Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

dueren - [Piraten Düren] Marcel, bitte das Protokoll noch mal einstellen, danke :-))

dueren AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Düren - NRW

Listenarchiv

[Piraten Düren] Marcel, bitte das Protokoll noch mal einstellen, danke :-))


Chronologisch Thread 
  • From: margret vallot <feuertinte AT googlemail.com>
  • To: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Piraten Düren] Marcel, bitte das Protokoll noch mal einstellen, danke :-))
  • Date: Sat, 10 Mar 2012 14:44:47 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
  • List-id: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren.lists.piratenpartei.de>

Protokoll vom 07. März 2012 der Piratenpartei Düren Stadt und Land, Crew
Weltenend

Anwesend: Wolfgang, Thomas, Friedhelm, Hucky, zwei Gäste (Michael und
Philipp) aus Euskirchen, andyen, th_jych, ag_chris, Mandelbrötchen, lawasch
und Bibi als Gast aus Düren

Beginn: 20 Uhr
Ende: 22 Uhr
Protokollant: lawasch


PRESSEARBEIT
Die Gruppe will künftig versuchen, zu bedeutenden aktuellen Themen
Pressemitteilungen zu verfassen. Ein erster Versuch wird gestartet angesichts
der Tatsache, dass völlig intransparent jüngst Jens Bröker, Fraktionschef der
SPD im Kreistag, vom Landrat zum Geschäftsführer der Indeland GmbH ernannt
wurde.
Es wird über Sinn und Zweck der Indeland GmbH diskutiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Indeland

Für Pressearbeit stellen sich Hucky, th_jych und lawasch zur Verfügung
stellen. Die Mail-Adessen der örtlichen Medien leitet andyen sofort weiter.

Hucky teilt mit, dass er die Piraten in das Amtsblatt in Nörvenich
reinbekommen will.
ag_chris möchte demnächst das Dürener Amtsblatt besorgen, um darüber
informiert zu sein, was Dürens Verwaltung plant und durchführen wird.


GÄSTE
th_jych hat guten Kontakt zu Verena Schlömer, Stadtratmitglied der Grünen im
Rat. Die Gruppe beschließt, dass th_jych Verena Schlömer fragen soll, ob sie
zu bestimmten Vorgängen in Stadt und Kreis Düren bei einem Stammtisch den
Piraten Auskunft geben möchte.




DISKUSSION
Es wird diskutiert über RFID-Chips in Kleidung, über ACTA, über den
Handy-Pfand-Vorschlag der Grünen im Bundestag, über Fracking und andere
bundesweit höchst interessante Themen. Auf Vorschlag von lawasch
konzentriert man sich wieder auf Bereiche, wo man direkt Einfluss hat und als
Piraten direkt herausgefordert ist.

TECHNIKTREFFEN
Es werden weiter vorbereitende Absprachen getroffen. Erklärt werden sollen
bei dem Treffen: Mumble, Wiki, Pads und Mailinglisten.

PETITION
ag_chris ist von einem Abmahnverfahren betroffen und wird wohl mit dem
Bezahlen einer geringen Summe aus der Sache rauskommen. Er erläutert, wie die
Anwaltskanzleien vorgehen, was man dann machen soll und was nicht und wie es
um seine eigene Petition steht. Die ist noch nicht eingestellt.

AG-WAHLEN
Mandelbrötchen erklärt , was das Regio-Mumble ist (an jedem 5. eines Monats
um 20 Uhr) und die AG Wahlen.
Diese AG wird von Meik aus Köln gegründet und will sich auf plötzliche
Neuwahlen in NRW einstellen. Niemand möchte für teures Geld jetzt schon nach
Essen fahren, um im Unperfekthaus für 6 Euro Eintritt über etwas
nachzudenken, was erst in ein paar Jahren ansteht. Lawasch gibt zu bedenken,
dass wir bei der letzten NRW-Landtagswahl gute Kandidaten hatten, aber keine
guten Strategen, die wissen, wie man die Zielgruppen anspricht. Künstler
wurden geradezu vergrault. Ergebnis: nur 1,5 %















Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang