dueren AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Düren - NRW
Listenarchiv
- From: Heiko Gerhauser <hgerhauser AT yahoo.co.uk>
- To: "dueren AT lists.piratenpartei.de" <dueren AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: [Piraten Düren] Liquid democracy
- Date: Tue, 15 May 2012 18:20:14 +0100 (BST)
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
- List-id: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren.lists.piratenpartei.de>
Ich bin begeistert von dem liquid democracy Konzept, für mich ist das der konkrete Inhalt zum Stichwort mehr Bürgerbeteiligung, Partizipation und Transparenz.
Die Umsetzung in der Partei ist von dem Piraten Sebastian Jabbusch sehr detailliert beschrieben worden, und ich finde einiges da erschreckend, insbesondere:
"
Die Eskalation unter den Vorstandsmitgliedern, insbesondere zwischen Lauer und Seipenbusch, schlug dabei teilweise in offene Aggression um. Nur unter größtem öffentlichen und internen Druck konnte der Start der Software überhaupt durchgesetzt werden.
...
Insgesamt lässt sich beobachten, dass LQFB auf Bundesebene de facto gegen den Willen und unter weitge-hender Nicht-Beachtung der Ergebnisse des BuVos eingeführt wurde. Dies gilt es bei der Bewertung des Erfolgs von LQFB zu berücksichtigen. Besonders im Vergleich zur vorangegangenen Einführung von LQFB im Landesverband Berlin, wo die Einführung vom Landesvorstand begrüßt und aktiv unterstützt wurde, zeigen sich Unterschiede."
Bei der epetition des Bundestages konnte ich in 5 Minuten mit abstimmen, bei liquid feedback habe ich nach vielen Wochen noch nicht mal einen Zugangscode. Wieso kriegen wir das nicht besser hin?
Liegt das wirklich daran, dass das Projekt systematisch von machtgeilen Vorstandsmitgliedern sabotiert worden ist, wie von Sebastian Jabbusch (etwas freundlicher formuliert) suggeriert wird? Was verstehe ich falsch?
- [Piraten Düren] Liquid democracy, Heiko Gerhauser, 15.05.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.