Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

dueren - Re: [Piraten Düren]FW: Stammtisch Piratenpartei Jülich

dueren AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Düren - NRW

Listenarchiv

Re: [Piraten Düren]FW: Stammtisch Piratenpartei Jülich


Chronologisch Thread 
  • From: Hermann Eric Heinen <heinen.hermanneric AT googlemail.com>
  • To: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Piraten Düren]FW: Stammtisch Piratenpartei Jülich
  • Date: Thu, 19 Jul 2012 11:01:43 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
  • List-id: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren.lists.piratenpartei.de>

Hallo Swen!
Wenn ich am Dienstag zum Stammtisch gekommen wäre hätte ich alleine dort gesessen. Seit der Gründung im Kuba war ich immer dabei, nun aber scheint kein Interesse mehr zu sein. Schade, ich fand es gut.
Aber ich bin ja auch ein so "schwieriger" Fall bei den Piraten, so ist es den meisten sicher egal oder gar lieb wenn ich nicht mehr dabei bin. Ich werde Pirat bleiben, stehe jederzeit zu Verfügung. Und das man nicht immer einer Meinung sein kann ist normal im Leben, man muss nur darüber sprechen.
Liebe Grüsse, eric

Am 19. Juli 2012 09:43 schrieb Dietmar Schwindt <dietmar.schwindt AT piratenpartei-nrw.de>:
Hallo,

Ich gehe davon aus, dass der Jülicher Stammtisch in seiner bisherigen Form tot ist.

Ich werde wenn Ihr einverstanden seit, nachher den Termin aus dem Wiki nehmen, falls der Termin auch in der Lokalpresse veröffentlicht wird sollte dies bitte der stoppen der es angeleiert hat.

Nach den Ferien sollten wir einen neuen Versuch mit veränderten Konditionen zu machen.
Soviel ich weiß überlegt sich Heinz etwas und ich bin gerne bereit Ihn zu unterstützen.

Gruß

Dietmar

Von meinem mobilen Kommunikationsgerät gesendet

Swen Scholven <swen.scholven AT piratenpartei-nrw.de> schrieb:


Ahoi,
das finde ich bedauerlich.
Die Frage, die sich mir aufdrängt, ist: Gibt es den Stammtisch denn
jetzt noch? Damit meine ich nicht nur, sich dienstags ins Liebevoll zu
setzen und Bier, Cola oder Kaffee zu trinken und über Politik zu reden,
sondern auch Mailingliste, Wiki und Twitter zu bedienen?
Ich möchte die Jülicher darum bitten, sich hier an dieser Stelle zu
äußern und die Frage zu beantworten:
Bist Du bereit, das organisatorische um den Stammtisch herum zu übernehmen?
Wenn sich niemand findet, ist der Stammtisch praktisch tot. Das wäre
sehr schade, aber man kann niemanden zwingen. Wichtig ist nur, dass das
kommuniziert wird! Es soll Bürger geben, die sich auf unsere Angaben
verlassen (siehe Besuch aus Aachen, der beim letzten Stammtisch war, und
da es vorher offensichtlich keine Jülicher Kommunikation gegeben hat,
waren die wohl eher spontan zu Besuch)! Welchen Eindruck hätte das
hinterlassen, wenn niemand vom Stammtisch dort gewesen wäre?

Also: Macht ihr weiter? Ja oder Nein? Bei "Nein": Sorgt bitte dafür,
dass Wiki und Zeitungsnotiz korrigiert werden.

Wenn ihr Schwierigkeiten mit der "Technik" habt, kann ich helfen.
Schickt mir dann bitte alles per Email und ich veröffentliche das dann.
Oder ich mache mit demjenigen einen Miniworkshop und zeige, wie's
funktioniert mit Wiki und Co.

Tut nur Euch und uns allen den Gefallen und schafft Klarheit. Lasst uns
nicht im Ungewissen. Das wäre nicht fair. Und es wäre nicht transparent!

Danke.


Viele Grüße,
Swen

Mail   : swen.scholven AT piratenpartei-nrw.de
Twitter: @SwScho
Wiki   : http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:SwScho
Web    : http://www.piratenpartei-juelich.de

Am 18.07.2012 19:51, schrieb Jürgen Rinne:
>
>
> ------------------------------------------------------------------------
> Guten Tag liebe Leser
> habe gerade die folgende Mail erhalten und finde es wichtig.
>
> An Alle Ahoi,
>
> aus beruflichen Gründen bin ich nicht mehr in der Lage am Stammtisch
> Jülich teilzunehmen.
> Die Funktion des Protokollführer gebe ich ab.
>
> Der Piraten Partei bleibe ich natürlich verbunden.
>
> Vg,
>
> Marc Schlabbers
>




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang