Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

dueren - Re: [Piraten Düren]3. Re: Dueren Nachrichtensammlung, Band 28,

dueren AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kreis Düren - NRW

Listenarchiv

Re: [Piraten Düren]3. Re: Dueren Nachrichtensammlung, Band 28,


Chronologisch Thread 
  • From: Bernd Brägelmann <bernd.braegelmann AT googlemail.com>
  • To: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [Piraten Düren]3. Re: Dueren Nachrichtensammlung, Band 28,
  • Date: Thu, 8 Dec 2011 15:29:27 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/dueren>
  • List-id: Mailingliste des Stammtisches Düren <dueren.lists.piratenpartei.de>

Ahoi Margret,

naja, der in dem Artikel genannte Eberhard Hess ist Mitglied der CDU
(https://sessionnet.krz.de/dueren/bi/kp0050.asp?__kpenr=1015&grnr=0).
Ausserdem wird das Projet "Düren B56n" von Thomas Rachel (MdB CDU) gehypt (,
oder sogar finanziert?)

Nicht dass wir uns falsch verstehen: Ich finde es auch gut, wenn die Anwohner
die Umgehungsstraße bekommen, zumal die Immissionswerte offenbar wirklich
massiv erhöht waren.

Mein Kritikpunkt ist, dass die CDU Zeit genug gehabt hätte etwas zu ändern,
solange sie an der Regierung waren.

Jetzt wo sie in der Oppsition sind, wird hier plötzlich eine massive Kampagne
gefahren. Ich vermute hier reine Stimmungsmache der CDU ohne Willen etwas zu
ändern. Die Dürener Politik (CDU) spielt hier mit, wie man an den Aufklebern
auf den öffentlichen Fahrzeugen und den Genehmigungen für die massiven
Plakataktionen erkennen kann.

Wenn ich den Artikel richtig verstehe, liegt die Entscheidung zur Zeit bei
einem Gericht und nicht bei der Politik. Was soll die Kampagne dann also,
wenn nicht die Wähler auf die "tolle" CDU aufmerksam zu machen?

Die Dürener Piraten könnten diese Fakten mal genauer recherchieren um
Transparenz zu schaffen und den Dürenern ggf. die Augen zu öffnen.

LG

Bernd
--
Jabber: brbr AT jabber.ccc.de

Am 08.12.2011 um 11:26 schrieb margret vallot:

> Ahoi Leute,
> wer sich für die B 52 in Düren interessiert, an der es bekanntlich viele
> Autos und damit auch viele Krebskranke und Tote gibt, findet hier einen
> längeren Bericht, in dem auch das erwähnt ist, was ich mal versucht habe
> aufzulisten...... ;-))
>
> Offenbar hat NRW-Verkehrsminister Voigtsberger die Stadt Düren besucht. Und
> auch eingesehen, dass sich mit DIESER Verkehrsbelastung samt Umweltgiften
> nicht leben lässt.
>
> Liebe Grüße, ich verbringe ein paar freie Tage in Aachen ;-))
> m.
>
> http://www.az-web.de/lokales/dueren-detail-az/1912403/Hess-Wir-haben-zu-lange-geschlafen
>
> Am 07.12.2011 um 15:07 schrieb Peter Hackenbroich:
>
>> Guter Artikel in der FAZ , aber dieser beleuchtet auch nicht alle Aspekte
>> ,kann aber als
>>
>> Grundlage zur Diskussion herngezogen werden.
>>
>> mpG Hucky
>





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang