Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

dueren - [Piraten Kreis Düren]Fwd: [Vernetzung Rheinland] Fwd: [Ausgeco2hlt] Anti-Kohle-Menschenkette vor unserer Haustüre - am 25.April 2015

dueren AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Düren - NRW

Listenarchiv

[Piraten Kreis Düren]Fwd: [Vernetzung Rheinland] Fwd: [Ausgeco2hlt] Anti-Kohle-Menschenkette vor unserer Haustüre - am 25.April 2015


Chronologisch Thread 
  • From: Dietmar Schwindt <dietmar.schwindt AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: Liste Düren <dueren AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Piraten Kreis Düren]Fwd: [Vernetzung Rheinland] Fwd: [Ausgeco2hlt] Anti-Kohle-Menschenkette vor unserer Haustüre - am 25.April 2015
  • Date: Thu, 26 Feb 2015 17:33:25 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
  • List-id: Kreis Düren - NRW <dueren.lists.piratenpartei.de>





Anfang der weitergeleiteten E‑Mail:

Von: Harry Hupp Pirat <harry.hupp AT piratenpartei-nrw.de>
Datum: 26. Februar 2015 13:49:43 MEZ
An: ML-OG-Brühl <bruehl AT lists.piratenpartei-nrw.de>,  rhein-erft-info AT lists.piratenpartei-nrw.de,  "regionalevernetzung-rheinland AT lists.piratenpartei-nrw.de" <regionalevernetzung-rheinland AT lists.piratenpartei-nrw.de>
Betreff: [Vernetzung Rheinland] Fwd: [Ausgeco2hlt]  Anti-Kohle-Menschenkette vor unserer Haustüre - am 25.April 2015

Hallo Zusammen,
ich finde den Beitrag gut und würde mich freuen, wenn es auf den Mailing-Listen Leute gibt, die sich den Aufruf anschließen würden.
Gruß Harry


-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [Ausgeco2hlt] Anti-Kohle-Menschenkette vor unserer Haustüre - am 25.April 2015
Datum: Thu, 26 Feb 2015 09:44:27 +0100
Von: Antje <antje.grothus AT t-online.de>
Antwort an: Mailingliste für ausgeCO2hlt <ausgeco2hlt AT listen.jpberlin.de>
An: 'Mailingliste für ausgeCO2hlt' <ausgeco2hlt AT listen.jpberlin.de>, 'Kunst statt Kohle!' <ausgeco2hlt-kunst AT listen.jpberlin.de>


Liebe Mitstreiter und liebe Mitstreiterinnen,

 

bislang kennt ihr mich als „BuirerIn für Buir“ mit großer Sympathie für die
Vielfalt und Buntheit unseres Widerstands gegen Braunkohle.

 

Ende Januar  bot sich mir überraschend die Gelegenheit die Organisation und
Koordination der Menschenkette mit zu übernehmen.

 

Ich habe diese Herausforderung angenommen und würde mich freuen, wenn ihr
die Idee hinter der Menschenkette „ bis hierhin und nicht weiter“ mittragen
und auch unterstützen würdet und natürlich am 25.04.2015 auch ein Teil der
Menschenkette werdet.

 

Der Text, der nun folgt ist vielen von Euch wahrscheinlich schon bekannt,
was sich gerade nicht vermeiden lässt. 

 

Entschuldigt bitte Doppelsendungen.

 

Am 25.04.2015 haben wir die Chance mit der Anti-Kohle-Menschenkette am
Tagebau Garzweiler ein starkes Signal an die breite Öffentlichkeit, die
PolitikerInnen und  auch den Energiekonzern RWE zu senden:

 

„Bis hier hin und nicht weiter!“ ist die zentrale Botschaft der
Menschenkette, die von Keyenberg über Borschemich nach Lützerath, Immerath
und zum Tagebauaussichtspunkt in Jackerath reichen (ca. 7,43 Kilometer),
und auch für die NRW-Landesregierung  anlässlich der anstehenden
Leitentscheidung ein starkes Signal geben soll.

 

Mit dir/euch zusammen in der Menschenkette stärken wir die breite
Bürgerbewegung gegen Kohle und unterstützen unseren lokalen Widerstand.
Gemeinsam bieten wir der Kohlelobby die Stirn und haben die Chance, auch
über das Revier hinaus auf die Probleme in den Braunkohletagebauregionen und
rund um die Kraftwerke des Rheinischen Reviers aber auch darüber hinaus
aufmerksam zu machen.

 

Ab 13:00 wollen wir die Menschenkette stellen, Lückenschluss ist um 14.00
Uhr. Ab 15.00 Uhr bis 17.30 laden wir Euch zur Abschlusskundgebung mit
Konzert (zugesagt haben bislang Purple Schulz und Hot Stop Banda) ein.

 

Damit sich uns möglichst viele Menschen anschließen, bitten wir - bitte ich
- um deine/eure Unterstützung:

 

·     Mobilisiert und kommt selbst zur Menschenkette!

 

      Mobilisierung:

*         Verlinkt unsere Website  <http://anti-kohle-kette.de>
http://anti-kohle-kette.de, 

unsere Facebookseite  <https://www.facebook.com/AntiKohleKette>
https://www.facebook.com/AntiKohleKette 

und unsere Banner  <http://anti-kohle-kette.de/material/webbanner/>
http://anti-kohle-kette.de/material/webbanner/

*         Teilt unsere Veranstaltung auf Facebook: 

 <https://www.facebook.com/events/849488688457981>
https://www.facebook.com/events/849488688457981

*         Informiert über eure Netzwerke und nutzt eure Verteiler und
Pressekontakte

*         Organisiert Hauswurfsendungen mit unserem Flyer – vielleicht könnt
ihr Synergien mit Gemeinde- und Pfarrbriefen oder anderen Blättchen finden,
die bei euch ausgetragen werden; gern könnt ihr die Flyer auch zusätzlich
auslegen

*         Hängt Plakate auf

*         Für eine Infoveranstaltung stellen wir Euch gern eine Präsentation
zur Verfügung, die ihr in einer eigenen Mobilisierungsveranstaltung oder im
Rahmen eurer sonstigen Treffen vorstellen könnt

 

            Wir unterstützen eure Arbeit mit Präsentation, Material und
Hilfe, wo es nur geht

            Mehr zur Mobilisierung:  <http://anti-kohle-kette.de/mitmachen/>
http://anti-kohle-kette.de/mitmachen/

 

            Mitmachen:

Organisiert gemeinsam die Busanreise!  Dies ist auch aus der näheren
Umgebung sinnvoll, da der ÖPNV nicht so gut aufgestellt ist und wir nur 

eine begrenzte Anzahl von PKW-Stellplätzen bereit stellen können. 

 

             <http://anti-kohle-kette.de/anreise/>
http://anti-kohle-kette.de/anreise/

 

            Streckenpate und –patin werden:

 Werdet Streckenpate oder –patin. Wenn ihr z.B. mit einem Bus mit 40-50
Personen anreist, so könnt ihr damit eine Strecke von ca. 50 Metern nicht
nur „bestellen“, sondern auch „bespielen“ – mit themenbezogenen Bannern,
Kleinkunst, Musik,  etc..

            Hierzu könnt ihr euch auch mit anderen Gruppen
zusammenschließen.

 

Es wäre für uns eine große Erleichterung für Planung und Organisation der
langen Menschenkette und dem angestrebten Kettenschluss - und es würde eine
starke, bunte und vielfältige Kette bewirken.

 

            Ordner und Streckenposten:

            Bitte meldet euch - gerne auch für den Bereich, wo ihr mit eurer
Gruppe ein Stück der Strecke „bespielt“. 

 

 

·     Werdet Unterstützer_innen!

 

Auch wenn die im Trägerkreis vertretenen Organisationen die Menschenkette
bereits mit erheblichen finanziellen Mitteln unterstützen, so benötigen wir
dennoch darüber hinaus Spenden um die noch große Finanzierungslücke zu
schließen. 

Wir freuen uns über jede/n Unterstützer_in, der dann auch auf unserer
Internetseite verlinkt wird.

 

Genauso freuen wir uns über jene Gruppen oder Einzelpersonen, die im Rahmen
ihrer individuellen Möglichkeiten und im eigenen Ermessensspielraum
zusätzlich eine Spende leisten können. Vielen Dank schon im Voraus!

 <http://anti-kohle-kette.de/spenden/> http://anti-kohle-kette.de/spenden/

 

 

Solidarisiert Euch! 

Unterschreib/t unseren Aufruf und helft diesen weiter zu verbreiten!

 <http://anti-kohle-kette.de/home/aufruf/>
http://anti-kohle-kette.de/home/aufruf/

 

 

Wie können wir dich/euch noch unterstützen?

 

 

 

Falls ihr noch Ideen, Rückfragen oder Wünsche habt, wendet Euch gern an
mich.  

 

Am besten über die Adresse:  <mailto:antje AT anti-kohle-kette.de>
antje AT anti-kohle-kette.de

 

Die weiteren Kontaktdaten findet ihr weiter unten.

 

Wenn ihr für spontane Aktionen oder grundsätzlich Plakate oder Flyer
benötigt, dann sprecht mich an. Ich versuche immer einen kleinen Vorrat bei
mir in Buir zu haben. Größere Mengen bestellt aber lieber über die Homepage.

 

 <http://anti-kohle-kette.de/material/flyer-und-plakate/>
http://anti-kohle-kette.de/material/flyer-und-plakate/

 

Mit solidarischen Grüßen,

 

Antje

 

 

 

 

Mit besten Grüßen, 

 

Antje Grothus

 

---------------------------------------------

Antje Grothus

 

Koordinationsbüro des Trägerkreises 

Anti-Kohle-Kette 2015

 

c/o BUND NRW

Merowingerstr. 88

40225 Düsseldorf

 

Tel.: 0049/ 211 / 30 200 5-27

 <mailto:antje AT anti-kohle-kette.de> antje AT anti-kohle-kette.de

 

Besuchen Sie uns auch im Internet:   <http://www.anti-kohle-kette.de/>
www.anti-kohle-kette.de

 

 <https://www.facebook.com/AntiKohleKette>
https://www.facebook.com/AntiKohleKette

 

 

 




_______________________________________________
ausgeco2hlt Mailingliste
+ Antworten gehen automatisch an die ganze Liste
+ ist eine Antwort nur an den Absender gerichtet, bitte an diesen adressieren
+ zu einzelnen Themen/Aspekten bitte nur die jeweiligen AGs kontaktieren:
- finanzen AT ausgeCO2hlt.de
- infrastruktur AT ausgeCO2hlt.de
- inhalte AT ausgeCO2hlt.de
- klimacamp AT ausgeCO2hlt.de
- proeff AT ausgeCO2hlt.de (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
- prozess AT ausgeCO2hlt.de
- kunst-gegen-kohle AT ausgeCO2hlt.de
begin:vcard
fn:Harry Hupp
n:Hupp;Harry
org:Piratenpartei-NRW-REK
adr;quoted-printable;quoted-printable:;;Richard Bertram Stra=C3=9Fe 18;50321 Br=C3=BChl;NRW;;Deutschland
email;internet:harry.hupp AT piratenpartei-nrw.de
tel;work:02232/945320
tel;home:02232/299955
tel;cell:0163/7475654
note:Stellv. Vorsitzender der Piratenpartei Rhein-Erft
url:https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Harry_Hupp
version:2.1
end:vcard



  • [Piraten Kreis Düren]Fwd: [Vernetzung Rheinland] Fwd: [Ausgeco2hlt] Anti-Kohle-Menschenkette vor unserer Haustüre - am 25.April 2015, Dietmar Schwindt, 26.02.2015

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang