dueren AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Düren - NRW
Listenarchiv
- From: "Peter Hackenbroich" <p.hackenbroich AT web.de>
- To: "Mailingliste des Stammtisches Düren" <dueren AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links mehr schicken können((
- Date: Fri, 15 Jun 2012 07:42:23 +0200 (CEST)
- Importance: normal
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
- List-id: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren.lists.piratenpartei.de>
- Sensitivity: Normal
Swen , Basti ,
...es geht den Verlagen ausschließlich ums Geld und nebensächlich ums geistige Eigentum.
Lest Euch mal den Referentenentwurf , bzw. den mögl. Vertrag zum Leistungsschutzrecht genau durch.
Es soll ja nicht der Link oder das Zitat verhindert werden , sondern die Verlage möchten diese bezahlt haben , dann darf
man verlinken oder zitieren. (Lex Google)
Um ganz sicher zu gehen sollen sogar Satzfragmente darunterfallen , nur wer/wie kontrolliert/man , von wem z.B. die evtl. 3 Worte
zuerst benutzt wurden?
Man könnte glatt lachen , wenn es nicht schon so ernst wäre.
mpG Hucky
Gesendet: Freitag, 15. Juni 2012 um 06:38 Uhr
Von: "Swen Scholven" <swen.scholven AT piratenpartei-nrw.de>
An: dueren AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links mehr schicken können((
Von: "Swen Scholven" <swen.scholven AT piratenpartei-nrw.de>
An: dueren AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links mehr schicken können((
Wenn ich nur daran denke, wie oft ich den Link zu einer Nachricht auf
Facebook oder Twitter anklicke, eben WEIL der Poster einen interessanten
Satz oder Abschnitt aus der Nachricht zitiert hat... Oder wieviele Blogs
ich lese, in denen ein Zeitungsartikel Absatz für Absatz zitiert und
verrissen wird...
Ich glaube, da steckt mehr dahinter, als das Geld der Unternehmen. Ich
glaube, damit soll auch die Volksverdummung vorangetrieben werden. Wer
würde denn einen Blog schreiben ohne Zitate? Und wenn doch: Welcher
Leser würde 2 Browsertabs aufmachen um Blog und Nachricht parallel zu lesen?
Wieviele Nachrichtenquellen würden wir nutzen, wenn wir keine Zitate
mehr finden, die uns den Weg zu interessanten Nachrichten zeigen?
Vielleicht würden wir es schaffen, einmal pro Tag einen Blick auf die
FTD und den Spiegel zu werfen (Beispiele!). Dank der Links auf Facebook
und Twitter sehe ich aber eigentlich täglich mindestens 10 Quellen!
Teilweise 2 oder 3 Quellen zum gleichen Thema.
Nee, nee, das sollten die mal lieber lassen, das mit dem
Leistungsschutzrecht!
Viele Grüße,
Swen
Mail : swen.scholven AT piratenpartei-nrw.de
Twitter: @SwScho
Wiki : http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:SwScho
Web : http://www.piratenpartei-juelich.de
Am 15.06.2012 01:57, schrieb OneArmedScissor:
> Mir leuchtet nur noch nicht ganz ein wie sie dadurch an mehr Geld kommen
> wollen. Mit einer Zensur aller Suchmaschinen, Blogs, sozialer Netzwerke
> etc. schränkt man die eigene Reichweite doch extrem ein und verliert
> ohne Ende Klicks. Letztlich geht es wieder darum, dass man glaubt seine
> uralten Geschäftsmodelle aus dem Print-Bereich irgendwie im Netz
> durchdrücken zu können und die Auflagen der Print-Ausgaben wieder zu
> steigern, oder?
>
> Wer sind eigentlich die prominentesten Befürworter? Springer ist klar.
> Damit würden sie ja sogar meinen geliebten Bildblog (www.bildblog.de)
> ausschalten.
>
> Gruß
> Basti
> @Greesvolt
>
>
>
> Am 14.06.2012 23:40, schrieb Peter Hackenbroich:
>>
>> Basti ,
>>
>> ..es geht den Verlagen ausschließlich ums Geld , die großen
>> Suchmaschinen (Google z.B.) sind nicht zu packen , so
>>
>> muß der Endverbraucher/Nutzer herhalten.
>>
>> Wenn das durchkäme , wird es sehr ruhig im Netz (www) .
>>
>> Ein echt piratiges Thema
>>
>> mpG Hucky
>> *Gesendet:* Donnerstag, 14. Juni 2012 um 23:01 Uhr
>> *Von:* OneArmedScissor <OneArmedScissor AT gmx.net>
>> *An:* "Mailingliste des Stammtisches Düren"
>> <dueren AT lists.piratenpartei.de>
>> *Betreff:* Re: [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links
>> mehr schicken können((
>> Das hoffe ich auch. Ich verstehe immer noch nicht was die Verlage sich
>> davon versprechen. Die schneiden sich doch nur ins eigene Fleisch.
>>
>> Gruß
>> Basti
>> @Greesvolt
>>
>> Am 14.06.2012 21:39, schrieb Peter Hackenbroich:
>>
>>
>> Tja , Margret , da stellt sich mir die Frage : Wem gehört
>> eigentlich das "A B C " , die kleinste
>>
>> Einheit wäre ja ein Buchstabe...........
>>
>> Hoffentlich kommt dieser Referentenentwurf nicht weiter durch.
>>
>> mpG Hucky
>> *Gesendet:* Donnerstag, 14. Juni 2012 um 21:11 Uhr
>> *Von:* Margret <feuertinte AT googlemail.com>
>> *An:* "Mailingliste des Stammtisches Düren"
>> <dueren AT lists.piratenpartei.de>
>> *Betreff:* [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links
>> mehr schicken können((
>> Leistungsschutzrecht: Bloggern droht neue Abmahnwelle: Der heute
>> geleakte Referentenentwurf zum geplanten Leistu...
>> http://t.co/5srIBmbD
>>
>>
>>
>>
Facebook oder Twitter anklicke, eben WEIL der Poster einen interessanten
Satz oder Abschnitt aus der Nachricht zitiert hat... Oder wieviele Blogs
ich lese, in denen ein Zeitungsartikel Absatz für Absatz zitiert und
verrissen wird...
Ich glaube, da steckt mehr dahinter, als das Geld der Unternehmen. Ich
glaube, damit soll auch die Volksverdummung vorangetrieben werden. Wer
würde denn einen Blog schreiben ohne Zitate? Und wenn doch: Welcher
Leser würde 2 Browsertabs aufmachen um Blog und Nachricht parallel zu lesen?
Wieviele Nachrichtenquellen würden wir nutzen, wenn wir keine Zitate
mehr finden, die uns den Weg zu interessanten Nachrichten zeigen?
Vielleicht würden wir es schaffen, einmal pro Tag einen Blick auf die
FTD und den Spiegel zu werfen (Beispiele!). Dank der Links auf Facebook
und Twitter sehe ich aber eigentlich täglich mindestens 10 Quellen!
Teilweise 2 oder 3 Quellen zum gleichen Thema.
Nee, nee, das sollten die mal lieber lassen, das mit dem
Leistungsschutzrecht!
Viele Grüße,
Swen
Mail : swen.scholven AT piratenpartei-nrw.de
Twitter: @SwScho
Wiki : http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:SwScho
Web : http://www.piratenpartei-juelich.de
Am 15.06.2012 01:57, schrieb OneArmedScissor:
> Mir leuchtet nur noch nicht ganz ein wie sie dadurch an mehr Geld kommen
> wollen. Mit einer Zensur aller Suchmaschinen, Blogs, sozialer Netzwerke
> etc. schränkt man die eigene Reichweite doch extrem ein und verliert
> ohne Ende Klicks. Letztlich geht es wieder darum, dass man glaubt seine
> uralten Geschäftsmodelle aus dem Print-Bereich irgendwie im Netz
> durchdrücken zu können und die Auflagen der Print-Ausgaben wieder zu
> steigern, oder?
>
> Wer sind eigentlich die prominentesten Befürworter? Springer ist klar.
> Damit würden sie ja sogar meinen geliebten Bildblog (www.bildblog.de)
> ausschalten.
>
> Gruß
> Basti
> @Greesvolt
>
>
>
> Am 14.06.2012 23:40, schrieb Peter Hackenbroich:
>>
>> Basti ,
>>
>> ..es geht den Verlagen ausschließlich ums Geld , die großen
>> Suchmaschinen (Google z.B.) sind nicht zu packen , so
>>
>> muß der Endverbraucher/Nutzer herhalten.
>>
>> Wenn das durchkäme , wird es sehr ruhig im Netz (www) .
>>
>> Ein echt piratiges Thema
>>
>> mpG Hucky
>> *Gesendet:* Donnerstag, 14. Juni 2012 um 23:01 Uhr
>> *Von:* OneArmedScissor <OneArmedScissor AT gmx.net>
>> *An:* "Mailingliste des Stammtisches Düren"
>> <dueren AT lists.piratenpartei.de>
>> *Betreff:* Re: [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links
>> mehr schicken können((
>> Das hoffe ich auch. Ich verstehe immer noch nicht was die Verlage sich
>> davon versprechen. Die schneiden sich doch nur ins eigene Fleisch.
>>
>> Gruß
>> Basti
>> @Greesvolt
>>
>> Am 14.06.2012 21:39, schrieb Peter Hackenbroich:
>>
>>
>> Tja , Margret , da stellt sich mir die Frage : Wem gehört
>> eigentlich das "A B C " , die kleinste
>>
>> Einheit wäre ja ein Buchstabe...........
>>
>> Hoffentlich kommt dieser Referentenentwurf nicht weiter durch.
>>
>> mpG Hucky
>> *Gesendet:* Donnerstag, 14. Juni 2012 um 21:11 Uhr
>> *Von:* Margret <feuertinte AT googlemail.com>
>> *An:* "Mailingliste des Stammtisches Düren"
>> <dueren AT lists.piratenpartei.de>
>> *Betreff:* [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links
>> mehr schicken können((
>> Leistungsschutzrecht: Bloggern droht neue Abmahnwelle: Der heute
>> geleakte Referentenentwurf zum geplanten Leistu...
>> http://t.co/5srIBmbD
>>
>>
>>
>>
- [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links mehr schicken können((, Margret, 14.06.2012
- Re: [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links mehr schicken können((, Peter Hackenbroich, 14.06.2012
- Re: [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links mehr schicken können((, OneArmedScissor, 14.06.2012
- Re: [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links mehr schicken können((, Peter Hackenbroich, 14.06.2012
- Re: [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links mehr schicken können((, OneArmedScissor, 15.06.2012
- Re: [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links mehr schicken können((, Swen Scholven, 15.06.2012
- Re: [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links mehr schicken können((, Peter Hackenbroich, 15.06.2012
- Re: [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links mehr schicken können((, OneArmedScissor, 15.06.2012
- Re: [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links mehr schicken können((, Peter Hackenbroich, 15.06.2012
- Re: [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links mehr schicken können((, Swen Scholven, 15.06.2012
- Re: [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links mehr schicken können((, OneArmedScissor, 15.06.2012
- Re: [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links mehr schicken können((, Peter Hackenbroich, 14.06.2012
- Re: [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links mehr schicken können((, OneArmedScissor, 14.06.2012
- Re: [Piraten Düren]Ich glaub, ich werd bald keine links mehr schicken können((, Peter Hackenbroich, 14.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.