Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

dueren - Re: [Piraten Düren]Heute mal etwas Schönes von unserer Bundesschatzmeisterin

dueren AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Düren - NRW

Listenarchiv

Re: [Piraten Düren]Heute mal etwas Schönes von unserer Bundesschatzmeisterin


Chronologisch Thread 
  • From: Dietmar <linnica AT vonschwindt.de>
  • To: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Piraten Düren]Heute mal etwas Schönes von unserer Bundesschatzmeisterin
  • Date: Thu, 21 Jun 2012 14:28:50 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
  • List-id: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren.lists.piratenpartei.de>

Hallo Marcel,

Habe ich nicht am Dienstag ohne Kenntnis des Blogs die gleichen Schlüsse
gezogen.
WIR brauchen 3 die ohne jede Besserstellung und Ruhm bereit sind etwas
zuverlässig zu übernehmen.

Gruß an Alle


Dietmar

Von meinem Smartphone gesendet

Marcel Schwalb <schwalb AT zpr.uni-koeln.de> schrieb:

>Aus Ihrem Blog:
>21.06.2012
>
>Gestern war ich beim Wirtschaftsprüfer um den Fahrplan für die Prüfung
>unseres Gesamtrechenschaftsberichtes 2011 vorzubereiten. Wir stellten
>erleichtert fest, dass sich 2011 nur ca. 5-10 neue Untergliederungen
>gegründet haben. Das bedeutet, es gibt nur wenige Schatzmeister, für die
>der Ablauf zur Erstellung des Jahresabschlusses völlig neu ist und wir
>haben die Chance, schneller und günstiger voranzukommen.
>
>Was muss ein Kreisverband tun, damit der Rechenschaftsbericht ohne
>zusätzliche Arbeit erstellt werden kann? Eigentlich ist es ganz einfach:
>Er muss nur irgendwann im Januar alle seine Belege vom Vorjahr fein
>säuberlich zusammenheften, ein Deckblatt mit Adresse, Link zur Satzung
>und Wahlprotokoll anfertigen und das Ganze an seinen Landesschatzi
>schicken. Schon ist alles gut, und der KV macht fast keinen Zusatzaufwand.
>
>Aber was passiert statt dessen? Nichts. Bis mal wer nachfragt. Mit
>Chance kommt dann auch eine Rückantwort: äh – ja , was brauchst Du denn
>? Du willst wirkliche die Originalbelege ? Der Link steht doch im Wiki !
>Mach ich nächste Woche. Nach 4 Wochen fragt man mal wieder an: Oh,
>sorry, hatte ich ganz vergessen. Was brauchst Du nochmal ? Usw. mal geht
>es gut aus, mal nicht so gut. Auf jeden Fall müssen sich viele Leute um
>die KVs kümmern, damit man alles zusammenbekommt.
>
>Was bekommt Ihr im Kreis dafür, dass Ihr einen Kreisverband gründet ?
>Ihr bekommt einen Vorsitzenden, einen Stellvertreter und einen
>Schatzmeister. Die drei haben jetzt wichtige Titel und sind jetzt was
>Dolles. Aber seid Ihr sicher, dass die 3 auch arbeiten wollen und werden
>? Vielleicht stellen die drei ja auch nur fest, dass sie sich
>gegenseitig nicht mögen und nichts vorankommt.
>
>Was braucht Ihr im Kreis, damit Ihr arbeiten könnt? Aus meiner Sicht
>braucht Ihr einen Orgapiraten, der alles organisiert, einen
>Pressepiraten, der die Kontakte vor Ort knüpft und einen
>Verwaltungspiraten, der sich um neue Mitglieder kümmert und Geld beim LV
>beantragt. Die drei könnt Ihr prima auf einer Kreismitgliederversammlung
>wählen und ich bin ziemlich sicher, dass Euer LVor sie dann auch
>beauftragen wird, falls das für irgendwen wichtig ist. Damit habt Ihr
>dann schon einmal 3 Piraten vor Ort, die bereit sind zu arbeiten, statt
>3 Piraten, denen Titel wichtig sind (Ausnahmen bestätigen die Regel).
>Und wenn sich die ganze Arbeit so bewährt, dass Ihr 100 aktive Piraten
>vor Ort habt, dann könnt Ihr auch gerne eine offizielle Gliederung
>gründen. Aber vorher ist die Gründung einer Gliederung in meinen Augen
>nur reine Augenwischerei, Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die
>übergeordneten Gliederungen und ein Geldvernichtungsinstrument ohne
>Mehrwert.
>
>Quelle: http://wiki.piratenpartei.de/Schatzmeister/Blog#Kreisverb.C3.A4nde
>
>Viele Grüße,
>Marcel Schwalb
>@mandelbroetchen
>
>



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang