Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

dueren - [Piraten Düren]Fwd: [Piratenpartei Koeln] FYI: [Fwd: ACTA: Die größte Gefahr fürs Netz]

dueren AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Düren - NRW

Listenarchiv

[Piraten Düren]Fwd: [Piratenpartei Koeln] FYI: [Fwd: ACTA: Die größte Gefahr fürs Netz]


Chronologisch Thread 
  • From: Marcel Schwalb <marcel.schwalb AT filopher.de>
  • To: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: [Piraten Düren]Fwd: [Piratenpartei Koeln] FYI: [Fwd: ACTA: Die größte Gefahr fürs Netz]
  • Date: Fri, 27 Jan 2012 12:38:00 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
  • List-id: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren.lists.piratenpartei.de>

Ich leite das mal aus Köln weiter.

-------- Original Message --------
Subject: [Piratenpartei Koeln] FYI: [Fwd: ACTA: Die größte Gefahr fürs Netz]
Date: Fri, 27 Jan 2012 05:35:16 +0100
From: Achim Bohl <piraten AT achimbohl.de>
Reply-To: Ortsgruppe Köln (Nordrhein-Westfalen) <koeln AT lists.piratenpartei.de>
To: Mailingliste der Piraten des Rhein-Sieg Kreises <nrw-rhein-sieg AT lists.piratenpartei.de>, koeln AT lists.piratenpartei.de, nrw-troisdorf AT lists.piratenpartei.de



Moin,

ich bitte jeden Piraten bei diesem Piratenkernthema, ACTA,
mitzuzeichnen.

Link: http://www.avaaz.org/de/eu_save_the_internet/?vl

Avaaz ist ein Kampangnennetzwerk, siehe auch unten im Text.

Danke und Gruss,

Achim


-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Von: Dalia Hashad - Avaaz.org<avaaz AT avaaz.org>
An: achimxxxxxxx.de<achimxxxxx.de>
Betreff: ACTA: Die größte Gefahr fürs Netz
Datum: Thu, 26 Jan 2012 22:28:00 -0500

Liebe Freundinnen und Freunde,



Ein neues globales Abkommen könnte Konzernen erlauben, alles, was wir
im Internet tun, zu überwachen. Letzte Woche drängten 3 Millionen von
uns erfolgreich die Zensurgesetze in den USA zurück -- wenn wir jetzt
handeln können wir das EU-Parlament dazu bringen, das Abkommen zu
begraben:

Klicken Sie hier, um zu unterzeichnen!
Letzte Woche konnten 3 Millionen von uns Amerikas Attacke auf unser
Internet vereiteln -- doch mit ACTA lauert eine noch größere
Bedrohung. Unsere global agierende Bewegung für Internetfreiheit ist
genau die Kraft, die diese Gefahr für immer aus der Welt schaffen
kann.

ACTA -- ein weltweites Abkommen -- könnte Konzernen erlauben, das
Internet zu zensieren. Es wurde von wenigen reichen Ländern und
mächtigen Konzernen ausgehandelt und würde einen neuen, nicht
gewählten, “ACTA-Ausschuss” ins Leben rufen, der es privaten
Interessen erlauben würde, alles, was wir Online machen zu überwachen
und drakonische Bußgelder -- oder gar Gefängnisstrafen -- gegen alle
zu verhängen, die angeblich ihren Geschäften schaden.

Das EU-Parlament hat gerade mit dem Ratifizierungsprozess für ACTA
begonnen -- und ohne dessen Zustimmung würde der Angriff auf die
Internet-Freiheit scheitern. Viele Parlamentarier haben sich schon
früher gegen ACTA gestellt, doch einige sind unentschlossen -- geben
wir ihnen den nötigen Stoß, damit sie das Abkommen verwerfen.
Unterzeichnen Sie die Petition -- sobald wir 500.000 Unterschriften
erreichen überreichen wir die Petition spektakulär in Brüssel:

http://www.avaaz.org/de/eu_save_the_internet/?vl

Es ist empörend -- die Regierungen von 80 Prozent der Weltbevölkerung
waren von den Verhandlungen um das Anti-Counterfeiting Trade Agreement
(ACTA) ausgeschlossen und ungewählte Bürokraten haben eng mit
Konzern-Lobbyisten zusammengearbeitet um sich neue Regeln und ein viel
zu mächtiges Vollzugsverfahren auszudenken. ACTA würde zunächst die
USA, EU und 9 weitere Länder abdecken und dann auf die ganze Welt
erweitert werden. Doch wenn wir die EU jetzt zu einem Nein bewegen
könnten wir dem Abkommen den Schwung nehmen und es schließlich ganz
aufhalten.

Die repressiven Verordnungen könnten bedeuten, dass Menschen für das
Teilen von Zeitungsartikeln oder das Hochladen eines Videos von einer
Party, auf der urheberrechtlich geschützte Musik gespielt wird,
bestraft werden. Verpackt als Handelsabkommen zum Schutz von
Urheberrechten könnte ACTA darüber hinaus zum Verbot lebensrettender
generischer Medikamente führen und den Zugang von Bauern zu Saatgut
bedrohen. Und der Höhepunkt ist, dass der ACTA-Ausschuss eine
Freikarte zum Ändern seiner eigenen Regeln hätte, ohne jegliche
demokratische Kontrolle.

Mächtige Konzerninteressen drängen auf dieses Abkommen, aber das EU
Parlament steht noch im Weg. Senden wir den Abgeordneten eine klare
Botschaft, sich gegen die Lobbies zu stellen und für Internet-Freiheit
einzutreten. Unterzeichnen Sie jetzt und erzählen Sie allen davon.

http://www.avaaz.org/de/eu_save_the_internet/?vl

Letzte Woche sahen wir, was wir gemeinsam erreichen können, als
Millionen von uns die USA davon abhielten, ein Internetzensurgesetz zu
verabschieden. Wir haben der Welt gezeigt, wie mächtig unsere Stimme
sein kann. Erheben wir sie erneut um gegen diese neue Bedrohung
vorzugehen.

Voller Hoffnung und Entschlossenheit,

Dalia, Alice, Pascal, Emma, Ricken, Maria Paz und das ganze
Avaaz-Team

Weitere Informationen:

EU-Parlament beginnt Debatte um ACTA-Ratifizierung (Heise)

http://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Parlament-beginnt-Debatte-um-ACTA-Ratifizierung-1421066.html

Warum ist ACTA so umstritten? Und warum sich Politiker und Bürger
dafür interessieren sollten! (Digitale Gesellschaft)

http://digitalegesellschaft.de/2011/10/warum-ist-acta-so-umstritten-und-warum-sich-politiker-und-burger-dafur-interessieren-sollten/

US-Senator stoppt Pipa-Abstimmung (Spiegel)
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,810408,00.html

The secret treaty: Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) and Its
Impact on Access to Medicines (auf Englisch)

http://www.msfaccess.org/content/secret-treaty-anti-counterfeiting-trade-agreement-acta-and-its-impact-access-medicines


Unterstützen Sie das
Avaaz Netzwerk!
Wir finanzieren uns
ausschließlich durch
Spenden und akzeptieren
kein Geld von
Regierungen oder
Konzernen. Unser
engagiertes Online-Team
sorgt dafür, dass
selbst die kleinsten
Beträge effizient
eingesetzt werden:

Spendensiejetzt




______________________________________________________________________

Avaaz.org ist ein weltweites Kampagnennetzwerk mit 10 Millionen
Mitgliedern, das sich zum Ziel gesetzt hat, den Einfluss der Ansichten
und Wertvorstellungen aller Menschen auf wichtige globale
Entscheidungen durchzusetzen. ("Avaaz" bedeutet "Stimme" oder "Lied"
in vielen Sprachen). Avaaz Mitglieder gibt es in jeder Nation dieser
Erde; unser Team verteilt sich über 13 Länder und 4 Kontinente und
arbeitet in 14 verschiedenen Sprachen. Erfahren Sie hier, etwas über
einige der größten Aktionen von Avaaz oder folgen Sie uns auf Facebook
oder Twitter.



Avaaz kontaktieren: senden Sie uns eine Nachricht über dieses
Formular:www.avaaz.org/de/contact?ftr. Sie erreichen uns telefonisch
unter: +1 1-888-922-8229 (USA).



--
Koeln mailing list
Koeln AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/koeln




  • [Piraten Düren]Fwd: [Piratenpartei Koeln] FYI: [Fwd: ACTA: Die größte Gefahr fürs Netz], Marcel Schwalb, 27.01.2012

Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang