Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

dueren - [Piraten Düren] Protokoll

dueren AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Düren - NRW

Listenarchiv

[Piraten Düren] Protokoll


Chronologisch Thread 
  • From: margret vallot <feuertinte AT googlemail.com>
  • To: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Piraten Düren] Protokoll
  • Date: Fri, 16 Mar 2012 22:51:50 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
  • List-id: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren.lists.piratenpartei.de>


Hi Marcel, bitte einstellen. Das Protokoll kann gerne noch von dir ergänzt werden. 
LG m.



Protokoll des Stammtisch Düren vom 14. März 2012

Anwesend: ag_chris, Hucky, Thomas, Bibi, th_jych, Michael, Friedhelm, Mandelbrötchen sowie Marlies und Thomas als Gäste aus Euskirchen.

Beginn: 19.15 Uhr
Ende: 22 Uhr
Protokollant: Lawasch

Beschlüsse:

1. Jens Seipenbusch, ehemaliger Vorsitzender, wird für Mittwoch, 9. Mai, 19 Uhr ins Komm eingeladen.

2. Profil bei google+ und facebook ist in der Mache.

3. Den Kontakt zur AG-Wahlen halten th_jych und ag_chris.

4. Es soll ein Sondertreffen von denjenigen geben, die als Sprecher gegenüber der Presse und der Öffentlichkeit auftreten wollen. Teilnehmen werden Hucky, Thomas und th_jych (lawasch nur, um kurz zu sagen, was wichtig sein könnte).

5. Möglichst viele sollen versuchen, zum Landesparteitag nach Münster am Wochenende 24./25. März zu fahren.

6. Es werden noch weitere Aufgaben für das Technikertreffen am Mittwoch, 28. März, 19 Uhr verteilt. Der Raum im Komm ist gemietet. Neun Piraten aus Düren wollen teilnehmen. Weiter sollen eingeladen werden.

7. Es wird beschlossen, den Stammtisch über kurz oder lang ins Komm zu verlegen. Grund: Nicht so laut, nicht so teuer.  

8. Verena Schloemer (Grüne im Rat) hat zugesagt und wird uns über kommunalpolitische Themen informieren (soweit sie möchte).

9. Hucky hat erreicht: In Nörvenich kommen die Piraten zwar nicht ins Amtsblatt, die anderen Parteien aber auch nicht mehr. Außerdem hat er erreicht, dass der Stammtisch in beiden Zeitungen im Terminkalender angekündigt wurde. 

10. Tagesordnungspunkte für den jeweils nächsten Stammtisch sollen zuvor in einem Pad gesammelt werden.

Wahlen in NRW

Es werden zu dem Thema weitgehend nur Fragen formuliert.

1. Welche Fristen gibt es? Wie viele Wahlkreise haben wir überhaupt? Wieviele Unterschriften müssen gesammelt werden? Wo bekommen wir Wahlwerbesachen her? usw usw usw

2. Wollen wir Direktkandidaten aufstellen? ag_chris, th_jych und Friedhelm zeigen anfänglich Interesse,  Direktkandidaten zu werden. Hucky schildert den Aufwand eindringlich, lawasch gibt zu bedenken, dass zumindest ag_chris erst kürzlich einen Piraten-Mitgliedsantrag gestellt hat und sich das nicht antun sollte. Meinungsbild ergibt viele Unentschiedene. 
Mandelbrötchen will die Sache durch eine Mitgliederversammlung entscheiden lassen. Es wird eingewendet, dass bis wir die Mitglieder ordnungsgemäß eingeladen haben und die Versammlung stattgefunden hat, der Termin der Anmeldung für Direktkandidaten vorbei sein könnte. Und zur MGV kommen doch nur die, die jetzt auch da sind.

3. Andyen soll gefragt werden, ob er noch Zelt, Tisch und Wahlkampfmaterial hat.

Gesamteindruck: Die Gruppe ist tags zuvor von der NRW-Neuwahl überrascht worden und noch etwas konfus.  Alle wollen helfen. Aber es wird auch klar, dass die allermeisten nur sehr wenige Stunden Zeit in der Woche für Piratenarbeit haben. Tendenz am Ende: Lieber ohne Direktkandidaten kämpfen.









  • [Piraten Düren] Protokoll, margret vallot, 16.03.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang