Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

dueren - [Piraten Kreis Düren]WG: [Crew:Jülich_undumzu] Wahlergebnis

dueren AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Düren - NRW

Listenarchiv

[Piraten Kreis Düren]WG: [Crew:Jülich_undumzu] Wahlergebnis


Chronologisch Thread 
  • From: Dietmar Schwindt <dietmar.schwindt AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: Liste Düren <dueren AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Piraten Kreis Düren]WG: [Crew:Jülich_undumzu] Wahlergebnis
  • Date: Wed, 28 May 2014 09:00:56 -0000
  • Importance: Normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
  • List-id: Kreis Düren - NRW <dueren.lists.piratenpartei.de>

Hallo

Leider ist wohl alles korrekt! Schaut in die Berechnungen von Klaus Pfeiffer in der Weiterleitung.
Ich werde trotzdem zur Sitzung des Wahlausschuss gehen.

Gruß 

Dietmar 

Gesendet von meinem mobilen Spielzeug!


Von: "Pfeiffer-Juelich AT t-online.de" <Pfeiffer-Juelich AT t-online.de>
An: "Partei, Piraten" <nrw-crew-juelich-undumzu AT lists.piratenpartei.de>
Gesendet: 28. Mai 2014 03:00
Betreff: [Crew:Jülich_undumzu] Wahlergebnis

 

Liebe Crew,
Nach Kommunalwahlgesetz ist das Ergebnis korrekt.
Das dort beschriebene Divisorverfahren schlägt der größten Partei den größten Teil des Rundungskuchens zu.
(Sprichwort: "Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen.")

Bei 108312 gültigen Stimmen sind die 4217 Stimmen der FDP abzuziehen, weil sie an der Verteilung der Sitze nicht teilnimmt. Ein Sitz erfordert dann (108312-4217)/54, dh, 1927,685 Stimmen. Das ist der Divisor erster Näherung.
Weil nach der Rundung damit in der Summe nur 53 Sitze verteilt worden sind, muss der Divisor solange erniedrigt werden, bis sich nach Rundung die Zahl der vergebenen Sitze auf 54 erhöht hat. Der Divisor zweiter Näherung ist 1891.

Es gibt andere Verfahren. Z.B. wo die Partei den Rundungskuchen bekommt, die die Aufrundung am knappesten verfehlt hat. Aber das ist dann Lotterie. Und u.U. ungerecht weil nicht so repräsentativ.

Beispiel:
Bei 1927,685 Stimmen pro Sitz ist eine Aufrundung von 24,03 auf 25 repräsentativer als die von 1,49 auf 2 bezogen auf die Stimmzahl. Die Piraten mit 2777 Stimmen wären durch Rundung mit fast 1000 Stimmen belohnt worden, was 30% sind. Bei der CDU mit 46330 Stimmen sind ca 1800 Stimmen aus Rundung eine Belohnung von nur ca 4%.

Die Belohnung zahlen die Abgerundeten.

 

Zwischen den Zahlen in der Zeitung und denen vom Kreiswahlleiter gibt eine Differenz: CDU hat 46330 statt 46329.

 

Gruß

Klaus

 

PS an Jürgen: Ich komme in den Wahlausschuss, obwohl sich vermutlich nicht mehr viel tun wird. Aber ich kann die Fahrt mit einer anderen Sache verbinden.


--
Nrw-crew-juelich-undumzu mailing list
Nrw-crew-juelich-undumzu AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-crew-juelich-undumzu

  • [Piraten Kreis Düren]WG: [Crew:Jülich_undumzu] Wahlergebnis, Dietmar Schwindt, 28.05.2014

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang