Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

dueren - Re: [Piraten Düren]Wahlkampforganisation im Kreis Düren

Bitte warten ...

dueren AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Düren - NRW

Listenarchiv

Re: [Piraten Düren]Wahlkampforganisation im Kreis Düren


Chronologisch Thread 
  • From: Marcel Schwalb <marcel.schwalb AT filopher.de>
  • To: dueren AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [Piraten Düren]Wahlkampforganisation im Kreis Düren
  • Date: Fri, 16 Mar 2012 14:26:22 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
  • List-id: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren.lists.piratenpartei.de>

On 16.03.2012 14:12, Peter Hackenbroich wrote:
Marcel ,

..wir wollten uns doch kurzfristig zusammensetzen und die Aufgaben für LTW
2012.2 aufteilen?

z.B. für den Pressesprecher hatte sich doch auch der andere Thomas gemeldet
????

mpG Hucky

Hallo Hucky.

Wenn wir noch einen zweiten Stammtisch-Termin für diese Woche angeplant haben, so ist das an mir vorbeigegangen. Gab es dazu einen genauen Termin? Oder meinst du etwas anderes?

Ansonsten werden wir auf jeden Fall alles am Mittwoch noch mal in großer Runde besprechen und gegebenfalls Änderungen vornehmen. Ich denke, da hat niemand etwas gegen. Grundsätzlich bin ich persönlich erstmal über jede Aktivität froh. Wir haben meines Erachtens nicht die Zeit jedesmal, wenn in der Woche etwas dazwischen kommt (und das wird während des Wahlkampfes eher die Regel als die Ausnahme sein), bis zum nächsten Stammtisch zu verharren, weil es hierzu noch keinen Beschluss gibt (wir haben streng genommen als Stammtisch sowieso kein Beschlussrecht).

Alternativ könnte man überlegen eine AG Wahlkampf Düren einzurichten, die alles per Mehrheitsbeschluss koordinieren soll. Die Mitglieder dieser AG müssten aber auch die Zeit und Flexibilität haben, im Sonderfall abends mal schnell ins Mumble zu kommen oder sich über die Mailinglisten abzusprechen. Grundsätzlich gilt bei den Piraten: in kleinen Gruppen arbeiten und Konzepte vorlegen, danach in großen Gruppen darüber diskutieren und entscheiden.

Es gibt auch Aktivitäten, die ich recht unkritisch sehe. Zum Beispiel ist das Einholen von Genehmigungen erstmal zwingend erforderlich und eine lästige bürokratische Arbeit. Das kann gerne jeder machen, der Zeit hat. Die Genehmigungen brauchen wir auf jeden Fall, egal ob wir letztlich etwas aufhängen oder nicht. Wir sollten uns hierfür aber koordinieren, insofern wäre auch hier eine AG hilfreich.

Wenn Helfer aus Titz oder sonstigen Gemeinden für die Piraten Wahlkampf betreiben möchten, dann brauchen sie uns eigentlich gar nicht zu fragen. Nach Piratenmentalität beantragen sie einfach die Materialien und Gelder beim Landesverband.

Viele Grüße,
Marcel Schwalb
@mandelbroetchen




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang