dueren AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kreis Düren - NRW
Listenarchiv
- From: Vallot <mvallot AT aol.com>
- To: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [Piraten Düren]. Auch das noch:-) die ZEIT (Vallot)
- Date: Thu, 12 Jan 2012 16:49:27 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
- List-id: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren.lists.piratenpartei.de>
Hucky, keine Ursache. Ich leite praktisch einfach nur weiter.....
Freue mich, dass verschiedene was damit anfangen können. Gut informiert sein
ist heute sehr leicht und wichtig :-))
m.
Am 12.01.2012 um 15:32 schrieb "Peter Hackenbroich" <P.Hackenbroich AT web.de>:
> Danke Margret ,
>
> ...ich bewundere immer Deine Ausdauer und Gespür für neue Links zu finden,
> einfach zum niederknien !! Ehrlich !
>
> Deine Sammlung ist besser als jedes Archiv!!!!!!!!!
>
> Wir sehen uns nächsten Stammtisch !
>
> mpG Hucky
>
>
>
>
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: dueren-request AT lists.piratenpartei.de
> Gesendet: 12.01.2012 13:00:14
> An: dueren AT lists.piratenpartei.de
> Betreff: Dueren Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 16
>
> Um E-Mails an die Liste Dueren zu schicken, nutzen Sie bitte die
> Adresse
>
> dueren AT lists.piratenpartei.de
>
> Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen:
>
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/dueren
>
> oder, via E-Mail, schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort 'help' in
> Subject/Betreff oder im Text an
>
> dueren-request AT lists.piratenpartei.de
>
> Sie können den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse
>
> dueren-owner AT lists.piratenpartei.de
>
> erreichen
>
> Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen
> sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of Dueren
> digest..."
>
>
> Meldungen des Tages:
>
> 1. [Piraten Düren] Leute "verheizt"? (Vallot)
> 2. [Piraten Düren]Christopher Lauer über 2012 (Vallot)
> 3. [Piraten Düren]vieldiskutiertes Filmchen über das BGE
> (margret vallot)
> 4. [Piraten Düren] mal ein Terminhinweis in Aachen (margret vallot)
> 5. [Piraten Düren] Auch das noch:-) die ZEIT (Vallot)
> 6. [Piraten Düren] Episch (Vallot)
>
>
> ----------------------------------------------------------------------
>
> Message: 1
> Date: Wed, 11 Jan 2012 23:44:24 +0100
> From: Vallot <mvallot AT aol.com>
> To: Mailingliste des Stammtisches Düren
> <dueren AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: [Piraten Düren] Leute "verheizt"?
> Message-ID: <C78E7820-4769-4DE2-AC69-041B80C7B2B0 AT aol.com>
> Content-Type: text/plain; charset=utf-8
>
> Nach der Abkündigung von @Schmidtlepp für einen 2. LV in Berlin nun der
> zweite verheizte Vorstand aus BaWü: http://t.co/BV9W6ooH .
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 2
> Date: Thu, 12 Jan 2012 00:01:14 +0100
> From: Vallot <mvallot AT aol.com>
> To: Mailingliste des Stammtisches Düren
> <dueren AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: [Piraten Düren]Christopher Lauer über 2012
> Message-ID: <EAD6DA12-4AAA-4565-9E84-3B15C116829E AT aol.com>
> Content-Type: text/plain; charset=us-ascii
>
> Wers verpasst hat: Mein #Piraten Jahresausblick 2012 http://t.co/aAM1Gctn
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 3
> Date: Thu, 12 Jan 2012 06:59:12 +0100
> From: margret vallot <mvallot AT aol.com>
> To: Mailingliste des Stammtisches Düren
> <dueren AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: [Piraten Düren]vieldiskutiertes Filmchen über das BGE
> Message-ID: <4CD066CB-6DBB-4352-9577-4B65864063C9 AT aol.com>
> Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
>
> Na ja, ich weiß nicht. Es gibt ja eigentlich dringendere Probleme zu lösen.
> Das bedingungslose Grundeinkommen :-))
> Viel spaß beim Schauen
>
> http://www.youtube.com/watch?v=wZWPK81oYec
>
> ------------------------------
>
> Message: 4
> Date: Thu, 12 Jan 2012 07:02:41 +0100
> From: margret vallot <mvallot AT aol.com>
> To: Mailingliste des Stammtisches Düren
> <dueren AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: [Piraten Düren] mal ein Terminhinweis in Aachen
> Message-ID: <9FA62880-3496-448F-A732-46A3B83446D6 AT aol.com>
> Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
>
> einfach von der Liste der Aachener Piraten rüberkopiert.
>
> -------- Original-Nachricht --------
> Betreff: Einladung zu Veranstaltung der Grünen Hochschulgruppe zum
> Thema Antisemitismus am 18.01.2012
> Datum: Wed, 11 Jan 2012 17:36:28 +0100
> Von: Sebastian Buerger
>
>
>
> Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> im letzten Jahr gab es mehrfach Diskussionen, in der über die
> gerechtfertigte und ungerechtfertigte an der Politik Israels gestritten
> wurde. Ob bei der Nakba-Ausstellung, den Auseinandersetzungen im
> Aachener Friedenspreis um die Solidarität mit dem Macher der Kölner
> "Klagemauer" oder der Verleihungen des Preises der Deutsch-Israelischen
> Gesellschaft an den Publizisten Henryk M. Broder - stets wurde die
> Debatte von der Frage begleitet, wo die Grenzen der Kritik verlaufen.
>
> Deswegen haben wir, die Grüne Hochschulgruppe der RWTH, einen Vortrag
> von Richard Gebhardt mit anschließender Diskussion vorbereitet. Zu
> dieser Veranstaltung unter dem Titel "Man wird doch wohl noch Israel
> kritisieren dürfen... - Der Nahostkonflikt, der Antisemitismus und die
> Grenzen der Kritik" laden wir Sie herzlich ein. Unser Referent Richard
> Gebhardt ist Politikwissenschaftler an der RWTH Aachen und Autor der
> Berliner Wochenzeitung jungle world. Er arbeitet gerade an einem
> Sammelband über die "Dimensionen des Antisemitismus in der
> Enwanderungsgesellschaft", der voraussichtlich im Juni 2012 erscheint.
>
> Zum Vortrag:
>
> Der Vortrag analysiert anhand von exemplarischen Fällen die Phänomene
> des Antisemitismus in der jüngsten Geschichte der Bundesrepublik
> Deutschland und fragt nach der besonderen Bedeutung der "Israelkritik"
> in der politischen Kultur des Landes.
>
> Seit Jahren wird hierzulande in unterschiedlichen politischen Spektren
> leidenschaftlich über diese Frage gestritten, ohne das Klarheit darüber
> existiert, ab wann die "Grenzen der Kritik" überschritten werden und wer
> diese "Grenzen" überhaupt markiert. Im Mittelpunkt steht also nicht der
> Nahostkonflikt als Kategorie der Internationalen Beziehungen, sondern
> die ideologietheoretische Frage, wie dieser in Deutschland rezipiert wird.
>
> Wir würden uns freuen auch Sie am 18.01.2012 um 19:15 Uhr im Fo 6 des
> Kármán-Auditoriums zu treffen.
>
> Im Anhang finden Sie unseren offiziellen Flyer.
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Sebastian Bürger und Maria Jordan für die Grüne Hochschulgruppe
>
>
>
>
> ------------------------------
>
> Message: 5
> Date: Thu, 12 Jan 2012 07:20:04 +0100
> From: Vallot <mvallot AT aol.com>
> To: Mailingliste des Stammtisches Düren
> <dueren AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: [Piraten Düren] Auch das noch:-) die ZEIT
> Message-ID: <158E39C0-3659-4C96-A5F1-BC217B2951B7 AT aol.com>
> Content-Type: text/plain; charset=us-ascii
>
> Angeblich werden wir jetzt auf einmal langweilig..... seufz ;-))
>
> "So ringen die Anti-Atom-Piraten und die Nuklearer um den richtigen
> energiepolitischen Kurs." http://t.co/PIVTNsXa #antipartei #Piraten ^^
>
> ------------------------------
>
> Message: 6
> Date: Thu, 12 Jan 2012 11:47:48 +0100
> From: Vallot <mvallot AT aol.com>
> To: Mailingliste des Stammtisches Düren
> <dueren AT lists.piratenpartei.de>
> Subject: [Piraten Düren] Episch
> Message-ID: <0021F2F3-2FBC-4B4F-B7DD-88C816BD894A AT aol.com>
> Content-Type: text/plain; charset=us-ascii
>
> EPISCH!!! @extra3 zeigt, wie #Wulff ENDLICH sein Schweigen bricht:
> http://t.co/pZY59llW (Mit LORIOT-Homage!)
>
>
> ------------------------------
>
> --
> Dueren mailing list
> Dueren AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/dueren
>
> Ende Dueren Nachrichtensammlung, Band 29, Eintrag 16
> ****************************************************
>
- [Piraten Düren]. Auch das noch:-) die ZEIT (Vallot), Peter Hackenbroich, 12.01.2012
- Re: [Piraten Düren]. Auch das noch:-) die ZEIT (Vallot), Vallot, 12.01.2012
- Re: [Piraten Düren]. Auch das noch:-) die ZEIT (Vallot), Fx, 12.01.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.