Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

dueren - [Piraten Kreis Düren]WG: [Rhein-Erft-Piraten] Fwd: Fwd: Transatlantisches Freihandelsabkommen

dueren AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Düren - NRW

Listenarchiv

[Piraten Kreis Düren]WG: [Rhein-Erft-Piraten] Fwd: Fwd: Transatlantisches Freihandelsabkommen


Chronologisch Thread 
  • From: "sascha-zuther AT t-online.de" <sascha-zuther AT t-online.de>
  • To: "Düren, Mailingliste des Stammtisches" <dueren AT lists.piratenpartei.de>, "Jülich, Crew" <nrw-crew-juelich-undumzu AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Piraten Kreis Düren]WG: [Rhein-Erft-Piraten] Fwd: Fwd: Transatlantisches Freihandelsabkommen
  • Date: Fri, 20 Dec 2013 12:30:41 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
  • List-id: Kreis Düren - NRW <dueren.lists.piratenpartei.de>

Hallo Zusammen,

anbei eine Aktion gegen TTIP mit Unterschriftensammlung.
Haben fast 38000 bis jetzt mitgemacht.



Gruß
Sascha





-----Original-Nachricht-----
Betreff: [Rhein-Erft-Piraten] Fwd: Fwd: Transatlantisches Freihandelsabkommen
Datum: Fri, 20 Dec 2013 08:32:13 +0100
Von: Harry Hupp Pirat <harry.hupp AT piratenpartei-nrw.de>
An: Mailingliste Rhein-Erft-Kreis <nrw-rhein-erft AT lists.piratenpartei.de>,
regionalevernetzung-rheinland AT lists.piratenpartei-nrw.de

Hallo Zusammen,
DER ANFANG VOM ENDE?











Vielleicht ist es dem ein oder anderen von euch schon begegnet: das
transatlantische Freihandelsabkommen. Ab Montag verhandeln die EU und die
USA und multinationale Konzerne über neue Handelsbestimmungen - und das
unter weitgehendem Ausschluß der Öffentlichkeit. Die Verantwortlichen
befürchten Proteste, sofern die Inhalte frühzeitig bekannt werden und das
aus gutem Grund.

Vor etwa einem Jahr wunderte ich mich noch, warum Monsante scheinbar so
bereitwillig den europäischen Markt räumen wollte. Aber die wussten woh
längst, dass, wenn das Freihandelsabkommen kommt, sie den Kampf längst
gewonnen haben...

Mit dem TTIP können nationale Interessen bald nicht mehr gegen die
Interessen der US-Großkonzerne durchgesetzt werden. Diese könnten die
beteiligten Staaten auf Schadensersatz verklagen, wenn sie Gesetze
erlassen, die möglicherweise ihren Gewinn schmälern könnten.

Aktuell geschieht das bereits innerhalb der EU: Vattenfall verklagt die
Bundesrepublik Deutschland wegen Gewinnminderung durch die Energiewende.
Das heißt, weil wir uns in Deutschland, aus gutem Grund, für das Abschalten
unserer Atomkraftwerke entschieden haben.

Zukünftig wird das dann auch für US-Konzerne möglich sein.
Konkret heißt das also: Wollen wir in der EU oder in Deutschland zum
Beispiel lieber auf Gentechnik verzichten, kann Monsanto uns in
Milliardenhöhe für entgangene Gewinne verklagen. Und das ist nur ein
Beispiel von Vielen. Da die Standards für Umweltschutz,
Nahrungsmittelsicherheit und -zusatzstoffe und so manches andere in den den
USA sehr viel niedriger sind, sind wir dann praktisch gezwungen, uns dem
anzupassen - ansonsten zahlen wir als Steuerzahler. Auch die Privatisierung
der Wasserversorgung und anderer öffentlicher Güter wäre dann kaum noch zu
verhindern.

Mit dem Freihandelsabkommen liefern wir uns dem Raubtierkapitalismus der
Großkonzerne, in noch größerem Maße als bisher schon, bedingungslos aus.
Deren Ethik kennen wir ja schon zur Genüge. Hier zählt nur der Gewinn und
der Shareholder Value, nicht das Wohlergehen der Menschen.

Was das bedeutet wissen wir seit der Liberalisierung der Wirtschaft und dem
Boom der Aktienmärkte in den 90er Jahren. Wohlstand für alle und das
Paradies wurden uns versprochen, nun schlittern wir von einer Krise in die
nächste. Die Reichen sind reicher geworden und alle andern können sehen, wo
sie bleiben. Für die Mehrheit der Bevölkerung ist es wesentlich schwerer
geworden zu überleben, Druck und Stress haben exorbitant zugenommen,
Burnout und psychische Erkrankungen sind auf einem Rekordhoch.

Der Machthunger der Konzerne ist grenzenlos. Gleichzeitig zu TTIP wird für
den pazifischen Raum ein ähnliches Abkommen vorbereitet. Wenn diese
Abkommen Wirklichkeit werden, haben wir eine neue Weltregierung - eine für
die es nur eine Maxime gibt: Profit um jeden Preis.

Deshalb meine Bitte: Unterschreibt die Aktionen von campact und des
Umweltinstituts München. Informiert eure Umgebung, leitet diese E-mail in
eurem Verteiler weiter (oder verfasst eine eigene), beteiligt euch an
zukünftigen Aktionen.

Weiter unten habe ich euch noch ein paar Links zusammengestellt.


Einen kurzen informativen Film von Bayrischen Rundfunk (5:50) gibt es hier:
http://www.youtube.com/watch?v=0h6xhaLJ5-Y
<http://www.youtube.com/watch?v=0h6xhaLJ5-Y%3CBR%3E%0A>
Ein Bericht von *report München* (7:48):
http://www.youtube.com/watch?v=nmiBCetGO-s

*Umweltinstitut München*:
http://umweltinstitut.org/freihandelsabkommen<http://umweltinstitut.org/freihandelsabkommen/allgemeines/freihandelsabkommen-startseite-1143.html>


Campact: https://www.campact.de/

Gruß Harry

--




Attachment: signature.asc
Description: PGP signature



  • [Piraten Kreis Düren]WG: [Rhein-Erft-Piraten] Fwd: Fwd: Transatlantisches Freihandelsabkommen, sascha-zuther AT t-online.de, 20.12.2013

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang