Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

dueren - [Piraten Düren]Informationsstände in der Stadt

dueren AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Düren - NRW

Listenarchiv

[Piraten Düren]Informationsstände in der Stadt


Chronologisch Thread 
  • From: Marcel Schwalb <marcel.schwalb AT filopher.de>
  • To: dueren AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [Piraten Düren]Informationsstände in der Stadt
  • Date: Thu, 15 Mar 2012 09:36:07 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
  • List-id: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren.lists.piratenpartei.de>

On 15.03.2012 08:50, Birgit Greif wrote:
Ich habe eine Frage zu unserem Stand in der Stadt: Um Menschen an den Stand zu ziehen und dort Zeit zu haben ihr Interesse zu wecken dachte ich mir folgendes: Popcorn o.ä. für die Kids (kostet nicht viel und ist locker im einfachen Kessel zu produzieren) und ne Wii? Würde meine zur Verfügung stellen. Weiß das sowas nicht üblich ist doch die Piraten sind ja anders als die anderen, oder? Ach ja- und ein Schild- ganz wichtig- mit der Aufschrift: Wii spielen nur in Begleitung der eltern möglich.
Hallo Birgit.

Ich möche zu bedenken geben, dass wir für einen elektronischen Spielebereich neben einem Stromanschluss auf der Straße ebenso ein abgedunkeltes Zelt benötigen würden, denn bei Tageslicht und eventueller direkter Sonneneinstrahlung ist ein normaler Bildschirmbetrieb so gut wie unmöglich. Beim Thema Popcorn sind mir die gesetzliches Regelungen nicht bekannt, ob hierzu eine Genehmigung zum Angebot von Essenswaren nötig ist.

Generell finde ich einen Blickfang oder eine besondere Aktion zu einem Informationsstand durchaus begrüßenswert. Bei den Piraten ist es durchaus Tradition, dass zu öffentlichen Ständen beispielsweise Luftballons in Form von Piratensäbeln geknotet werden. Videos hierzu gibt es auf Youtube und co. Ich denke, dies wäre auf jeden Fall eine schöne Kinderaktion, für die wir auch keinerlei weiteren Aufwand benötigen außer frühzeitig passende (am besten orangene) lange Luftballons zu bestellen.

Viele Grüße,
Marcel Schwalb
@mandelbroetchen




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang