besucher und Interessenten sind willkommen.
Piraten beim 39.e_SFlb Siersdorfer Wiesenfest
Siersdorf. Beim 39. Wiesenfest der Siersdorfer Pfadfinder am Samstag, 25. und Sonntag, 26. April, werden unter anderem auch Piraten das Gelände hinter dem Pfadfinderheim am Sportstadion entern. Damit führen die Kreuzritter dieses Motto vom Rosenmontagszug weiter und präsentieren sich nochmals auf ihrem Beutezug. Traditionell wird zur Eröffnung am Samstag um 16 Uhr zum ökumenischen Wiesengottesdienst eingeladen. Danach öffnen dann die Spielstände sowie eine Riesenrutsche und Hüpfburg.
Geboten wird am Samstagabend auch das traditionelle Lagerfeuer mit Gitarrenmusik und Stockbrot. An beiden Wiesentagen ist für Essen und Trinken gesorgt. Der Sonntagmorgen beginnt um 11 Uhr mit dem Frühschoppen und nachmittags werden Kaffee und Kuchen angeboten. Traditionell schließt das Fest mit einer Tombola. Hauptpreise sind eine Feuerschale, Inliner und ein Reise-Duffel der Firma Eagle Creek.
Soviel ist sicher: Es geht an beiden Tagen rund am Siersdorfer Sportstadion, denn wie es sich für echte Pfadfinder und Piraten gehört, wird es bestimmt noch einige Überraschungen geben (zts)
Thomas Delonge neuer Maikönig in Koslar
Koslar. Die Maigesellschaft Koslar Engelsdorf traf sich am Ostermontag in dem Vereinsheim ‚Tennis In‘, um ihren 158. König zu wählen. Nach der Begrüßung der Mitglieder stand zunächst die Verkündung der Kirmestermine auf der Aufgabenliste. Am 30. April findet die Versteigerung der Frauen des Dorfes ab 19 Uhr im Schützenheim in Koslar statt. Am 13. Mai wird die allseits beliebte Last Mai Day Party gehalten. Außerdem findet vom 16. bis 18. Mai die Maikirmes in Koslar statt. Des Weiteren gibt es für die Rädchenkinder drei Rollen Krepp in der Theodor Heuss Straße 76 (Ziegenhof) gratis, um ihre Fahrräder für den Festzug zu schmücken. In der anschließenden Wahl des Maikönigs wurde Thomas Delonge von der Gesellschaft einstimmig zum neuen König gewählt.
Der Vorstand im Jahr 2015 gliedert sich demnach wie folgt: Maikönig Thomas Delonge, Präsident Michael Sergel, Vize-Präsident Frederic Mundt, 1. Kassierer Karl Janosch Hompesch, 1. Schriftführer Jens Walther, 1. Zugführer Maxe Hohaus, 2. Kassierer Sven Jansen, 2. Schriftführer Jan Esser, 2. Zugführer Marco Zander, 1. Beisitzer Yannic Schönen, 2. Besitzer Jacques Huppertz, 3. Beisitzer Stefan Zander.
- [Piraten Kreis Düren] Kurz notiert, Dietmar Schwindt, 10.04.2015
- Re: [Piraten Kreis Düren]Kurz notiert, gunther neubert, 12.04.2015
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- [Piraten Kreis Düren] Kurz notiert, Dietmar Schwindt, 16.04.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.