Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

dueren - Re: [Piraten Düren]Parteichef Sebastian Nerz: Piraten planen schon für Regierungsbeteiligung - Meinung - Tagesspiegel

dueren AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Düren - NRW

Listenarchiv

Re: [Piraten Düren]Parteichef Sebastian Nerz: Piraten planen schon für Regierungsbeteiligung - Meinung - Tagesspiegel


Chronologisch Thread 
  • From: Olaf Hirsch <rangifer AT gmx.de>
  • To: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Piraten Düren]Parteichef Sebastian Nerz: Piraten planen schon für Regierungsbeteiligung - Meinung - Tagesspiegel
  • Date: Thu, 05 Jan 2012 19:57:05 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
  • List-id: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren.lists.piratenpartei.de>

Hallo Marcel,

Am 03.01.2012 11:14, schrieb Marcel Schwalb:
Bei Nerz Aussage handelt es sich um eine Einzelmeinung, es ist nicht die Meinung der Piratenpartei.

Wie will man dem Wähler denn dann klarmachen, dass das was der Vorsitzende da labert, gar keinen Bezug zum Parteiprogramm hat?
Tut mir leid, das hört sich nach einem chaotischer Haufen an, bei dem der eine nicht weiß, was der andere will.

Sebastian Nerz ist zwar Bundesvorsitzender, weil wie solch Positionen nach Parteiengesetz benötigen. Er hat aber programmatisch nicht mehr Entscheidungsbefugnis als jede andere Person in der Piratenpartei.

Grundsätzlich finde ich das ja Ok. Aber dann sollte der Vorsitzende doch die Meinung der Partei nach außen Vertreten, und nicht seine eigene.

Wenn man sich die Aussagen von Sebastian Nerz mal genauer durchliest, dann meine ich, das ihr eh den falschen Mann zum Vorsitzenden gewählt habt.

hier mal ein Beispiel:

"Nerz hatte sich dafür eingesetzt, die Nazi-Vergangenheit einzelner Mitglieder als „Jugendsünde“ zu betrachten und den Betreffenden eine zweite Chance zu gewähren."

Dann das:

in Bezug auf die jüngsten Aktivitäten von „Anonymous“. Die Hackergruppe hatte sich über die Rechner des Sicherheitsberatungsdienstes „Stratfor“ Kreditkartendaten beschafft und mehr als eine Million US-Dollar als Weihnachtsspenden an gemeinnützige Einrichtungen verteilt. Nerz hatte daraufhin gesagt:

„Das ist Diebstahl. Das halte ich persönlich nicht mehr für jugendlichen Leichtsinn.“

Quelle: http://jacobjung.wordpress.com/2012/01/03/sebastian-nerz-zerlegt-die-piraten/

Nach meinem persönlichen Gefühl besteht momentan weder im Land noch im Bund eine Mehrheit für eine Koalition mit der FDP. Ich kann mir momentan auch keine realitätsnahen Wahlverhältnisse vorstellen, in der solch eine Konstellation eine parlamentarische Mehrheit erhalten würde. Mit den Grünen gibt es hingegen programmatisch größere Schnittpunkte, so dass eine Zusammenarbeit denkbar wäre.

Warum sich die Piraten so an die Grünen hängen, ist mir irgendwie rätselhaft.
Nach Agenda 2010, Hartz IV, Kosovo Krieg, EEG und Ökosteuer, ist das die Partei, die ihre Prinzipien für Geld und Macht verkauft haben.

Das ist eine Ökopartei für reiche und genau so verfilzt wie die übrigen etablierten Parteien.


Mit freundlichen Grüßen
Olaf





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang