Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

dueren - [Piraten Kreis Düren]WG: Re: Es eilt! noch mal zum Flyer

dueren AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Düren - NRW

Listenarchiv

[Piraten Kreis Düren]WG: Re: Es eilt! noch mal zum Flyer


Chronologisch Thread 
  • From: Dietmar Schwindt <dietmar.schwindt AT piratenpartei-nrw.de>
  • To: Liste Düren <dueren AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Piraten Kreis Düren]WG: Re: Es eilt! noch mal zum Flyer
  • Date: Tue, 13 May 2014 00:20:41 -0000
  • Importance: Normal
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
  • List-id: Kreis Düren - NRW <dueren.lists.piratenpartei.de>

Hallo Thomas, Hallo Liste,

Langer Text kurze Antwort. Ein Flyer kommt nicht, erst muss erstellt werden. 

Die Vorlage für meinen Entwurf stammt von den KreativenNRW. Dieser Flyer entsprach in der der Form dem, was wir im Vorfeld besprochen hatten. Die Vorlage, mit den darin vorhandenen Texten, habe ich unserem Pressepiraten Markus gemail und er hat mir seine Anmerkungen zum Text mitgeteilt. Daraus ist der Text des Entwurfs entstanden. Hinter dem wir und andere stehen können.  Das dies zu Kontroversen führt war mir klar, aber es allen Recht machen klappt nicht. 
Die mehrfach genannte Alternative, ein  Gruppenfoto ist an der fehlenden Gruppe gescheitert. Aber darüber hatten wir bei Ralf gesprochen. Wenn wir wie beschlossen zwei "Spitzenkandidaten" haben, müssen wir auch beide präsentieren. Das macht man zumeist mit einem Foto und einer kurzen Vita. Auf die habe ich aus Platzgründen wie auch die anderen KV (die diese Flyervorlage benutzen) verzichtet. Also wenigstens die bekannten Fakten. 
Wenn dies und die bemängelten Texte nicht sein sollen, was soll denn dann noch auf einen zweiseitigen Flyer? 
Einen neuen werde ich jetzt, oder auch zu anderer Gelegenheit, nur dann erstellen wenn die Inhalte zuvor klar sind und mir ausformuliert vorliegen. Dafür habe ich jetzt zuviel Zeit und Lehrgeld investiert. 
Es fühlt sich hoffentlich niemand Angegriffen!
Ich hätte es nur zu schätzen gewusst, die jetzt genannten Punkte schon früher zu erfahren.


Mal sehen was uns nachher Ralf zu den Preisen einer Werbeanzeige in den Werbeblättern mitteilen kann.

Gruß 

Dietmar 

Gesendet von meinem mobilen Spielzeug!


Von: "Thomas Heinrichs" <thomas.heinrichs AT piratenpartei-nrw.de>
An: "Kreis Düren - NRW" <dueren AT lists.piratenpartei.de>
Gesendet: 12. Mai 2014 20:20
Betreff: Re: [Piraten Kreis Düren]Es eilt! noch mal zum Flyer

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo nochmal,

ich äußere mich dann noch mal in Ruhe zum Flyer. Ich bin nicht
generell dagegen, mag aber an dem Vorschlag einiges nicht und sehe
auch generelle Probleme. Aber der Reihe nach. [Achtung, langer Text]

Der Flyer-Vorschlag:
Es ist ein Flyer mit Falz, was ihn erstens teurer macht und zweitens
uns zwingt, mehr Inhalte reinzubringen. Zu dem Preis komm ich später
noch. Mit den Inhalten, die hier angegeben sind habe ich in Teilen ein
Problem. Ich habe sogar das Gefühl, dass teilweise bewusst Dinge drin
stehen, die mich provozieren sollen.
Dass ich wie auch andere Piraten im Kreis die Bezeichnung
"sozial-liberal" ablehnen, sollte allgemein bekannt sein. Das so
prominent im Flyer zu platzieren missfällt mir. Davon möchte ich mich
dann auch distanzieren. Weitere Formulieren missfallen mir auch, sie
würden sich jedoch durch ein Lektorat beseitigen lassen. Dieses ist in
jedem Fall notwendig, allein schon weil der Flyer uneinheitlich
gegendert ist (was auch immer man tut, es muss einheitlich sein).
Die Liste auf dem Flyer abzudrucken macht meines Erachtens auch wenig
Sinn. Dort stehen dann für die Bevölkerung unbekannte Namen. Wir haben
den Fehler schon im Bundestagswahlkampf gemacht, zu viele Leute
bekannt machen zu wollen. Das hatte wenig Wirkung.
Was die beiden Erstplatzierten auf der Liste angeht: die Art der
Darstellung gefällt mir auch nicht. Mein Alter und mein Beruf sehe ich
als politisch irrelevant an. Ich identifiziere mich mit letzterem
nichtmal, er steht nur auf dem Wahlzettel weil da was stehen muss. Vor
halte ich aber die Fotos für eine schlechte Idee. So etwas kann
funktionieren, wenn man gute Fotos hat. Die haben wir aber nunmal
nicht, also würde ich darauf verzichten. Uns als Personen bekannt zu
machen haben wir im Laufe des Wahlkampfes auch versäumt. In den
letzten zwei Wochen wird das wohl kaum funktionieren.

Mein Vorschlag ist also, einen zweiseitigen Flyer zu machen, der die
Themen in den Vordergrund stellt. Das würde die Druckkosten erheblich
senken (wieder gleich) bei gleichem Werbeeffekt. Thomas Hegenbarth
meinte letzte Woche noch zu mir, dass die zweiseitigen Flyer in Köln
gut ankämen, das viele Menschen sie leicht falten und mitnehmen könnten.
Das Desgin des Flyers finde ich im Übrigen gelungen. Ob die Zeit noch
ausreicht, einen zweiseitigen zu erstellen, kann ich allerdings nicht
beurteilen.

Zu den Kosten:
Es gab ja den Plan, den Flyer mit einer Wochenzeitung ausliefern zu
lassen. Ich habe also die Auflage der Super Sonntag recherchiert. Sie
beträgt 119.748  für den Kreis Düren. Die Mittwochszeitungen dürften
eine ähnliche Auflage haben. Was eine Beilage hier kostet, konnte ich
nicht ermitteln. Ich würde allerdings etwas vierstelliges vermuten.
Ich habe weiterhin eine Kalkulation gemacht, was der Druck von 100.000
zweiseitigen Flyern ohne Falz kosten würde. Hier wären wir bei 649,03
EUR, falls wir uns für eine Produktionsdauer von 3-4 Werktagen
entscheiden. Kürzere Produktionszeiten machen es noch teurer, die
Produktion über Nacht ist gar nicht verfügbar. Diese Angaben gelten
für unsere bisherige Druckerei, andere werden sich aber nicht
wesentlich hiervon unterscheiden.
Nach meinen Schätzungen haben wir etwa 1000 Euro unseres
Wahlkampfbudgets von 1500 Euro bereits ausgegeben. Allein der Druck
übersteigt also unsere Mittel. Die Fahrtkosten für's Plakatieren habe
ich hier noch nicht mit eingerechnet.

Was möglich ist, ist das Drucken einer kleinen Auflage für Infostände.
Eine Auflage von 500-1000 Stück würde 42,98 EUR kosten, das ist locker
machbar. (Bei schnellerer Produktion natürlich mehr) 300-500 würden
wir auch vermutlich an den Infoständen verteilt bekommen.

Das war jetzt echt ne lange Mail und ich möchte abschließend nochmal
betonen, dass ich nicht grundsätzlich gegen einen Flyer bin. Es kommt
halt auf die Form an und ich hoffe ich habe damit keinen vor den Kopf
gestoßen. Ich bin ja irgendwie involviert und daher ist mir das wie
wichtig. Wenn ein Flyer in der Form kommt hab ich da kein Problem mit.

Gruß,
Thomas


Am 12.05.2014 14:11, schrieb Dietmar Schwindt:
> Hallo,
> 
> 
> ich hätte gern eine Entscheidung, ob wir noch einen Flyer drucken
> lassen.
> 
> Eigentlich war das ja schon beschlossen, und ich habe Euch
> Vorgestern hier auf der Liste meinen Entwurf vorgestellt.  Aber
> außer ein paar Anmerkungen zu noch vorhandenen Fehlern und einer
> weitestgehenden Ablehnung von Thomas hab ich nichts gehört.
> 
> Wenn Ihr Änderungen wollt, dann nennt sie bitte und ich kann diese 
> berücksichtigen. Schlimm finde ich diese passive Ignoranz. Ich
> frage mich wofür wir uns die Arbeit machen? Sollen wir den
> Wahlkampf gleich beenden?
> 
> Ich bin dann mal wieder plakatieren. Ihr könnt Euch ja inzwischen
> äußern.
> 
> Gruß
> 
> Dietmar
> 


- -- 
Thomas Heinrichs
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Dummfilm
Twitter: @dummfilm
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/

iQEcBAEBAgAGBQJTcRDLAAoJEJBOwfmLslr4+rQH/j3OeYxRNDKyrMUtcP+SMS3U
fSSpxg5yM1hJWMR4f5rRglkyHfre3k3TKKGRHDwmQX5Wq/r7GvW2gM22n72755jp
eLUHxMAFFOJnqMTvPVCbVo2qKi4Q5fyY90wVAre7dwIOCn89rWGL+62r5OFu/7HU
umHMmY7tRrqoy1A8XTNFR24cLOlncOxK032gRtjObqRDrE7ZoA3xBqid3no5jW4d
wROT6HoGHBh3BemzihR4ZMX+tVU9F6y90HNrILv9y74tcDtgrwGGH9V+8e4gMMgb
iOXrNxgenwLnSFicSKdFu6tTsjYcGKiodFVyrQ4B1Zu93pJlNLTSYPyJZm4IQQI=
=wEAt
-----END PGP SIGNATURE-----



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang